Motorhaube als Liegefläche missbraucht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nachdem ein unachtsamer Fußgänger meinte, meine Motorhaube als Liegefläche zu nützen wäre gut, hat mein Wagen nun neue Ausstattungsmerkmale erhalten: zwei recht tiefe, zwei oberflächliche Kratzer (alle ca. 20 cm lang) und das Gitter mit den Scheibenwischerdüsen wurde teilweise zertrümmert.

Kann jemand in etwa abschätzen, was die Wiederherstellung des alten Glanzes an Kosten verursachen würde? Eine Lackierung der gesamten Motorhaube oder gar Austausch ebendieser sollte eigentlich überflüssig sein; das Gitter würde ich aber gern zeitnah tauschen lassen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Als ich vor Jahren bei der NDL nach einer Lackierung für die "rostende" Motorhaube meines damaligen 210ers gefragt habe, kam in der Tat die Antwort:

"1 200 Euro nur die Haube lackieren!"

Bei einem freien, zertifizierten Lackierbetrieb, der auch für MB arbeitet, wurde die gleiche Arbeit damals für ca. 600 Euro gemacht, selbstverständlich mit Rechnung.

Was passiert ist, ist seehr ärgerlich und zieht noch "Arbeit" nach sich.

Aber ich möchte an dieser Stelle betonen: Zum Glück ist dem Schadensverursacher nichts oder nur wenig passiert.

Ich möchte mir nicht den Schuh anziehen, mit dem Auto einen Fussgänger verletzt oder getötet zu haben. Ob dieser schuld ist oder nicht. Einige Menschen können mit dieser Last sehr schlecht umgehen.

Das geht auch nicht an den TE, bitte nicht falsch verstehen...aber da sollte man auch daran denken!

Ich würde mich, wenn mir das passiert wäre, und das kann jedem von uns passieren, ärgern wie ein Hirsch🙂 Aber was sind 800 oder 1 000 Euro, die sehr wahrscheinlich von der Versicherung getragen werden im Vergleich dazu?

Ohne das gesehen zu haben: Lackdocktor und neues Gitter = 300 Euro.

Alternativ Gitter und komplette Lackierung...800 bis 1 000 Euro.

Alles Gute...sage mal bescheid wie es ausgegangen ist.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das Gitter Kriegse bestimmt beim 🙂.
Die Zweioberflächlichen Kratzer Kriegse bestimmt mit so ne bissl Grobkörnigen Politur raus die Recht Tiefen Kratzer entweder musse damit leben oder Lackieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Electric75


Das Gitter Kriegse bestimmt beim 🙂.

Ungefährer Kostenpunkt? Kann man da einfach vorbeifahren (nach tel. Absprache) und es wird sofort ausgetauscht oder dauert der Spaß länger?

Zitat:

Original geschrieben von Electric75


entweder musse damit leben oder Lackieren lassen.

Der Herr soll bitte seine Spuren komplett beseitigen 🙂

Da musse mal Hier auf Taxi Betreiber Warten.
Die kennen da so ne Seite gibts die meissten Teile.
Oder Einfach mal 🙂 Anrufen ein Anruf Schadet ja nicht.

Zu den Kratzer ich hätte den Typen Umgebracht wenn er sich einfach so auf meine Motorhaube legt.

Nur so aus neugier wie ist es dazu gekommen.

Fahr doch zum freundlichen und lass Dir ein Angebot machen...Hat der Fussgänger Schuld ?

Dann kannst doch seine Privathaftpflicht in Anspruch nehmen...Würde ich versuchen auf jeden Fall.

P.S. Man (und Frau) kann ja ne Motorhaube als Liegefläche benutzen...aber dann halt für andere Sachen.....😛😛😛😛😛

Gruß scotts

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Electric75


Oder Einfach mal 🙂 Anrufen ein Anruf Schadet ja nicht.

Sonntags ist wohl niemand da, und ich kann nicht abwarten, das Zeug wieder weg zu haben.

