Motorenwahl 318i oder 320i

BMW 3er G21

Guten Abend, ich bin neu hier im Forum und freue mich auf nette Nachrichten und die ein oder andere Unterstützung. Ich bin gerade dabei mir ein neues Firmenfahrzeug zu konfigurieren. Zur Auswahl stehen der 318i oder 320i als Touring. Mir stellt sich nur die Frage, ob es der 320 unbedingt sein „muss“, da dieser ja 5.000€ mehr kostet aber ja augenscheinlich den gleichen Motor hat wie der 318i, natürlich mit mehr PS und Drehmoment. Aber ist der 318i damit „untermotorisiert“ oder lohnt der Mehrpreis von 5.000€ gegenüber dem 320i? Meine Überlegung wäre nämlich einen 318i mit M-Paket und sehr guter Ausstattung zu nehmen. Einen 320i könnte ich natürlich auch nehmen, dann aber mit deutlich weniger Ausstattung. Stand evtl. jemand vor einer ähnlichen Entscheidung oder gibt es Erfahrungswerte zu beiden Motoren? Vielen Dank schonmal im voraus, Oliver

71 Antworten

Zitat:

@Thorsten320d schrieb am 28. September 2022 um 07:29:50 Uhr:



Ab 19 Zoll haben alle Felgensätze NLE.

Das ist nicht richtig, es gibt auch mit 19“ die Variante mit den Sportreifen, die haben keine NLE. Zudem hängt es eher mit den Reifen als den Felgen zusammen. 😉

Soooo, ich habe es getan, Das neue KFZ ist bestellt. Habe mich schlussendlich jetzt doch für den 318i mit M-Paket und viel Ausstattung entschieden. Lieferung ca. März 2023, dann läuft auch das Leasing vom 5er aus.

Hallo ,
Was hast du den genau an Ausstattung reingenommen?

Zitat:

@Bimmer87 schrieb am 2. Oktober 2022 um 13:47:40 Uhr:


Hallo ,
Was hast du den genau an Ausstattung reingenommen?

Für die Differenz zum 320i ging ziemlich viel. Aussenfarbe wird schwarz-met.

Lenkradheizung

Modellschriftzug Entfall

M Sportpaket

18" M LMR Doppelspeiche 848 M Bicolor / MB (0337) Serienfahrwerk

Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

Edelholzausführung Eiche Maser offenporig

M Lederlenkrad

Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf

Panorama Glasdach

M Aerodynamikpaket

M Dachhimmel anthrazit

Sonnenschutzverglasung

Lehnenbreitenverstellung für Fahrer

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Fernlichtassistent

Driving Assistant

Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion 05DM Parking Assistant

M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen

Entertainment Paket

Akustikverglasung

Ambientes Licht

Harman Kardon Surround Sound System

Ablage für Wireless Charging

Ähnliche Themen

Super Ausstattung!!

Jetzt war ich grad mal seit langem wieder auf der Konfigurator-Seite und habe mit großer Verwunderung festgestellt, dass der 320i in der Grundausstattung 49.000 kostet. Als ich ihn im Nov 19 bestellt habe lag der Grundpreis bei 39.950. Hab die Preise danach nie verfolgt, aber 9.000 Euro in 3 Jahren, das ist ja doch ein Hammer.

Vielleicht war der Preis damals auch im Verhältnis geringer, da der 318i erst im Jahr darauf 2020 rauskam, und dementsprechend wurde die Preisspanne dann angepasst, wodurch der 320 automatisch etwas angehoben wurde. Wenn dann das Zubehör genauso im Preis stieg, dann ist die Entscheidung für den 318 absolut nachvollziehbar.

Zitat:

@Bimmer87 schrieb am 2. Oktober 2022 um 17:56:00 Uhr:


Super Ausstattung!!

Danke!

