1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. motorenwechsel

motorenwechsel

Opel Astra F

was muss ich alles ändern falls ich einen neun motor einbauen möchte??????

zb nen motor vom gsi! ich sag jetzt einfach mal 115PS!!!

was muss dann alles geändert werden??? bremsen??? tacho????
mfg!

41 Antworten

na dann werd ich wohl bald mein sch.... auto inne werkstatt bringen müssen!

hydros sind sowas von im arsch!!! hört sich echt an wie ein diesel mein auto!^^

taucht die Geschichte nicht vorwiegend bei 16-Ventilern auf?!

meiner klingt auch bissel merkwürdig aber ich führe das auf den fehlenden Stehbolzen am Krümmer zurück... (dort "blubberts" raus)

das is voll der merkwürdige Kontrast... hinten brüllt der Gr. N ESD und vorn klingt der Motor wie´n Fiesta... (oh nein... ich hab das böse F-Wort gesagt 😁)

jjjjjjjaaaaaaaaaaaa!!!!

hab auch nen gruppe n esd!

und wie ein f.... hört sich meiner auch an!!!!!

aber bei mir sinds 100%ig die stößel!

das berichten viele... wie kling das konkret? soll ja irgendwie klappern... nur bei kaltem Motor?

meiner klingt immer scheiße... wie gesagt: Stehbolzenbedingt

am schlimmsten ist es wenn der motor kalt ist!!!!

das dauer so 15 min bis es sich legt!!!

aber selbst wenn der motor warm ist, ist es manchmal unerträglich dieses geräsch!!!!

das ist so ein klapperndes schleifend geräusch!!!

muss mal gucken ob ich das irgendwie übern mp3 player aufnehmen kann!

mfg!

ist das Verschleiß oder an was liegts? ab wieviel tkm tritt das in d. Regel auf?

ca. so zwischen 90000 und 110000 km sagt man! aber (ohne gewähr!^^)

jup ist verschleiss! man sagt das die dann nicht mehr so geschmeidig sind! bzw.elastisch!

Das mit den Steuern ist erstmal richtig das das im moment nur drei Euro mehr sind das heißt Euro1 10,84€ pro 100ccm aber wird nächstes jahr teurer und dann kostet Euro1 15,13€ pro 100ccm daher ist es ratsam auf Euro 2 oder D3 umzurüsten mitv KLR dann zahlst Du bei Euro2 nur 7,36€ pro 100ccm und bei D3 sogar nur 6,75€ der 18er 8V ist aber nur auf Euro2 umrüßtbar mit einem Kaltlaufregel System(KLR) ich habe mit beziehungen gerade mal 92€ für das KLR bezahlt und für den Einbau brauchte ich nur ne Kiste Bier holen und dann kamen noch 10,20€ fürs Stassenverkehrsamt dazu, das heißt bei mir hat sich das im ersten Jahr schon bezahlt gemacht und dann kommt ja noch der höhere wiederverkaufswert dazu.
Zu deinen Hydros sie dich mal bei ebay um nach einem kommpletten Zylinderkopf habe da schon sehr günstige angebote gesehen zb 180€ für einen neuen austausch Kopf! Und die Hydros sind bei mir noch in ordnung und meiner hat jetzt 127tkm gelaufen kommt halt drauf an wie der vorgenger mit dem Motor umgegangen ist und welches öl mann nimmt und immer schön warm fahren! Ich war am wochenende in Dortmund und brauche ca. 5minuten bis zur A2 das heißt der Motor ist noch kalt wenn ich auf die Autobahn fahre, das heißt ich fahre die ersten 15km auf der A2 nicht schneller wie 100 im 5gang und dann gibts feuer ausser an Baustellen immer 170 bis 200 und meiner schnurt wie eine Katze! Zur info ich nehme als Öl Valwoline Max Life 10W40 ist für Motoren ab 100tkm und mache alle 12tkm einen öl und filterwechsel und habe einen öl verbrauch von 0,5l auf 12tkm! Und fahre nie kurzstrecke in den 16 monaten seit ich den wagen habe bin ich 29tkm gefahren ohne probleme oder ausfälle.

ich fahre mindestens genau so rücksichtsvoll wie du!

bin einmal nen rennen gefahren in recklinghausen city gegen nen golf 3!!!

hab ohne probleme gewonnen aber dafür habe ich zuhause gemerkt das mein auto so laut ist!!! seltsahm laut!^^

am nächsten tag bin ich also inne werkstatt gefahren und der typ sagte dann nur noch!

tja geilen sound hat er ja nu, aber du kannst das nicht so lassen! der mitteltopf ist vom kat abgebrochen!^^

naja 160€ investiert und weiter gings! hauptsache der golf hat mich nicht abgezogen!^^

ist das leicht so ein klr einzubauen???????

lohnt sich das??????

muss man das nicht eintragen???????

Zitat:

Original geschrieben von robertastraf


ist das leicht so ein klr einzubauen???????

lohnt sich das??????

Siehe chitqua's Posting. Rechne es dir selbst aus.

Wenn du weitere Infos über die Steuersätze brauchst guck mal hier nach:

www.kfzsteuer.de

Und benutze mal die Suche, wir haben das Thema in den letzten Wochen und Monaten sehr häufig behandelt.

Zitat:

muss man das nicht eintragen???????

Na, du wärst schön blöd wenn du deine Papiere nicht berichtigen lassen würdest, immerhin spart dir das Teil 50% Kfz-Steuer und wie soll das FA davon Wind bekommen wenn du dich nicht bei der Zulassungsstelle meldest? 😁

Auch hier gilt: chitqua's Post beachten und die Suche nutzen.

Übrigens: deine Tastatur scheint defekt zu sein, die "?" und "!"-Tasten hängen fest...

Wie siehtsn aus wenn ich von 115PS GSi auf 150PS 16V GSi umbauen will?
Was muss man denn da verändern?

frag lieber nicht!

hier heisst es immer ´´das thema wurde in der letzten zeit der öffteren bearbeitet´´ benutz bitte die suchfunktion!

aber wenn ich was bei suchen eingebe kommt nie das was ich fragen will!!!

mfg!

ps. tastatur ist nich defekt!!!

Motorumbau

Wenn du was Konkretes wissen willst den mußt du folgende websites besuchen:
www.astraforum.de und am besten
www.astrasite.de

Wenn du dann noch fragen hast die nicht beantwortet werden können gib´s keine hoffnung mehr.

Bei schwere fragen richte dich an GOD steven. Allerdings benutzte die such machine!!!!!!

Gruß Coney

KLR

In der regeel braucht man circa 25 minuten um ein Kaltlaufregler einzubauen. dann muß man meist ein AU durchführen lassen um die Abgas werte festzustellen und den Kat zu prüfen. Dann geht´s ab zum Zulassungsstelle und eintragen lassen. Die sache lohnt sich, kann ich nur jeden empfehlen.

MfG Coney.

die eintragung in den fahrzeug brief kostet im übrigen nichts 😉 Also den KLR in den Brief eintragen lassen

Deine Antwort