Motorgeräusch "oooowwwwnnnn"

Opel Insignia A (G09)

Hallo, hab bei meinem Insiginia (Diesel 160 PS) seit kurzer Zeit wieder eine Art Geräusch wie "oowwwwnnnnn" nach jeder Gaswegnahme ab 1000 U/min. Wenn ich den Motor abstelle baut sich dieses Geräusch dass wie überschüssige Druck anhört sogar bis zu 3-5 Sekunden hörbar auf, ich beschreiben es als wenn ihr 3 Sekunden "oooooowwwwwwnnnnnnnn" akkustisch sagen würdet. (ich kann es nicht anders beschreiben). Das schlimme daran ist, ein deutlicher Leistungsverlust ob beim Anfahren oder beim TopSpeed. Fahrzeug ist jetzt seit 3 Monaten aus der Werksgarantie. Wer kann helfen oder wer hat ein identisches Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo'
Sollte es das Überdruckventil sei ganz einfach zu prüfen,ca 20 km Runde mit dem Insi-Diesel drehen,anhalten,ausmachen,sofort Motorhaube auf und sofort wieder zu sollte dann die Motorhaube vibrieren oder dröhnen ist es das Ventil am Schlossträger neben dem Motorhaubenschloss.
Oder man kann statt der Motorhaube auf und zu auch leicht mit einem Schraudendrehergriff an das Ventil klopfen.
Dies sollte aber alles zügig nach dem Motor abstellen passieren!

Gruß Bernd

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das Ventil war bei mir auch 2x defekt und wär jetzt dann das 3. mal dran gewesen, wär mir der Motor nicht vorher um die Ohren geflogen.

Sprich das Teil hält ca 50.000 km

Ich habe auch so ein ähmliches Geräusch. Leider konnte ich es damals nicht genau lokalisieren, aber ich habe Vibrationen am Schlossträger gespürt. Leider tritt das Geräusch z.Z. überhaupt nicht auf. Es sieht so aus als habe ich das Problem nur bei höheren Temperaturen. Gibts mehr info zum Rep.-Kit? Artikelnummer, Preis,...

Hab das Teil jetzt mal bei eBay bestellt, da meins wohl auch kaputt ist.

Ein FOH bei eBay bietet das Teil für 49,95€ versandkostenfrei an (neu mit 2 Jahren Garantie)

Zum Teil:

Magnetventil Unterdruck Turbolader
Opel-Katalog-Nr.: 851017
GM-Nr.: 55573362

Endverbraucherpreis ca. 80,00€
eBaypreis: 49,95€

Dieses Brummen nach dem Auskuppeln oder manchmal nach dem Motorabstellen habe ich seit ca. 1 Jahr auch mal mehr mal weniger.
Habe aber weder Leistungsverlust noch ein größeres Turboloch (was ohnehin da ist).

Wird dieses EPW-Ventil sein, von dem hier die Rede ist.
Scheint somit kein Einzelfall zu sein und ist dann ein Konstruktionsfehler.
Vor allem, wenn die Dinger nach kurzer Zeit wieder kaputt gehen.
Ich werde es bei der nächsten Inspektion ansprechen.
Und da es offensichtlich ein Konstruktionsfehler ist, sollte sich Opel an den Kosten zumindest beteiligen.

Werde das Ventil nur ersetzen, wenn es wirklich eine verbesserte Variante gibt.

Ähnliche Themen

ist das Überdruckventil, hatte ich auch schon, allerdings ohne diesen Leistungsabfall

hi!
ich habe wahrscheinlich auch dieses problem, also mit dem geräusch vorne aus dem motorraum, hatte erst gedacht die kupplung wäre das, aber ist sehr wahrscheinlich auch das ventiel.
samstag war ich in der werkstatt, habe dem meister davon erzählt, das ich da so ein geräsch habe, hat er sich angeschaut und meinte ja das haben die öfters gehabt.
hat im computer geschaut und gemeint seit letzter woche gibt es da ne abhilfe. kommt irgendein dämpfer oder so rein.kostet 28 euro
habe ich nochmal gefragt, ob das das auch wäre,nicht das ich das umsonst reinbauen lass.
antwort :wir probieren es aus. früher wurden die immer getauscht, weil die gedacht haben die wären defekt, waren die aber nicht. dieses teil nimmt die vibrationen auf und dadurch geht das geräusch weck.
bin mal gespannt, donnerstag habe ich termin wegen winterreifen,da bauen die das gleich mit ein.
kosten mal schauen, er hat gesagt er übernimmt den einbau, aber das teil mal schauen.
bin ich ja mal gespannt, habe jetzt fast 48000 kilometer runter.bj 2009 ob von opel was übernommen wird.
wenn ich das teil eingebaut habe, kann ich ja mal die teile nr. und die kosten posten.
und sagen obs erfolg war oder eher nicht.

