Motorfehler!

VW Passat B6/3C

Hallo miteinander!

Bei dem Auto handelt es sich um einen Passat 3c 2.0 TDi AUtomatik BJ 06/2006
Vor einigen Tagen hatte ich beim Überholen auf der Landstraße einen Ruckler im Motor und der Bordcomputer zeigte die Meldung " Motorfehler - Werkstatt aufsuchen " und diese gelbe Spirale war an. Er hat kein Gas wirklich mehr angenommen. Hab halt angehalten, Motor neugestartet und der Wagen lief wieder.
Bin dann zu VW gefahren und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und sagten mir das es am Ladedrucksensor liegen würde und nur ein sporadischer Fehler sein würde.

Jedenfalls ist es mir heute Morgen wieder passiert. Auf den Weg zur Arbeit ruckelt es kurz.. war ca. im 4-5 Gang und wollte von 70 Km/H auf 100 Km/H beschleunigen. Wieder das gleiche... keine Gasannahme wirklich.. halt nur sehr schwach.. also wieder anhalten motor aus und wieder an und weiter gings. Aber diesmal ging mein Tempomat ebenfalls nicht mehr...da stand nur ein ! Zeichen und auf dem Rückweg kam nach einigen Kilometern und beschleunigen das gleiche Problem. Wenn der Wagen steht und sich dieser Kurzzeitspeicher wieder löscht nach 20min, dann geht der Tempomat wieder.
Halt wenn ich beschleunige... ich weiß auch nicht mehr, was der VW Mensch mir erzählt hatte, muss ich eingestehen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Problem oder kann mir sagen was der Tempomat damit zu tun hat???
Würde gerne erstmal paar Meinungen einholen, bevor ich zur Werkstatt fahre und sinnlos für alles Geld ausgebe.

Danke schon mal im voraus

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emmel0


habe den Usdruck nicht gesehen. Es hieß jedesmal sporadischer Fehler Ladedruck. Mahl zu hoch mal zu niedrig. Ist der Fehler aufgetreten war kein Dampf mehr da, da der Turbo ausgeschaltet ist. Scheiß Gefühl auf der Bahn beim Überhohlen.
Gruß Emmel

Richtig leider ein bekanntes Problem, auch bei Audi =(

Das mit dem Ruckeln kann wie immer viel Ursachen haben.

Ich hatte vor meinem Passat cc einen Opel Vectra GTS hatte das gleiche Problem der Motor schaltet auf Notprogramm um bei mir kam der fehler von der Lenkung

hallo

habe auch einen ähnlichen fehler
IMMER nur im kalten zustand wenn ich über 100 kmh fahre geht mein wagen in den notlauf und zeigt "motorstörung werkstatt"
die werkstatt hat den fehler ausgelesen und diagnose war laderuck sproadisch .. die meinten mein turbo wär kaputt iwas von gestänge kaputt das würde im kalten zustand haken.... sobald der wagen aber warm ist tritt der fehler NIE auf.. 🙁

wagen ist nu auf gewährleistung in der werkstatt.. aber die meinten schon der partikelfilter wär wohl dicht das muss ich selber zahlen.. denke aber mal die wolln sich da nur rausreden...

Zitat:

Original geschrieben von vw-street-style


hallo

habe auch einen ähnlichen fehler
IMMER nur im kalten zustand wenn ich über 100 kmh fahre geht mein wagen in den notlauf und zeigt "motorstörung werkstatt"
die werkstatt hat den fehler ausgelesen und diagnose war laderuck sproadisch .. die meinten mein turbo wär kaputt iwas von gestänge kaputt das würde im kalten zustand haken.... sobald der wagen aber warm ist tritt der fehler NIE auf.. 🙁

wagen ist nu auf gewährleistung in der werkstatt.. aber die meinten schon der partikelfilter wär wohl dicht das muss ich selber zahlen.. denke aber mal die wolln sich da nur rausreden...

Was hast du für einen Motor (MKB)? Hast du denn stottern zwischen 1800-2000 u/min?

Kann natürlich sein, dass sich der Turbo verschluckt wenn es kalt ist, aber davon gehen wir erstmal nicht aus =) zumal der sich dann ganz anders anhören müsste auf Dauer. Heult er denn ganz laut?

Wegen Partikelfilter, wie viel hat er denn runter? Möglich kann auch nur ein defekter Differensdrucksensor sein, wenn bei dir auch die Spirale angeht.

Ähnliche Themen

spirale geht nicht an.. der wagen hat 150tkm und den buchstaben kann ich dir nicht nennen da der wagen momentan ja in der werkstatt steht.. 🙁 weiß die leider auch garnicht.. weiß nur 140 ps tdi bhj ende 2005

der turbo surrt ganz leise aber das immer und das hör ich eig auch bei anderen tdi´s so

achso und stottern hab ich auch nicht.. einzig den fehler wenn der motor kalt ist.. ab den angezeigten 90 grad ist es eig weg.. und erst wenn der motor richtig lange abgekühlt ist tritt es erst wieder auf.. sprich meißtens erst am anderen tag dann wieder.. nach motor neustarten fehler weg und alles normal.. tempomat usw war noch nie davon betroffen

Zitat:

Original geschrieben von vw-street-style


buchstaben kann ich dir nicht nennen da der wagen momentan ja in der werkstatt steht

Bei vielen 🙂 steht der MKB auch auf den Rechnungen und/ oder Auftragsscheinen. Falls Du schonmal da warst und so ein Ding griffbereit hast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von benny2812


Ai, das hört sich erstmal super an, wenn ich jetzt noch wüsste was ein BMP Motor ist? Google macht mich nicht wirklich schlau 🙂
Wo genau kann ich mir das im Motorraum anschauen mit dem Kabel etc., wenn ich kein BMP Motor habe?

wieviel PS hast du denn? 140 oder 170 ?? BMP ist der 140 PS Motor

Also mein Passat Variant H 2.0 TDI BMR Motor JMA Getr. hat ähnliche Zicken. Stadt, oder Landstraße fährt er ohne Probleme. Nur wenns auf die AB geht, kommt die gelbe Spirahle und geht in Notlauf. Also anhalten und Motor aus machen. Dann wieder starten und fehler ist weg. Geschwindigkeitsregelanlage zeigt da nach aber ein !!!! und funktioniert erst nach mehr mahligen Zündung an, Zündung aus.
Mir ist alerdings aufgefallen, das die Treibstoffförderpumpe im Tank sehr laut brummt und letzten Freitag wo ich wieder das Problem hatte,
lief der Motor nach längerer Fahrt mit 170 Km/h sehr unrund (als würde der Motor auf drei Pötte laufen). Vermute das, wenn die benötigte
Treibstoffmenge nicht gefördert wird,das es zu fehlern im MSG kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen