Motorhaube Dämmung nur bei Diesel ?
Moin moin,
bei meinem B200 ist keine Dämmmatte innen an der Motorhaube.
Habe die aber schon mal gesehen, oder gibts das nur beim Diesel?
Danke für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Moin,
so habe gestern eine Paket mit Stern in Sarggröße bekommen 😁
Da sieht man erstmal wie breit eine Motorhaube sein kann.
Also die Matte passt 1:1 auch im Benziner (ich denke es ist bestimmt die gleiche Motorhaube).
Die Matte ist in 3min angestöpselt, man muß nur aufpassen, da man erst die hintere Seite (zur Frontscheibe) in zwei Klammern der Motorhaube steckt. Dann erst die Klipse einstecken und bis zum Anschlag reindrücken.
Tips von mir:
legt eine Decke über den offenen Motorraum!! - Sonst fällt Euch vielleicht einer von diesen kleinen Klipsen dort hinein und verschwindet für immer im Motorraum-Nirvana.
So ist es auch mir passiert. Hoffentlich liegt er nicht auf dem Krümmer 🙄
Einen Unterschied kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich feststellen.
Die Matte ist auch federleicht, ich hätte dort eine Bitumenmatte mit Schaum eingebaut. 😉
Aber im Diesel muß es ja auch was bewirken - oder vielleicht nur warmhalten?
Grüße.
89 Antworten
Beim Benziner wird sie nicht unbedingt nötig sein, weil eh leise.
Das Thema hatte ich beim A3 auch mit der unteren Motordämmung. Bräuchte ich aber wegen Marderschutz
Wegen Marderschutz ?
Ähnliche Themen
Der W247 ist ja unten schon dicht da mußte nix gemacht werden wegen unterboden. Nur die Elektroden dran.
Auch die Motorhaubendämmung beim A3 habe ich vom Diesel genommen.
Für den Benziner gabs da auch keine Nummern, heißt nicht das die nicht passen 😉
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 10. September 2020 um 11:16:59 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 10. September 2020 um 09:57:26 Uhr:
Moin,jetzt kommts:
Hatte meinen FMH angemailt, und um einen Preis für die Dämmatte gebeten,
auch ob diese zu meinem auto passt.
( hatte die hier genannten Bestellnummern angegeben... )Eben kam die Antwort:
Diese Dämmmatte würde nicht zu meinem Fahrzeug passen...
Wat nu?
Hallo NanoQ2,
was hast Du denn für ein Fahrzeug? Ich habe die Abdämmung mit den angegebenen Artikelnummern bestellt - soll morgen (11.09.) geliefert werden. Ich werde berichten, ob sie in unseren Wagen passt (W247, B250, Bj 07/2019)
Gruß - Cosmos12
W247 Benzin BJ. 8/2020.
Vermutlich hat der Mann im Ersatzteillager nicht viel Ahnung?
Werde mir das Teil dann einfach Mal in NL bestellen.
Ich habe meine bei Kunzmann bestellt.
"Hallo Herr ###,
anbei die Kosten für die Dämmmatte. Ich kann Ihnen leider nicht sagen, ob diese auch wirklich in den Benziner passt. Im Teilesystem wurde Sie nur für den Diesel angeboten.."
Passen aber !!
+ MwSt !!!
Ist doch egal ob die bei dir passen, mit Teilenummer ist es dein Problem.
Kannst dir doch auch einen Motor von der S-Klasse kaufen - kann denen doch egal sein. 😁
Müssen sich halt vom W247 D auf dem Hof die Nummer zum bestellen raussuchen.
Er hat sicher nur stur auf seinen Bildschirm geguckt...
Habe jetzt mal eine Teileanfrage bei der NL Berlin gemacht.
Bestelle ich halt da.
Mal eine Frage an die Runde, die die Matte
schon länger drin haben.
Auch an die Dieselfreunde mit Matte...
Verbiegt sich die Matte mit der Zeit?
Bekannter meint, er verklebt die Matte seit dem W 245,246, weil die sich nach der Zeit Doll verbiegt.
Hat jemanden in der Richtung was beobachten können?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 10. September 2020 um 15:51:48 Uhr:
Er hat sicher nur stur auf seinen Bildschirm geguckt...Habe jetzt mal eine Teileanfrage bei der NL Berlin gemacht.
Bestelle ich halt da.
Hallo guten Morgen,
gestern wurden "Abdämpfungung" und "Steckbefestiger" geliefert - heute in 5 Minuten montiert. Passt bei meinem Benziner genau in die zwei Aussparungen und in die 10 Löcher für die Steckbefestiger. Was an der "Pappe" allerdings so teuer ist, kann ich nicht nachvollziehen....
Gruß - Cosmos12
Sieht ja echt dünn aus...... bringt es denn was ?
Deine Aussage ( Pappe ) klingt ja nicht überzeugt .....
Wahrscheinlich wird schon etwas gedämmt aber die interessante Frage ist ob das in den Fahrgastraum kommt. Selbst wenn es nicht leiser ist werden wahrscheinlich gewisse Frequenzen gedämmt. War die Matte sehr schwer? Ich will das auch für meinen 250er