Die Stoßstange wird dann wohl auch angeschaut, aber die Motorhaube will ich am besten sofort wieder ganz 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Electric75


Zu den Kratzer ich hätte den Typen Umgebracht wenn er sich einfach so auf meine Motorhaube legt.

Nur so aus neugier wie ist es dazu gekommen.

Der Herr musste unbedingt innerorts eine dreispurige kurvige Straße überqueren, ca. 50 m von einer Fußgängerampel entfernt. Laut Polizei hat er dabei wohl auch noch telefoniert…

Die Polizei leitet gegen ihn wohl ein Verfahren ein, seine Haftpflicht sollte dann auch die Kosten übernehmen.

Der Polizist sagte mir, dass ab einer bestimmten Schadenssumme man nicht mehr einfach nur reparieren kann, sondern ein Gutachten von der Versicherung verlangt wird. Ich vermute, dass dann die Reparatur erheblich verzögert wird 😠

Das Lufteinlaßgitter hat einen Bruttopreis von ca. 80 €.

Gruß

Zero-One

haube neu lackieren kostet bei mercedes ca 1200euro , nur das neu lackieren !!!

steve

Zum freundlichen gehen und die Sache schildern. Dann den Zettel zur Abtretung unterschreiben und die machen lassen. Die klären alles mit der versicherung und streiten sich auch mit der 😉

Dein Auto sieht wieder aus wie neu und fertig.

Wenn du ohne Begutachtung selber anfängst auszubessern, hast du viel Geld verschenkt.
Wenn die Schuld nach Einschätzung der Polizei eindeutig beim Fußgänger liegt, auf jeden Fall ein Schadengutachten erstellen lassen. Anschließend kannst du dir dann überlegen, ob du dein Fahrzeug von einem Fachbetrieb komplett herrichten oder ob du dich von der Versicherung auszahlen lässt (Betrag der Schadensermittlung  minus 19%). Du hast  dann die Möglichkeit, entweder alles selbst zu richten oder Teile davon machen zu lassen (Bei Lackierarbeiten sind reine Lackierereien oft deutlich günstiger! Ein Mitarbeiter unserer Vertragswerkstatt hat uns "verraten", wo sie ihre Lackierarbeiten ausführen lassen. Dort hätte es uns bei direktem Kontakt ~20% weniger gekostet.)

Gruß

joyfun

Zitat:

Original geschrieben von joyfun


auf jeden Fall ein Schadengutachten erstellen lassen.

bevor du solche klugen ratschläge gibst....solltest du dem te auch sagen, das er erstmal abklären sollte, ob der fußgänger überhaupt zahlungsfähig ist!

sonst bleibt der te nämlich nichtnur auf dem schaden, sondern auch auf den gutachterkosten sitzen!

Zitat:

Original geschrieben von tza


Dann den Zettel zur Abtretung unterschreiben und die machen lassen.

das es sich hierbei NICHT um einen kfz-haftpflichtschaden handelt ist dir aufgefallen?! und streiten wird da die werkstatt auch nicht, sondern sich bei zahlungsverzug an ihren auftraggeber wenden.....

Es wird die Haftpflicht des Fussgängers aufkommen, die zahlt und hohlt sich das Geld im zweifel beim versicherten oder habe ich da was grob missverstanden??

Zitat:

Original geschrieben von tza


oder habe ich da was grob missverstanden??

ich pers. kann nicht aus den äußerungen des te erlesen, das er mit dem fußgänger selbst geredet hat.....für mich hört sich das so an, als ob der polizist dies zum te gesagt hätte.....und eine privat haftpflicht ist bislang noch keine generelle pflicht!

Für mich kam es so rüber das die Polizei mit dme Fussgänger sprach und wohl auch die information hat das dieser Versichert sei...

Hallo magirus,

die meisten von uns sind dankbar für gute Ratschläge, weil sie nicht glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Ich kann mich durchaus freuen, wenn du meine Beträge ergänzt/verbesserst, aber könntst du das vielleicht in einem weniger überheblichen Ton machen?

Dank im Voraus

joyfun

Deine Antwort
Ähnliche Themen