Motorerwärmung und Verbrauch
hab da mal ne Frage:
ich fahre jeden tag ca 10 km zur arbeit davon sind 4km stadt und 6 km landstrasse. die temp anzeige geht vorerst nur leicht nach oben. die heizung wird aber schon nach ca 3km warm aber richtig wird er nicht warm, erst wenn ich nach den 10 km ca 3-4 min ihn mal im stand laufen lasse. mein Verbrauch liegt bei 8,4 liter habe noch ein beifahrer dabei immer. ist das normal im winter das er so lange braucht und wie siehts mit dem verbrauch aus (immer kaltstart und "kurzstrecke"
danke
36 Antworten
thermo
denke mal,daß du mal den foh konsultiren solltest.also wie schon erwähnt war ich gestern da,neuer thermostat incl.einbau 100 euro.
beim freien hätte ich so um die 80 euro abtakkern müssen,also dann doch lieber den foh,auch wegen der 1 jährigen materialgarantie.
tschau
stefan
ABer mal angenommen das Thermostat hängt auf "offen" dann dürfte doch normalerweise nicht die Heizung schon nach 1000-1500m Fahrstrecke (innerorts) warm blasen oder??
also der eine sagt thermostat defekt der andere net.
ich möcht eigentlich nur wissen ob es normal ist im winter das er etwa nach 10 km anfängt auf betriebstemp. zu kommen 4km stadt+ 6km land. und ob mein verbrauch, da ich ja kalt fahre von 8,4 l mit beifahrer normal ist.
danke
Ja, ich würde sagen das ist normal! Ach und manchmal lässt es sich nicht vermeiden den Motor (fast) kalt unter 2500U/min zu fahren, zB autobahn, von daher.
Man sollte ihn einfach kalt nicht bis 6000 ziehen oder so.
Ähnliche Themen
thermo
guten morgen,
hab nochmal bei meinem foh nachgehakt.wenn der thermostat defekt ist,ist natürlich ein weiterfahren möglich,aber bitte das in maßen.also solltest du bevor es wärmer wird den foh anfahren und es reparieren lassen. bei meiner astrid(2,0 di 16v)war es nötig da diesel sehr temperatur anfällig sind,heisst also das,sie sehr viel wärme brauchen.
ps:war noch bei atu,die reparieren es schon für 65 euro,würde sagen ein echt guter preis.
tschau stefan
Hallo Leute, wir haben mal den schon angesprochenen Trick mit dem Abdecken der Kühlergrills ausprobiert. Einfach von aussen etwas mit Kunststoff umwickelte starke Pappe am Kühlergrill befestigen. So bekommt er nicht den kompletten kalten Fahrtwind ab und erwärmt sich demzufolge schneller.
Wir konnten das an der Wassertemperaturanzeige ablesen, dass der Wagen schneller warm wurde. Und das ist mit Sicherheit besser für den Motor.
also:
ich bin ja schliesslich hier um mir Rat zu holen, ohne das ich zu meiner Werkstatt muss. Is doch logisch sonst würd ich ja des net hier reinschreiben.
es war ja schliesslich ne ganz einfache frage, ob es normal ist das er sich erst nach 10 km land+stadt erwärmt. Da muss ich sicherlich net zum Foh.
danke
Also, Siggi!
meiner meinung nach ist es normal, dass er sich erst nach 10km erwärmt, weil meiner auch erst nach 16 min bei 0° aúßentemp. warm wird, obwohl ich schon ein neues thermostat eingebaut hab!also bei dem astra 1,6 16v bis bj2001 ist es wahrscheinlich normal, am sonsten kann ich nix mehr machen, weil das neue thermostat ja nicht kaputt sein kann!lass uns mal einfach im winter mit der pappe versuchen!😉
gruß
Re: thermo
Zitat:
Original geschrieben von arestolor
denke mal,daß du mal den foh konsultiren solltest.also wie schon erwähnt war ich gestern da,neuer thermostat incl.einbau 100 euro.
beim freien hätte ich so um die 80 euro abtakkern müssen,also dann doch lieber den foh,auch wegen der 1 jährigen materialgarantie.tschau
stefan
und ich hab in der freien werkstatt 50 euro bezahlt, obwohl das erneuern von thermostat überhaupt nix gebracht hat!
dauert immer noch 16 min bis er warm wird...die haben bei bosh das thermo bestellt und für 10 euro eingebaut, also insgesamt 50 teuros!😉
jo danke
was ich noch gerne wüsste wie macht ihr das eigentlich die heizung auszulassen bis er warm wird. da beschlagen doch die scheiben innen dermaßen dass man gar nix mehr sieht!
hmm
und @apbennington:
wieviel km fährst du in den 16 min. und was stadt, land, ab?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi-A.
jo danke
was ich noch gerne wüsste wie macht ihr das eigentlich die heizung auszulassen bis er warm wird. da beschlagen doch die scheiben innen dermaßen dass man gar nix mehr sieht!
hmmund @apbennington:
wieviel km fährst du in den 16 min. und was stadt, land, ab?
ich fahre 16 min stadt und schalte immer bei 2000u/min(nach 16 min fängt der zeiger an sich zu bewegen und erst nach 18-20 min is er bei 85°).also, wie gesagt, die 16 min beziehen sich auf 0° außentemp. bei +5 wird er schneller warm und bei -5 dauert es noch länger. und das mit der heizung ist bei mir auch blöd!du musst sofort losfahren, damit die scheiben nicht so stark beschlagen!die heizung auf kalt stellen und den lüfter auf stufe 2, das fenster einbisschen auf und dann geht das.am sonsten die klima einschalten...wenn das alles nicht klappt, dann lass die heizung an, jedoch mach den lüfter nur auf stufe 1 und nicht mehr, sonst entzieht er die wärme dem motor.
bis dann
ja und warum darf man nicht die lüfterstellung ganz ausmachen bzw. auf das ventilator symbol stellen?
temp auf ganz kallt bis zum anschlag stellen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi-A.
ja und warum darf man nicht die lüfterstellung ganz ausmachen bzw. auf das ventilator symbol stellen?
temp auf ganz kallt bis zum anschlag stellen oder?
weil wenn du den lüfter ganz abstellst, dann beschlagen deine scheiben noch schneller.
ja die heizung auf ganz kalt stellen, damit sich der kreislauf schießt und in den innenraum kein warmes kühlwasser mehr hineinfließt, damit erwärmt sich das wasser schneller!
also hab ihn vorher mal auf temp gekriegt
weil ich die heizung ausgelassen habe also kalt.nach ca. 12 km is net soo kalt sagen wir +3 grad oder so. bin in der stadt gefahren und auch mit 70 mal weiter draussen. so er kam auf ca 80-84° schwankte so immer hin und her im stand ging er rutner auf 80 und beim fahren so 84 is das normal?