gruß
Larry

Zitat:

Original geschrieben von blutoniumboy


Ich habe auch so ein ähmliches Geräusch. Leider konnte ich es damals nicht genau lokalisieren, aber ich habe Vibrationen am Schlossträger gespürt. Leider tritt das Geräusch z.Z. überhaupt nicht auf. Es sieht so aus als habe ich das Problem nur bei höheren Temperaturen. Gibts mehr info zum Rep.-Kit? Artikelnummer, Preis,...

Habe heute das Ladedruckventil am Schlossträger tauschen lasen. Ganz ohne vorführen, die haben mir das so abgenommen :-)

Also ich habe immer so zwischen 1500-2000 u/min eine starkes Brummen bzw Vibrieren.
Könnte das auch davon sein , was meint Ihr. Es ist sehr nervig . Meiner ist BJ 11.2012

Zitat:

Original geschrieben von veloman


Also ich habe immer so zwischen 1500-2000 u/min eine starkes Brummen bzw Vibrieren.
Könnte das auch davon sein , was meint Ihr. Es ist sehr nervig . Meiner ist BJ 11.2012

hi veloman,

Hast du ein Diesel, bei mir wurde am Donnerstag so eine Unterdruckdose eingebaut war

aber nicht dabei beim Einbau ging aber schnell, bei mir hörte sich es m. M. nach so ein

dumpfes uuhhh an teilweise auch im Standleerlauf gehe mal davon aus das es das Teil

ist bei der Scheibenwaschanlage Behälter.

Meiner hat 25500 runter jetzt.

gruß Horst

Hallo Horst, ja ich hab einen Diesel aber erst 4000tkm runter.
Ich denke es ist immer wenn der Turbo angeht , dann hab ich diese komische Geräusch

Zitat:

Original geschrieben von veloman


Hallo Horst, ja ich hab einen Diesel aber erst 4000tkm runter.
Ich denke es ist immer wenn der Turbo angeht , dann hab ich diese komische Geräusch

Hi veloman,

ich glaub jetzt nicht mehr das es das teil bie der Waschanlage ist dort haben die bei mir eine scwarze Dose zwischen gesetzt sieht aus wie die cremefarbige Dose die auch vorhanden ist, ist ja auch ein Bild vorhanden.

Es könnte auch sein das die Klimaleitung unten auf der Seite beim Luftfiltergehäuse ganz unten alufarbig mit Schlauch aus der Halterung gesprungen ist, schau da mal nach.

gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von veloman


Hallo Horst, ja ich hab einen Diesel aber erst 4000tkm runter.
Ich denke es ist immer wenn der Turbo angeht , dann hab ich diese komische Geräusch

hi veloman,

beim Händler warst du scheinbar noch nicht, aus welcher Ecke li oder re kommt das Geräusch....

Ne war noch nicht beim Händler. Ich Denk es kommt so aus der Mitte

Bei Kälte ist es noch schlimmer , es kommt aus der Mitte bzw etwas rechts. Jetzt fängt noch so ein Knartzen quietschen an beim beschleunigen ..... Ich bin einfach nur ratlos :-(

Zitat:

Original geschrieben von veloman


Bei Kälte ist es noch schlimmer , es kommt aus der Mitte bzw etwas rechts. Jetzt fängt noch so ein Knartzen quietschen an beim beschleunigen ..... Ich bin einfach nur ratlos :-(

Hi,

prüfen ob alle Klima- und Servoleitungen in der Halterung sitzen oder ob da eine rausgerutscht ist. Gummilagerung des Luftfilterkastens einfetten, die macht auch gerne Geräusche. Allerdings bei 4.000km solltest du deinen Händler aufsuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen