Motorgeräusche Unterschied Diesel / Benziner
Hallo,
ich bin neu hier und überlege mir erstmals einen Volvo anzuschaffen. Ich fahre derzeit noch einen BMW 530d.
Derzeit beschäftigt mich u.a. die Wahrnehmbarkeit des Motors. Ich halte den 530 für extrem gut gedämmt und nehme den Motor auch bei höheren Geschwindigkeiten kaum wahr.
Ich bin einen D5 Probe gefahren und bin allerdings negativ überrascht (einer der wenigen negativen Punkte) wie deutlich wahrnehmbar der (zudem nicht sonderlich souverän klingende) D5 im Innenraum auch bei schon geringen Geschwindigkeiten ist. Da hätte ich in dieser Fahrzeugklasse eine deutlich bessere Dämmung erwartet. Ich bin zB auch den X5 Probe gefahren, der hier vergleichbar mit dem 530 deutlich besser abschneidet.
Ich frage mich, ob der Benziner (zB T6) hier besser abschneidet oder ob eine ähnliche Geräuschentwicklung zu erwarten ist?
Vielen Dank für Eure Eindrücke
HHMA
Beste Antwort im Thema
Der D5 geht ja auch nicht, er fährt. 😉
Es mag ja sein, dass er für Dein Fahrprofil und Deine Ansprüche an einen Motor nicht die geringste Überlegung Wert ist, was ich auch gerne akzeptieren kann. Offenbar gibt es aber genug D5-Fahrer, zu denen auch ich mittlerweile gehöre, die den Motor absolut ok finden.
LG
Daylight
105 Antworten
Hmmmm........ darum gings doch: Derartige Sparsamkeitsfaktoren -wie ein T8- suggerieren ja gerade, dass nicht mehr genug Kohle da ist und der Laden dabei ist, den Bach runter zu gehen...... 😉
Stimmt, das sind unsere tatsächlichen Beweggründe. Das bleibt aber bitte unser Geheimnis. Ich grabe jede Nacht ein paar Meter an meinem Tunnel zu Nachbars Außensteckdose 🙂.
Mit einem T6 kann man als Selbstständiger sicherlich mehr Eindruck schinden. 😉
Zum Glück habe ich dieses Problemchen als Privater nicht. In meinem Fall macht man sich nur über die vielen Werkstattbesuche lustig. Aber das kenne ich bereits von meinem Q5.
Hi,
was soll ich sagen... Mit dem Evoque kam ich mir, auch in der Werkstatt, als Premium-Kunde vor.
Jetzt mit dem T8 fühle ich mich gerade wie ein Lada-Kunde... 🙁
Wobei ich mir sicher bin, Lada behandelt seine Kunden besser.
Kurz um... Mit dieser Werkstatt werde ich nicht glücklich... Mal sehen.
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Sind das die Voll-Sortimenter aus S mit etlichen Niederlassungen?
Bei denen hatte ich auch immer das Gefühl das du mindestens einen Aston Martin kaufen must um bemerkt zu werden...
Aber, kein Problem - gerade bei Volvo habe ich in LB wohl einen sehr gute n Händler erwischt - wenn die sich in der Werkstatt so anstrengen wie im Verkauf, dann wird das einsame Spitze 😉
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 27. April 2016 um 08:42:37 Uhr:
Hi,was soll ich sagen... Mit dem Evoque kam ich mir, auch in der Werkstatt, als Premium-Kunde vor.
Jetzt mit dem T8 fühle ich mich gerade wie ein Lada-Kunde... 🙁
Wobei ich mir sicher bin, Lada behandelt seine Kunden besser.
Kurz um... Mit dieser Werkstatt werde ich nicht glücklich... Mal sehen.
Gruß,
lapi
Uiii......hattest Du davon schon anderswo berichtet? Ich dachte "alles wäre gut" ? Irrtum ?
An dem Thema muß VCG glaube ich dringens arbeiten. Wenn ich nicht -dank Forenhilfe- eine neue Werkstatt gefunden hätte, wäre mein erster VOLVO auch gleichzeitig mein letzter geblieben. So schön die Autos auch sind, mit Schlunzläden arbeite ich nicht.
Zitat:
@Frostnase schrieb am 27. April 2016 um 09:07:32 Uhr:
Sind das die Voll-Sortimenter aus S mit etlichen Niederlassungen?Bei denen hatte ich auch immer das Gefühl das du mindestens einen Aston Martin kaufen must um bemerkt zu werden...
Aber, kein Problem - gerade bei Volvo habe ich in LB wohl einen sehr gute n Händler erwischt - wenn die sich in der Werkstatt so anstrengen wie im Verkauf, dann wird das einsame Spitze 😉
Hi Frostnase,
werde mich mal mit deiner Werkstatt auseinandersetzen. 😉
Melde mich per PN bei dir.