Zitat:

@Bulwey schrieb am 2. Oktober 2022 um 19:57:52 Uhr:


Jetzt war ich grad mal seit langem wieder auf der Konfigurator-Seite und habe mit großer Verwunderung festgestellt, dass der 320i in der Grundausstattung 49.000 kostet. Als ich ihn im Nov 19 bestellt habe lag der Grundpreis bei 39.950. Hab die Preise danach nie verfolgt, aber 9.000 Euro in 3 Jahren, das ist ja doch ein Hammer.

Vielleicht war der Preis damals auch im Verhältnis geringer, da der 318i erst im Jahr darauf 2020 rauskam, und dementsprechend wurde die Preisspanne dann angepasst, wodurch der 320 automatisch etwas angehoben wurde. Wenn dann das Zubehör genauso im Preis stieg, dann ist die Entscheidung für den 318 absolut nachvollziehbar.

Ich finde die Preisentwicklung auch echt extrem hoch. Und wie schon mehrfach geschrieben finde ich den Preisunterschied vom 18er zum 20er auch sehr hoch. Aber egal, ich habe mich mal für den kleinen Motor entschieden und bin mit der Entscheidung ganz zufrieden.

Holst du den Wagen in der BMW Welt ab?

@Bulwey

Die Preiserhöhung ist relativ, dies ist jetzt serienmäßig:
Advantagepaket: 1000€
ShadowLine: 410€
17“: 970€
Grosses Navi: 2800€

Damit liegt die Preiserhöhung seit 2019 ausstattungsbereinigt nicht bei 9000€, sondern bei 3820€.

Da hast du Recht, so genau habe ich es nicht angeschaut. Dass das Advantage Paket nicht mehr zu wählen war ist mir aber aufgefallen, weil das habe ich ja. Das muss man dann natürlich alles gegenrechnen.

Zitat:

@Bimmer87 schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:55:18 Uhr:


Holst du den Wagen in der BMW Welt ab?

Mal schauen ob das in meinen Terminplan passt. Hatte schon mal das Vergnügen ein 2er Cabrio für meine Frau dort abzuholen. Immer wieder ein „besonderes“ Erlebnis einen Neuwagen im Werk abzuholen.

Habe doch noch eine Frage in die Runde. Habe ja das M-Paket mit dem Serienfahrwerk und den Standard 18 Zöllern bestellt. Bin nun doch noch etwas unschlüssig ob ich nicht doch das M-Fahrwerk nehmen soll. Habe nur etwas „Angst“ das das evtl. zu hart/unkomfortabel ist. Hat jemand vor der gleichen Entscheidung gestanden oder kann jemand seine Erfahrungen von beiden Fahrwerken berichten?

Zitat:

@Bulwey schrieb am 3. Oktober 2022 um 19:04:51 Uhr:


Da hast du Recht, so genau habe ich es nicht angeschaut. Dass das Advantage Paket nicht mehr zu wählen war ist mir aber aufgefallen, weil das habe ich ja. Das muss man dann natürlich alles gegenrechnen.

Mit dem Gegenrechnen ist das so eine Sache. Rein rechnerisch mag das am Ende ja alles toll sein, aber man bekommt unter Umständen Dinge aufgedrückt, für die man das Geld lieber gespart hätte 😕

Zitat:

@Ollier schrieb am 3. Oktober 2022 um 21:57:24 Uhr:


Habe doch noch eine Frage in die Runde. Habe ja das M-Paket mit dem Serienfahrwerk und den Standard 18 Zöllern bestellt. Bin nun doch noch etwas unschlüssig ob ich nicht doch das M-Fahrwerk nehmen soll. Habe nur etwas „Angst“ das das evtl. zu hart/unkomfortabel ist. Hat jemand vor der gleichen Entscheidung gestanden oder kann jemand seine Erfahrungen von beiden Fahrwerken berichten?

Ich kann dir nur soviel sagen, dass ich bei meinem Dienstwagen das adaptive Fahrwerk gewählt habe. Damit war ich sehr zufrieden jedoch habe ich natürlich keinen Vergleich was das Serienfahrwerk angeht.

Ähnliche Themen