Motorenwahl Neuwagen
Demnächst wird ein neuer Caddy Maxi bestellt - für uns als Familie mit 4 Kinder die beste Wahl.
Der Wagen wird sowohl unter der Woche viel Kurzstrecke gefahren, am Wochenende auch Mittelstrecke
(40 km , machmal auch über 100 km). Gesamt ca. 10 -12 TKM.
Beim Motor ist eigentlich 1. Wahl der 1.4 TSI mit 131 PS. Dieser hat ja inzwischen auch Ottopartikelfilter.
Dann hat der ja das gleiche Problem wieder der DPF oder? Dann wäre ja der 150 PS TDI auch wieder im Rennen...
Welchen Motor würdet ihr nehmen?
danke vorab
Manu
Beste Antwort im Thema
....an den MOD.
Kann man nicht einen treat über Kaufempfehlung zum Caddy machen?
Ist schon ein wenig nervig wenn jede Neuregistrierung immer gleich 'Würdet Ihr den kaufen' oder 'Was haltet Ihr davon' oder ... etc. neu eröffnet.
Gerade wenn man länger nicht im Forum war und dann mehrere diese 'Kann man das kaufen'- den Monitor füllen
40 Antworten
Habt Ihr nun bestellt?
Jetzt ist nur noch der Diesel in der Konfiguration bestellbar.
Ich könnte in Oesterreich den Benziner bestellen, Lieferzeit September. Evtl. bestelle ich mir einen Seat Alhambra...Entscheidung fällt bald...
Dem Hersteller ist nichts bekannt.... was für eine Formulierung. Oh man, was machen Denis und Mario eigentlich beruflich?
Klingt für mich so, als ob VW mit seiner Zulassungstätigkeit fertig ist und jetzt auf die Abarbeitung durch externen Stellen (KBA) warten muss...
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 5. April 2019 um 00:05:08 Uhr:
Dem Hersteller ist nichts bekannt.... was für eine Formulierung. Oh man, was machen Denis und Mario eigentlich beruflich?
die sind nur die Vertretung, schon seltsam
Zitat:
@Texasranger63 schrieb am 05. Apr. 2019 um 06:27:43 Uhr:
@Tall1969 schrieb am 5. April 2019 um 00:05:08 Uhr:
Dem Hersteller ist nichts bekannt.... was für eine Formulierung. Oh man, was machen Denis und Mario eigentlich beruflich?die sind nur die Vertretung, schon seltsam
Sind sie nicht, die haben Handlungsvollmacht und das ist gar nicht so wenig. Siehe https://www.sekretaria.de/.../.
Zur Aussage des Briefes: Das kann sich morgen wieder ändern oder zum Wechsel des MJ.
Meinen T6 konnte ich erst Mitte/Ende Oktober 18 wieder bestellen, die COC zeigt eine Typgenehmigung vom 8. November 18. VW scheint Bestellungen also erst recht kurz vor der Typgenehmigung wieder freizugeben. Dass die Tests für den Caddy schon abgeschlossen wären, kann ich dem Schreiben nicht entnehmen.
Bei dem beschriebenen Fahrprofil und max. 12 TKM im Jahr, ist alles andere als ein Benziner wohl Kappes.
Mein TSI kommt im Juni ... mit OPF ... weiß ich gar nicht, der steht schon seit Anfang April fertig irgendwo rum.
Aber es sollte der 96KW Motor sein ... wird wohl mit OPF sein.
Meiner ist Ende Januar bestellt, soll Juni kommen, ich habe noch keine Woche.
Die kommen mit den Straßenprüfung nicht nach. EVAP. Denke ich.
Das sind ja krasse Unterschiede bei den Lieferzeiten! Wir haben ca 20 Februar bestellt (2.0 TDi 150 PS DSG Kurzversion). Lieferung ins Autohaus ist wohl kommende Woche. Ich weiss auf jeden Fall dass er letzten Freitag (29.03.) das Werk in Poznan auf dem LKW verlassen hat. Von daher vermute ich mal dass er kommende Woche da ist. Wären dann 7 Wochen! Oder will keiner mehr den guten alten Diesel 😉
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 5. April 2019 um 00:05:08 Uhr:
Dem Hersteller ist nichts bekannt.... was für eine Formulierung. Oh man, was machen Denis und Mario eigentlich beruflich?
Die machen den ganzen Tag beruflich genau das was Texasranger63 als Bild gepostet hat.
Sie schreiben Briefe die nett klingen, irgendwie wichtig wirken und doch nichts aussagen. Und ich nehme an die machen das nicht alleine sondern es gibt eine ganze Abteilung oder sogar mehrere Abteilungen bei VW.
So eine Abteilung hat sicher jedes größere Unternehmen.
Wird vielleicht Unternehmenskommunikation oder Marketing oder Kundenkommunikation oder so ähnlich heißen.