Motorfrage zum 18i und 18d
Hallo,
kann jmd was sagen zum Vergleich zwischen 18i und 18d? Machen die schon Spass? bin kein Heizer..schluckt der 18i viel? ist der 18d viel sparsamer?? möchte Automatik und sdrive.
Danke Euch
33 Antworten
ähm ne keine ironie.
Also ich habe auf die schnelle noch keinen x1 mit:
automatik, navi, ( am liebstn dunkle Farbe + dunkle Interieur Leisten),Parkpilot, Sitzheizung, Lenkradheizung, Durchladesystem, Ablagepaket ...das wäre so das gröbste....gefunden.
Motor jetzt mal ausser acht gelassen. Preis unter 27000.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_design_best
ähm ne keine ironie.
Also ich habe auf die schnelle noch keinen x1 mit:
automatik, navi, ( am liebstn dunkle Farbe + dunkle Interieur Leisten),Parkpilot, Sitzheizung, Lenkradheizung, Durchladesystem, Ablagepaket ...das wäre so das gröbste....gefunden.Motor jetzt mal ausser acht gelassen. Preis unter 27000.
Da gibt es bei Mobile.de 57 Stück von. In Siegen gibt es einen 2 jährigem mit 19.000 km für 22.750 €, bei Mercedes leider ohne Navi. Also Auswahl ist eigentlich genug.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_design_best
Danke für deine mühe, hast Du mal ein Link für den in Siegen? finde den nicht..
Leider bekomme ich dass bis heute nicht hin, Sorry! Aber versuche mal EZ 2011 bis 20.000 km. In meiner App. finde ich das in 2 min.
Ähnliche Themen
ahja , hab ihn gefunden. prinzipiell nicht schlecht, aber da würde ich 10000 drauflegen zu meinem jetzigen, und hätte keine Lenkradheizung mehr, keine Klimaautomtik mehr, kein Regensensor mehr, kein Tempomat mehr...
wie gesagt, ich leg gerne zehntausend Euro drauf, aber nicht das ich am Ende weniger Ausstattung habe als vorher.
P.s. mit dem link, da klick ich auf weiterempfehlen, dann öffnet sich ein Fenster, den Link aus dem Fenster kopier ich dann einfach immer raus und einfügen.
Tempomat hat dieses Auto. Regensensor nervt und Lenkradheizung hatte ich schon, brauche ich aber nicht. Aber ohne Navi und Klimaautomatik würde für mich auch nur sehr schwer gehen. Das war jetzt auch nur ein Beispiel. Entweder musst du halt schauen bis der passende Wagen dabei ist oder neu bestellen (Leasing ?).
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen den x1 18d zu nehmen gerade in Verbindung mit Automatik, ist der 18i zu schwach vom Drehmoment.
ist das generell so das die Diesel mehr Drehmoment haben, oder kann man das so pauschal nicht sagen? hab das glaub ich schon mal wo gelesen...
In den meisten Fällen hat der Diesel mehr Drehmoment wenn man von vergleichbaren PS Zahlen redet.
Beim X1ist es dadurch das die Benziner bis auf den aktuellen 28i über Saugermotoren verfügen und noch nicht mit Turbotechnik arbeiten.
Ich hatte den E61 525i, mit 218 PS, Benziner, jetzt den X1 18d. der kleine macht richtig Spass und bei schnellen Ampelstarts ist kein Strudel im Tank, wie beim E61 sehr spürbar. Ich fahre in Berlin um die 5 Ltr. im Stadtverkehr, vorher 12 Ltr.
Zitat:
Original geschrieben von navipilot
Ich hatte den E61 525i, mit 218 PS, Benziner, jetzt den X1 18d. der kleine macht richtig Spass und bei schnellen Ampelstarts ist kein Strudel im Tank, wie beim E61 sehr spürbar. Ich fahre in Berlin um die 5 Ltr. im Stadtverkehr, vorher 12 Ltr.
Och nee, ich bin ja hier nur Gast, aber irgendwo sollte man nicht so übertreiben...
Heißt dann wohl: " ich fahre in Berlin nur Nachts bei grüner Welle im Stadtverkehr und vermeide jedes Gasgeben.."
Gruß
KUM ( Übertreibung macht ja anschaulich, aber bei Mitlesenden die Hoffnung zu wecken, Sie könnten im Berliner Stadtverkehr mit 5 Litern auskommen und dann Überland vielleicht ja nur 2,5 zu brauchen, ist doch etwas herb..)
Also das stimmt schon, mit den 5 Litern in Berlin, da ist Stau, Stadtautobahn und Stadtverkehr dabei, und ich werde nicht nach hinten durchgereicht, im Gegenteil. Landstrasse 6 liter und BAB bei 140-150 so 6,5 liter.
Gruß
Dann solltest Du Dich schnell bei Spritmonitor anmelden.., Du könntest dort den Platz 1 stellen und das als Stadtfahrer (das die Hersteller im Stadtverkehr immer die höheren Verbräuche ausweisen...."alles Verbrecher" 😁)
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von mainBMW
In den meisten Fällen hat der Diesel mehr Drehmoment wenn man von vergleichbaren PS Zahlen redet.
Beim X1ist es dadurch das die Benziner bis auf den aktuellen 28i über Saugermotoren verfügen und noch nicht mit Turbotechnik arbeiten.
Hallo,
diese Aussage von mainBMW möchte ich wehement bestreiten.
Nicht nur der BMW X1 28i sondern auch der aktuelle BMW X1 sDrive20i und der aktuelle BMW X1 xDrive20i haben seit gut einem Jahr die die BMW TwinPower Turbo 4-Zylinder Benzinmotorentechnik.
Gruß Uli
Der 18i ist ein alter Sauger, die anderen (20i und 28i) sind Turbos.
Der 18d hat zwar ein höheres Drehmoment als der 18i, das jedoch bei einer niedrigeren Drehzahl. Was am Ende zählt ist nur die Leistung, um die zu bringen braucht der 18i mehr Drehzahl. Einfach gesagt: Mal eben aus 2000U/min durchbeschleunigen geht beim 18i nicht, beim 18d schon. Ab 4000 U/min hat der 18i aber noch 2000 U/min "Luft", der d ist am Ende. Nachteil: Hoher Verbrauch und (dann) mehr Lärm beim i.
Stadtverbrauch in Berlin (!) beim 18d von 5l/100km ist ebenso ein Märchen wie 6,5l/100km bei 140 - 160km/h. Bei konstant 140km/h liegt selbst ein sdrive Handschalter etwa bei 7,5-8l/100km, bei 160km/h bei 8,5-9l/100km. Beim 18i kann man nochmal 2l draufschlagen.
Der Motor sollte jedoch die kleinste Sorge des TE sein... .
Amen