Motorfrage 2.0 FSI

Audi A3

Hi,

ich bin gestern gefragt worden (außerhalb M-T) ob der 2.0 FSI ne Steuerkette oder einen Zahnriemen hat und musste mit entsetzen feststellen das ich darauf keine Antwort wußte.

Desweitere wurde im Gespräch das Thema Luftmengenmesser angesprochen. Gibts denn im 2.0 FSI ?????

Wer gibt hier einem Motorleghasteniker mal ein bißchen Nachhilfe😉

Auf Hohn und Spott kann ich verzichten😁

Viele Grüße

g-j🙂

21 Antworten

also ich mein er hat ne Steuerkette !!!

Bin mir aber jetzt nicht sicher !!!!

Ich hab zwar nen 2.0TDI und keine ahnung von Motoren, aber wenn der 2.0 FSI nen Zahnriemen hätte müßte der wechsel doch im Service Plan Stehen.

Also er hat ne Kette (siehe Anhang) ich hoffe nur, das es das richtige ist und einen LMM hat er natürlich auch !!! Muss ja auch wissen wiviel Luft er ansaugt !!!!

Hallo,
der 2,0 FSI hat keine Steuerkette sondern einen Zahnriemen. Der Zahnriemenwechsel ist bei 180.000 KM vorgeschrieben. Nur der neue 1,6 FSI hat eine Steuerkette.
Gruß Astrom

Ähnliche Themen

Der 2.0 FSI hat leider einen Zahnriemen, wie fast alle Audis.

EDIT: Da war wohl einer schneller 😉

Ups... Naja dann war das wohl ne andere Kette die ich gemeint hab !!! (Bin ja auch kein KFZ´ler)

Sorry !!!

Hallo!

Der 2.0FSI hat keinen Luftmassenmesser!! Dafür aber einen Zahnriemen.

Gruß

Raoul

Hallo,
der 2,0 FSI hat einen Heißfilm-Luftmassenmesser. Dieser sitzt zwischen Luftfilter und Drosselklappe.
Ohne Messung von Luftmenge und Luftdichte könnte die Einspritzanlage nicht funktionieren.
Nachzulesen in "Jetzt helfe ich mir selbst".
Gruß Astrom

Ich wüsste momentan keinen einzigen moderen Motor der die heutigen Abgasnormen ohne eine Eingangsluftmessung wie mit einem LMM erreichen könnte.

Und der FSI hat auch einen !

Zitat:

Original geschrieben von Astrom


Nachzulesen in "Jetzt helfe ich mir selbst".
Gruß Astrom

Hallo Astrom,

kann Du mal die Bestellnummer des Buches hier einstellen, bin mämlich jetzt irgenwie neugierig geworden😉

THX @ all für die Hilfe

also der 2.0 FSI hat en LMM und einen Zahnriemen, richtig ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


also der 2.0 FSI hat en LMM und einen Zahnriemen, richtig ?

Nochmal: Der 2.0 FSI hat einen Zahnriemen, aber

KEINEN Luftmassenmesser

!

Die Funktionsweise des im 2.0 FSI eingesetzen Systems entspricht in keinsterweise des eines Luftmassenmessers. Das MSG erhält die Informationen über diverse Sensoren (Ansaugtemperatur, Umgebungsdruck usw.) und wertet diese aus.

Och was denn jetzt😁

Ich will Fakten, Fakten Fakten

Und ich dachte die Frage die ich hier stelle währe dermaßen einfach zu beantworten.

Hilfe ich bin verwirrt😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Ich wüsste momentan keinen einzigen moderen Motor der die heutigen Abgasnormen ohne eine Eingangsluftmessung wie mit einem LMM erreichen könnte.

Die Lasterfassung verwendet folgende Sensorsignale:

– Umgebungsdruck über einen im Motorsteuergerät eingebauten Höhengeber

– Temperatur der Ansaugluft über einen vor der Drosselklappe verbauten Sensor

– Stellung der Drosselklappe

– Druck und Temperatur im Saugrohr über den Duo-Sensor am Saugrohr

– Stellung der Klappe vom Abgasrückführungsventil

– Stellung der Ladungsbewegungsklappen

– Stellung der Einlassnockenwelle

-> KEIN LMM !!

Der 2,0l FSI mit 150 PS und Motorkennbuchstaben AWA hat zu 1000% einen Luftmassenmesser !

Vgl. Audi SSP 279

Deine Antwort
Ähnliche Themen