Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Aber ich bin nunmal aus Österreich, und daher sind die 5.5l bei 110km/h für uns/mich ein sehr guter Anhaltspunkt. Und das erscheint mir in Anbetracht der Neuheit des Motors einfach (zu)viel...
Obs nun am Update liegt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Wenn es aber normal ist, ist der B8 FL tatsächlich ein ordentlicher Schluckspecht.
Mfg
Zitat:
@wo359 schrieb am 14. August 2017 um 11:57:59 Uhr:
Was gibt es da nicht zu verstehen? Im Westen Österreichs sind auf Grund von Lärm und Emission fast alle Teile der Autobahnen in der Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Meist zwischen 90 und 110 km/h.
Und durch Sectioncontrol ist es auch nicht besonders klug, schneller zu fahren.
Wer dennoch meint, er müsse angasen, meist ausländische Fahrer, wird empfindlich zur Kasse gebeten.LG Günther
... besonders die mit nem d hintendrauf und der österreicher wahrscheinlich selbst "geht leer aus"?
Österreich ist ja OK da kannst du nicht schneller.
Aber du darfst auch nicht vergessen das du Quattro hast, das macht nochmal einen Liter mehr Diesel.
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 14. Aug. 2017 um 13:16:58 Uhr:
Aber ich bin nunmal aus Österreich, und daher sind die 5.5l bei 110km/h für uns/mich ein sehr guter Anhaltspunkt. Und das erscheint mir in Anbetracht der Neuheit des Motors einfach (zu)viel...
Obs nun am Update liegt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Wenn es aber normal ist, ist der B8 FL tatsächlich ein ordentlicher Schluckspecht.
Der Passat hat auch nen Quattro, deshalb wundert es mich ja etwas... Ist aber nicht weiter tragisch, da er super fährt und generell ja nicht viel braucht. Nur hätt' ich gedacht, dass die Differenz zum 13 Jahre alten V6 etwas größer als lediglich einen halben Liter ausfällt. Euro 5+ (schafft er eh nicht ^^) hin oder her 😎
Hoffentlich richtet das Update auf Dauer keinen schaden an, dann passt es schon.
Mfg
Ähnliche Themen
Nein er hatte kein Quattro.
Das war ein Syncro oder 4Motion.
Das beides ist was anderes wie Quattro.
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 14. Aug. 2017 um 18:8:18 Uhr:
Der Passat hat auch nen Quattro, deshalb wundert es mich ja etwas... Ist aber nicht weiter tragisch, da er super fährt und generell ja nicht viel braucht. Nur hätt' ich gedacht, dass die Differenz zum 13 Jahre alten V6 etwas größer als lediglich einen halben Liter ausfällt. Euro 5+ (schafft er eh nicht ^^) hin oder her ??
Hoffentlich richtet das Update auf Dauer keinen schaden an, dann passt es schon.
Die Passat der Baureihen B5 haben einen längseingebauten Motor, und daher einen Audi quattro und keinen VW 4 Motion, wie es beim Querbaukasten der Fall ist ;-)
Und einen solchen 3BG besitzen wir.
Mfg
Der A4 ist zwar immer noch recht schwer, aber trotzdem etwa 100kg leichter als der Passat.
Möchte jetzt aber nicht zu sehr OT abdriften.
Mfg
Zitat:
@Sternfreund1970 schrieb am 15. August 2017 um 17:17:32 Uhr:
Partikelfilter macht auch schon ein Liter aus mehr aus.
Nichts für Ungut, aber irgendwann braucht ein nagelneuer 4zylinder diesel plötzlich mehr als ein uralter v6, wenn man dann noch für Klima und Sitzheizung jeweils einen Liter addiert.
Aber lassen wir das lieber auf sich beruhen und beenden das OT!
Mfg
Ich erinnere mich noch an die Alten A4 1.9 TDI 110 Ps Diesel die hatten auch Klima schon und man konnte die locker mit einer 4 vor dem Komma bewegen.
PD war ein effizientes System, das stand nie zur Debatte. Allerdings zu lasten der Laufkultur und des Emmision'sverhaltens.