Gruß,
lapi
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 27. April 2016 um 10:00:23 Uhr:
Uiii......hattest Du davon schon anderswo berichtet? Ich dachte "alles wäre gut" ? Irrtum ?
Hi,
Händler und Werkstätten sind zwar in einem Verbund, dennoch getrennt. Reifen ist drauf, soweit alles gut. Man hat leider das Gefühl, hier der Mensch nicht unbedingt König...
Gruß,
lapi
Zitat:
@stelen schrieb am 27. April 2016 um 10:10:23 Uhr:
An dem Thema muß VCG glaube ich dringens arbeiten. Wenn ich nicht -dank Forenhilfe- eine neue Werkstatt gefunden hätte, wäre mein erster VOLVO auch gleichzeitig mein letzter geblieben. So schön die Autos auch sind, mit Schlunzläden arbeite ich nicht.
Hi,
ich glaube, das ist auch das A und O. Das ist für einen Volvo-Neuling natürlich nicht einfach, so ohne Erfahrung. Aber ich arbeite mich schon weiter hoch... 😉
Gruß,
lapi
@ Lapi: Naja....aber echte Werkstattprobleme klingen doch anders, oder? Bisschen empfindlich ? 😉
Sicher muss man aber auch den Gesamtkontext bewerten..... und vor allem kennen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 27. April 2016 um 10:29:30 Uhr:
@ Lapi: Naja....aber echte Werkstattprobleme klingen doch anders, oder? Bisschen empfindlich ? 😉Sicher muss man aber auch den Gesamtkontext bewerten..... und vor allem kennen.
Hi,
neeeee... Bin keine Mimose. 🙂
Man kommt sich halt vor wie am Fließband. Das war ich so bis jetzt nicht gewohnt...
Als Dienstleister kennt man den Umgang mit Kunden nur zu gut. 😉
Gruß,
lapi
Darf hier LAPI voll unterstützen und bin auch voll bei Stelen.
Was LAPI alleine bei der Übergabe erlebt hat, sottet jeder Beschreibung: Auto nicht aufgeladen - sehr originell - Reifen mit Spike, nicht möglich innerhalb von kurzer Zeit einen Reifen aufzutreiben und mehrere Tage den Kunden warten lassen und last but not least VOC nicht zu aktivieren und dann zu meinen: "kommen Sie nächste Woche wieder, den unser Mitarbeiter ist jetzt auf Schulung".
Kundenorientiertheit schaut für mich anders aus!!! 😠😠😠
Irgendwer meinte völlig richtig: "bestellt haben sie, Kohle haben sie auch abgeliefert, somit ist es für uns jetzt erledigt". Daß LAPI dieses Gefühl hat, kann ihm niemand verübeln.
Daher, dringender Wechsel der Werkstatt!!!!!!!
LG
GCW
Zitat:
@Spartako schrieb am 27. April 2016 um 08:40:05 Uhr:
Mit einem T6 kann man als Selbstständiger sicherlich mehr Eindruck schinden. 😉
... da kann ich aber ganz anders berichten - noch nie habe ich bei meinen Kunden und Lieferanten so viele positive Nachfragen und Interesse zu einem Fahrzeug bekommen. 🙂
Eben noch vom Kunden mit gerade neuem Q7...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 27. April 2016 um 10:42:56 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 27. April 2016 um 10:29:30 Uhr:
@ Lapi: Naja....aber echte Werkstattprobleme klingen doch anders, oder? Bisschen empfindlich ? 😉Sicher muss man aber auch den Gesamtkontext bewerten..... und vor allem kennen.
Hi,
neeeee... Bin keine Mimose. 🙂
Man kommt sich halt vor wie am Fließband. Das war ich so bis jetzt nicht gewohnt...
Als Dienstleister kennt man den Umgang mit Kunden nur zu gut. 😉Gruß,
lapi
Ich weiß ja nicht wie es bei Dir war...... aber die Enttäuschung ist natürlich dann umso größer, wenn man im Vorfeld bei Vertragsabschluss eben nicht den letzten Groschen rausgequetscht, noch über Gratisinspektionen und Überführungskosten verhandelt hat, weil man seinen Teil eines fairen, zuvorkommenden Miteinander beitragen wollte..... das aber schon bei den ersten Gelegenheiten der Bewährung nicht gedankt wird. Da Du ja keine Mimose bist 😉 -was ich auch glaube- und trotzdem einen Händlerwechsel anstrebst, scheint mir das ins Muster zu passen.
Viel Glück mit dem neuen..... bei dem Du -was sich erst erweisen muss- wohl dann auch besser gekauft hättest. Aber hinterher ist man immer schlauer. 🙂