Motorhaube bei A2 demontieren!
Hallo, mich würde mal interessieren wie aufwändig es ist die Motorhaube beim A2 zu öffnen bzw. zu demontieren.
Der A2 hat ja eigentlich nur diese Service-Klappe vorne die für mich aber eine Kaufablehnung des Autos ist. Möchte gerne auch selber was am Auto machen bzw. doch gerne mal ein Blick auf den Motor werfen. Ansonsten gefällt mir das Auto eben sehr gut.
Vielleicht sind hier ja ein paar Schrauber dabei die das schon gemacht haben.
Konnte im Forum nichts finden.
Beste Antwort im Thema
Hallo userA2,
vielen Dank für Deine Info, und zu diesem Audi Zentrum fahren wir nicht mehr.
Wir werden das in Zukunft selbst machen, das ist am günstigsten.
Ürigends werdenwir Audi mal darauf hinweisen das diese Order in dem Audi Zentrum offensichtlich ignoriert wird, mal sehen ob das was bringt für die nächsten Kunden .
Danke nochmal und ein schöes WE.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
24 Antworten
Hallo Mainmaus,
Wenn das Spaltmass nach Abnahme und richtiger (und alles andere ist fast unmöglich) Wiederauflage der Motorhaube ein anderes Spaltmass hat/hätte, dann hätte es deinem aufmerksamen Freund (hoffentlcih erkennt er druch spontanes Hingucken in deine Augen auch jeden deiner Wünsche) auch auffallen müssen.
Will sagen, Motorhaube runter und dann wieder drauf und verriegelt läßt keinen anderen Sitz der Motorhaube und damit des Spaltmasses, zu.
Wenn dann letztendlich das Spaltmass sozusagen von Hause aus eh nicht stimmt, dann könnte dein aufmerksamer Freund ja mal in der Tat bemüht sein, an den entsprechenden Gummiauflagen/puffer/schrauben so zu drehen, dass es passt.
Wenn du nur den geringsten Zweifel an seiner Motorhaubentuningeigenschaftenfähigkeiten Zweifel hast, dann ist es besser, wenn jemand das von Werkstatt mit ein paar Handgriffen einstellt.
Du könntest deinen Freund dahingehend sensibilisieren, dass er versucht die entsprechend defekten Lampen im Scheinwerfer zu wechseln, ohne den Scheinwerfer selbst auszubauen, brauchst dann nicht mehr in die Werkstatt.
ICh hab's erst gestern gemacht und es geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Will sagen, Motorhaube runter und dann wieder drauf und verriegelt läßt keinen anderen Sitz der Motorhaube und damit des Spaltmasses, zu.
Das stimmt. Aber er schreibt: Haube liegt zu tief! Nicht: Spaltmaß ist breiter. Links rechts scheinta also zu passen . Und der vordere Gummipuffer liegt ev. so weit ich mich erinnere, am Scheinwerfergehäuse selbst auf. Von daher.. wenn der SW vorher nie richtig in die Löcher eingelassen war und jetzt schon, kann es ja sein.
Auch meiner war minimal anders nach Glühlampenwechsel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
Hi, danke erstmal für die schnelle Antwort.
Wir werden die Motorhaube morgen nochmal entfernen und schauen ob man was verstellen kann.
Ich werde auf jeden Fall nicht mehr den Fehler machen und alleine in eine Werkstatt fahren, denn der eine Monteur hat die Haube entfernt und auf den Boden gelegt und der zweite der zum Lampenwechsel hinzukam hat sie auf die zwei spitzen Ecken gestellt, ich bin fast gestorben und habe auch gesagt er möchte sie doch bitte nicht auf den Boden stellen aber er sagte nur das daß nichts ausmacht. Nun ist der Lack an den beiden Stellen angekratzt, man wird als Frau halt nicht ernst genommen.
