Motorerwärmung und Verbrauch

Opel Astra G

hab da mal ne Frage:
ich fahre jeden tag ca 10 km zur arbeit davon sind 4km stadt und 6 km landstrasse. die temp anzeige geht vorerst nur leicht nach oben. die heizung wird aber schon nach ca 3km warm aber richtig wird er nicht warm, erst wenn ich nach den 10 km ca 3-4 min ihn mal im stand laufen lasse. mein Verbrauch liegt bei 8,4 liter habe noch ein beifahrer dabei immer. ist das normal im winter das er so lange braucht und wie siehts mit dem verbrauch aus (immer kaltstart und "kurzstrecke"
danke

36 Antworten

also werde den wagen am fr zum foh bringen, da wie gesagt er auf der landstrasse gut heizt und in der stadt die temp in den keller geht. also glaube ich das er die temp nicht hält dh der termostat wenn er nicht heizt nicht schliesst. seh ich das richtig? ausserdem ohne heizung auslassen würde er ewig brauchen um warm zu werden 15 -20 km das is glaub net normal. foh meinte thermostat defekt. ausserdem sind meine scheiben von INNEN manchaml bis oft total voll mit eis das is ja wohl net normal oder? meistens wenn ich am tag davor länger gefahren bin. denk mal das des an irgendeinem filter leigt reinluftfilter oder so was meint ihr?
cu danke

ps: sobald ich die heozung nur ein bisschen aufdreh verliert er sofort an temp besonders in der stadt und das nicht ganz wenig sondern er geht schnell runter in den keller

Naja, ich weis nicht was die anderen sagen aber ich
sage das es normal ist, weil es bei mir ganz genauso ist.
Das die Scheiben von innen beschlagen, oder vereist sind
ist auch normal, weil du von drausen Feuchtigkeit
reinschleppst, ob durch schnee oder alleine schon
durch atmen. Duch wärme setzt es sich an der scheibe
ab, draußen ists kalt, scheibe wird wieder kalt und
schon fängt es an zu gefrieren, auch von innen.
Also, wenn du meinst dann fahr dahin, is ja dein Geld!
Ich würd es nicht machen wenn deine Heizung
relativ schnell warm wird. Mein Motor geht teilweise
nicht über 70°C bei dem Wetter, auch wenn ich 20 km
unterwegs bin. Mache ich dann noch die heizung auf
volle pulle, na dann is der zeiger einfach weg und
hat keine Aufgabe mehr. So isses halt!

also wenn ich mich aufm parkplatz im gschäft umschau ist das vl von 100 autos vl bei 10 so das von innen gefroren is und das sind alte karren.
hast du schonmal überlegt das bei dir evtl auch der thermostat kaput ist?
also wenn ich mich in meinem bekanntenkreis oder kollegen umhöre da sagen die ihr zeiger bleibt oben egal wie schnell sie fahren und so müsste es j schliesslich auch sein sagt der foh auch. diese enormen temp. schwankungen können glaub net normal sein. habe hier ja auch schon von welchen gehört bei denenn der neue thermostat die temp schwankungen aus der welt geschafft hat.
also frieren blos das der motor warm is kanns glaub net sein. da muss was defekt sein.
danke

ps: bin am sa. 30 km land gefahren und da ging der zeiger als ich in der stadt angekommen bin von 85 ° runter bis zum anschlag. und es hat geregnet also + grade. also das find ich extrem oder

Ja na gut ich will mich jetzt auch nicht mit dir rumstreiten!
Es tät ja gut Möglich sein das etwas kaputt ist.
Aber wenn ich mich nicht täusche hast du ja selber in
einem anderen Thema über so was ähnliches geschrieben.
Da hat auch jmd gesagt das es bei ihm nichts gebracht
hat und bei nem kumpel, der hat den gleichen motor,
da is es auch so, der zeiger geht stellenweise
runter bis zum anschlag.
Aber das mit dem Eis is quark, glaubs mir.
Bei mir is das auch manchmal und das is normal.
Mein auto is dicht und voll in ordnung!

Heute bin ich mit nem Betriebswagen gefahren,
passat rel. neues model und der war auch von
innen vereist, ich meine schau raus wie kalt
es ist!!
Passiert halt, nicht nur bei alten!

Ähnliche Themen

also hab meinen wagen wieder:
thermostat getauscht , bei meinem motor lag des hinterm zahnriemen shit ! der riemen hatte eh schon 60 tkm drauf die haben gesagt bei 60.000 muss er runter. also hab ich ihn austauschen lassen. bin auch gleicjh gefahren hatte schon 90 ° wegen endkontrollfahrt vom foh. bin gleich 100 km/h gefahren, mal viel gas, mal wenig, schnell, langsam, stadt land. ca 10km. die nadel hat sich kaum bewegt super!!
ist jetzt zw. 86°-92° konstant! also an alle ein wagen darf die temp nicht bis zum anschlag verlieren dann sit thermostat defekt! hat mich 115 euro gekostet ohne mwst.
viel geld aber es lohnt!
danke cu

Ps: wapu haben sie nicht getauscht wird laut foh nur getauscht wenn se neme gut aussieht hmm naja wenn sie kaput geht bald dann solln se kostenlos ne neue einbaun !

Hallo,
kann mir jemand sagen, wo denn beim Opel (1,6 16V, ich glaube MKB X16XEL (?)) die Wassertemperatur gemessen wird, d.h. wo der Sensor sitzt? Habe beim Wagen meines Vaters ein ähnliches Temperaturverhalten bemerkt (zumindest die Anzeige dessen) und bin mir nicht sicher, ob es einfach nur am Messort der Temperatur liegt (im großen Kreislauf statt im kleinen) oder ob der Thermostat offen hängt oder zu früh öffnet.

Für Infos wäre ich sehr dankbar!

Grüße

Hallo,
habe heute mal meinen Thermostat getestet: 4°C Außentemp, bin mit dem Astra (2.0DTI) ca 20km gefahren. Dann hatte der Motor 85°C (höher bekomm ich ihn bei dieser Aßentemp nicht). Danach bin ich auf einen Parkplatz gefahren, hab ihn im Stand laufen lassen und die Klimaautomatik auf HI, dass Gebläse auf max gestellt, und nun ging die Wassertemperatur langsam bis zum Anschlag runter.
Ist mein Thermostat kaputt??
Gruß, Smove

Deine Antwort
Ähnliche Themen