Motorgeräuche
Hallo zusammen. Also brauche da mal Hilfe da meine Werkstatt den Fehler nicht finden tut. War mit meinem Bora Bj. 99 V5 mit 241000 km auf der Autobahn. Bin so im Schnitt 150 km/h gefahren. Bin dann von der Autobahn runter zum tanken als mein Motor die Geräusche aus dem Video gemacht hat. Also ADAC kommen lassen. Der gelbe Engel startet mein Auto und die Geräusche sind weg. Also weiter nach hause da ja nichts zu finden war. Beim verlassen der Autobahn dann wieder dieses Geräusch. Also ab in die Werkstatt und siehe da alles wieder weg. Also nichts bei gedacht. Heute war ich mal wieder unterwegs aber nur Landstraße und siehe da wieder das Geräusch. Öl okay Wasser ebenfalls. Bin dann durch die Stadt gefahren und nun ist es wieder so als ob nie was war. Er läuft rund ohne Geräusche und ohne Leistungsverluste. Weder mit Geräusch noch ohne. Verbrauch ist auch nicht gestiegen. Hoffe ihr könnt helfen
Video Motorgeräusch
Beste Antwort im Thema
Das muss jetzt bei mir raus.
TE, du schreibst hier so einen Unsinn!
Fragst erst groß nach Hilfe (welche du ja bekommen hast) und zitierst ein kaum zu begreifendes Problem, um zum Schluss selber festzustellen, dass du nicht in der Lage bist, selber an deinem Motor den Ölstand zu kontrollieren.
Und zum guten Schluss setzt du jetzt noch einen drauf und behauptest der Ölstand war laut Messstab immer in Ordnung!?
Fazit für alle anderen, die deinen Unsinn künftig lesen werden: “Wenn der Ölstand laut Peilstab korrekt angezeigt wird, so ist er es dennoch nicht und man kann sich nicht auf das Ergebnis verlassen“!?
Wenn du schon so unbegabt mit technischen Dingen bist, solltest du zum Schluss besser einfach mal deine Tastatur in die Ecke legen und es dabei belassen, dass du zu der Erkenntnis gekommen bist, deinen Ölstand künftig besser von fremder Hand kontrollieren zu lassen.
“Nur in einem Punkt sind die Menschen zufrieden: Ihr Verstand genügt ihnen - egal wieviel sie davon haben.“ - Harold Pinter
Schönen Gruß, Rep-Serv
26 Antworten
Zitat:
@franky101979 schrieb am 22. Mai 2017 um 09:44:41 Uhr:
Ähm der hat eine steuerkette drin.
Und die Steuerkette treibt Klimakompressor, Servolenkung und Lichtmaschine an?
Ah jetzt weis ich welcher gemeint ist. Sorry. Ja da ist noch ein Riemen. Der sieht neu aus und wurde vom Vorbesitzer 12.2016 getauscht samt rollen
Zitat:
@franky101979 schrieb am 22. Mai 2017 um 09:52:31 Uhr:
Ah jetzt weis ich welcher gemeint ist. Sorry. Ja da ist noch ein Riemen. Der sieht neu aus und wurde vom Vorbesitzer 12.2016 getauscht samt rollen
Manchmal sind auch die Lager der Rollen verschlissen.
Ist nur eine Idee. Ferndiagnose ist immer schwierig.
Wie bekomme ich das am besten raus was davon nicht geht oder nur schwerfällig? Oder ist sowas auf gut Glück wechseln und hoffen das es das Teil war?
Das findest du am besten raus, indem du erlernst, den Keilrippenriemen abzubauen. Dann drehst du jede einzelne Rolle von Hand, und schaust, fühlst und hörst, ob es Auffälligkeiten gibt. Auch die Aggregate siehst du dir genau an.
Und du liest Fehler aus, Fehler an der Lichtmaschine, oder anderem können auslesbare Folgefehler verursachen.
Außerdem hältst du die Augen offen, ob du Auffälligkeiten bei der Leistung der Servounterstützung verspürst.
Wenn du nichts findest, legst du den Keilrippenriemen wieder auf. Wenn das Geräusch auftritt fährst du rechts ran, lässt den Motor laufen, machst die Motorhaube auf und horchst wo die Geräuschquelle ist.
Wenn du sie nicht finden kannst stellst du den Motor ab, nimmst den Keilriemen vor Ort runter, drehst alle Aggregate von Hand und schaust/hörst/fühlst alles genau an.
Das ganze machst du solange, bis du weisst was los ist, auch immer im Hinterkopf behalten, dass das Geräusch von außerhalb des Keilriementriebes kommen kann.
Und zur Werkstatt bringen, wenn du den Fehler nicht findest. Und in den ADAC eintreten.
Solche und ähnliche Sachen.
Okay. Habe nur das Problem mit der spannrolle. 1. finde die nicht wirklich und 2 findet man auch nichts im Netz dazu. Alles nur Golf 4 und das passt mit meinen nicht zusammen
Zitat:
@franky101979 schrieb am 22. Mai 2017 um 19:45:52 Uhr:
Okay. Habe nur das Problem mit der spannrolle. 1. finde die nicht wirklich und 2 findet man auch nichts im Netz dazu. Alles nur Golf 4 und das passt mit meinen nicht zusammen
Dann musste in die Werkstatt fahren, wenn du keinen Plan hast.
Nen 99er V5 ist nen AGZ Motor, im Bora wie im Golf.
Ja genau das leichteste in die Werkstatt. Bloß keine Hilfestellung geben. Habe alles an meinem Wagen selbergetauscht vom Wärmetauscher Querdenker und so. Nun ist halt mal ein Punkt wo es nicht weiter geht und ich auch im Netz nichts gefunden habe. Aber trotzdem danke