Beim Audizentrum wollten die 150 Euro für das Birnenwechseln und bei Glöckler war das im Lampenkauf ca.35 € mit drin ...... der eine will viel Geld und die anderen sind nicht gerade Materialschonend, also versuchen wir es als nächstes selbst zu machen, denn kaputtmachen kann man es selbst und braucht nicht andere dafür.
Ich melde mich nochmal wenn es was neues mit der Haube gibt.
Bis dahin vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag noch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
150 EURO für das Wechseln der Birnen??? 😰 WTF!?!?
Offensichtlich geht der Preis für die größten Abzocker an Euer Audizentrum! Mit welcher Begründung glauben die denn, diesen Preis rechtfertigen zu können? - Damit, dass Du Brüste und womöglich noch lange Haare hast? 😕
Mit ein Wenig Fingerspitzengefühl macht man den Birnentausch selbst, dazu gibt es genügend Anleitungen im Netz - so sparst Du Dir auch den Ärger mit den Audi-Werkstätten.
I.Ü. - sollte bei Deinem mal das Blinkerrelais streiken gilt ebenfalls: selber tauschen. Wobei mich schon interessieren würde, was das Audizentrum dafür verlangen würde. Im Verhältnis zum Preis des Birnentausches wahrscheinlich knapp 400 €...
Viel Spaß noch am A2 und gute Nerven im Umgang mit Audi!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo.
Das Birnenwechseln muß es bei Audi gratis geben. Nur manch einer will ev abzocken.
Aber einfach auf gratis wechslen bestehen (nur Lampen bezahlen).
Das müssen die wohl gratis machen oder Audi selbst gibt diese Kulanzrichtlinie vor, weil es der Kunde nicht mehr selbst machen kann, ohne Werkzeug zu benutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mainmaus
Beim Audizentrum wollten die 150 Euro für das Birnenwechseln
Natürlich kann ich es nicht bestreiten, aber ich kann es kaum glauben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
Hi,
ich wollte es selbst kaum glauben und hab auch gefragt wo denn der Service und die Kundenfreundlichkeit bliebe.
Die lapidare Antwort war, das man meine Entrüstung verstehen könne, aber das so etwas leider nicht in den Service fällt, das einzige was angeboten wurde war ein kostenloser Lichttest, den ich dann dankend abgelehnt habe (Almosen brauche ich nicht).
So gern ich die Kugel fahre, die Auto-Konstrukteure müsste man gleich erschiessen und die vom Service gleich hinterher :-) (nur Spass).
Aber mal ehrlich, die von Glöckler haben mir gesagt ich solle froh sein das ich keinen New Beetle fahre, da müsste man zum Birnenwechsel nicht nur die Scheinwerfer, sondern auch den Vorderbau inkl. Frontschürze abbauen, was haben sich die Autobauer dabei nur gedacht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
150 Teuro nur um eine Birne zu wechseln? Das ist ja wohl der Hammer, Leute.
Mein Vorschlag: Kauft euch mal ein anständiges Auto bei dem das auch billiger geht.
Die Marke Audi finde ich ganz o.k., aber die Kosten wie hier beschrieben, das läßt einem schon die Haare zu Berge stehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
Es geht auch billiger. Nämlich seit dem Audi (schon lange) die interne Order rausgegeben hat, den Wechsel gratis zu machen also nur das Leuchtmittel bezahlen. Wer mehr bezahlt, hat sich nicht informiert bzw. wurde abgezockt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]
Hallo userA2,
vielen Dank für Deine Info, und zu diesem Audi Zentrum fahren wir nicht mehr.
Wir werden das in Zukunft selbst machen, das ist am günstigsten.
Ürigends werdenwir Audi mal darauf hinweisen das diese Order in dem Audi Zentrum offensichtlich ignoriert wird, mal sehen ob das was bringt für die nächsten Kunden .
Danke nochmal und ein schöes WE.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A2 Motorhaube' überführt.]