Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Perfekt, danke dir. Werds mal ausdrucken und die Tage wenn ich Zeit habe in Audihaus vorbeischauen =)

Zitat:

@VectraOasis schrieb am 28. Mai 2016 um 23:37:10 Uhr:



Zitat:

@SaleVuk99 schrieb am 28. Mai 2016 um 23:18:23 Uhr:


Deutschland. Er hat mir alles am PC gezeigt.hat echt gesucht.nur ein abgelaufenen Paket das bis März ging gefunden.

Aha... Unser Serviceberater hat das Angebot und wir werden es auch in 14 Tagen zum Service abschließen.

Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 29. Mai 2016 um 14:05:39 Uhr:


Km-Höchstgrenze ist mir unbekannt, jeder EA 189 Motor kann den Vertrag bekommen.
EDIT hierzu: meiner hat inzwischen knapp 180.000 drauf.

Damit wären ja wohl alle Zweifel, was aktuelle Verfügbarkeit und etwaige Laufleistungsbegrenzungen betrifft, ausgeräumt.

Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 29. Mai 2016 um 07:19:48 Uhr:


Zu den konkreten Bedingungen in meinem Vertrag:

-15 € / Monat, 2 Jahre Laufzeit, 20.000 Km Fahrleistung / Jahr, insgesamt also 360 €. Wenn man im ersten Jahr die 20.000 voll hat muss man warten bis zum 2. Jahr, dann springt die Zählung wieder zurück. Solange muss man anstehende Inspektionen selber zahlen

- Umfang: Inspektionen und Ölwechsel inkl. Material (Öl, Bremsflüssigkeit, MT-Ölwechsel, Filter usw.), kostenloser Leihwagen für einen Tag bis max 35 €.

- Ausgeschlossen sind Verschleißteile, zu denen auch der Zahnriemen zählt.

- maximal sechs "Service-Ereignisse" sind über die Laufzeit abgedeckt

- wird der Wagen verkauft, gestohlen oder geschrottet, kann man vom Vertrag zurücktreten

- Werkstatt leitet die Rechnung direkt an Audi Leasing weiter, als Kunde bezahlt man vor Ort nix

Bist Du ganz sicher, dass das Motoröl enthalten ist? Ich kann das leider nicht eindeutig aus den Bedingungen herauslesen, wäre allerdings froh, wenn es denn so wäre!

Die komplette Inspektion inkl. aller dafür notwendigen Flüssigkeiten ist enthalten. Kann ich bestätigen, da ich erst vor kurzem die erste Inspektion auf den Vertrag habe machen lassen und mir nichts extra berechnet wurde. Das gleiche gilt dann auch für den reinen Motorölwechsel, wenn du z.B. kein Longlife hast. Er muss nur laut Wartungsintervall auch fällig sein.

Ausgenommen sind natürlich nicht in der Inspektion enthaltene Flüssigkeiten, wie Scheibenwischwasser oder AdBlue. Ebenso Nachfüllöl, wenn es zwischendurch mal notwendig wird.

Ähnliche Themen

Genau wie im Vorpost beschrieben hat es mir der Service Mensch auch erklärt.

Na, dann scheint ja wirklich kein Pferdefuß daran zu sein.
Ölservice ist in 5000km fällig, dann werde ich diesen Vertrag wohl ebenfalls abschließen.

Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 29. Mai 2016 um 07:19:48 Uhr:


Normal kostet so ein Vertrag 45 € / Monat, laut 😉, das wäre das definitiv nichts für mich gewesen.

Ist zwar etwas Offtopic, aber 45,- €/Monat glaube ich nicht.

Das ist ein"normaler" Service-Management-Auftrag.
Ich habe den auch für meinen 3.0 mit 12,99 € / Monat zzgl. MwSt, bei Neukauf abgeschlossen.
Habe dann aber auch noch zusätzlich zu den o.g. Punkten Glühkerzen ("Zündkerzen" sind bei einem EA189-Motor eher selten zu finden), Bremsscheiben, Bremsbeläge, Wischerblätter, Kupplung etc. mit drin.

Zitat:

Ist zwar etwas Offtopic, aber 45,- €/Monat glaube ich nicht.

Das ist ein"normaler" Service-Management-Auftrag.
Ich habe den auch für meinen 3.0 mit 12,99 € / Monat zzgl. MwSt, bei Neukauf abgeschlossen.
Habe dann aber auch noch zusätzlich zu den o.g. Punkten Glühkerzen ("Zündkerzen" sind bei einem EA189-Motor eher selten zu finden), Bremsscheiben, Bremsbeläge, Wischerblätter, Kupplung etc. mit drin.

Mit Verlaub... da kann irgendwas nicht stimmen:

€ 12,99 im Monat für ein Wartung UND VERSCHLEISS Paket??? Bei wie vielen km / pro Jahr - 5.000?

Zitat:

@zaubererHH schrieb am 30. Mai 2016 um 16:36:21 Uhr:



Zitat:

Ist zwar etwas Offtopic, aber 45,- €/Monat glaube ich nicht.

Das ist ein"normaler" Service-Management-Auftrag.
Ich habe den auch für meinen 3.0 mit 12,99 € / Monat zzgl. MwSt, bei Neukauf abgeschlossen.
Habe dann aber auch noch zusätzlich zu den o.g. Punkten Glühkerzen ("Zündkerzen" sind bei einem EA189-Motor eher selten zu finden), Bremsscheiben, Bremsbeläge, Wischerblätter, Kupplung etc. mit drin.

Mit Verlaub... da kann irgendwas nicht stimmen:

€ 12,99 im Monat für ein Wartung UND VERSCHLEISS Paket??? Bei wie vielen km / pro Jahr - 5.000?

Audi Geschäftskunden-Programm Inspektion und Verschleiß (A7), 36 Monate LZ, 15.000 km/a, 12,99 zzgl. UST. für einen 3.0 mit s-tronic, bei Neukauf.

Stimmt! Hat mein Schwager auch beim A5 3.0.

Dann muss man aber unterscheiden, das es sich hier wohl grösstenteils nicht um Fahrzeuge aus aktuellem Neukauf handelt. Sobald ich das auto gebraucht übernehme oder gar schon habe, sind diese Verträge meist teuerer.

Hatte letztes Jahr bei (Gebraucht)Kauf auch das Angebot auf einen Servicevertrag, wäre da aber bei ca. 30 Euro im Monat ohne Verschleiss gewesen. Nun freue ich mich, das ich dass nicht abgeschlossen hab und nun relativ günstig für 15 Euro rankommen.

Zitat:

@SvenBplus schrieb am 30. Mai 2016 um 19:21:13 Uhr:



Audi Geschäftskunden-Programm Inspektion und Verschleiß (A7), 36 Monate LZ, 15.000 km/a, 12,99 zzgl. UST. für einen 3.0 mit s-tronic, bei Neukauf.

Damit relativiert sich das Ganze natürlich massiv. Das "Paket" beinhaltet damit wahrscheinlich nur eine (die erste "kleine"😉 Inspektion und keine Verschleissreparaturen (Bremsenwechsel in den ersten 45.000 km ist ja eher selten). Das ganze dann für € 468,00 zzgl. Mwst.. Da ist das EA189-Serviceangebot die deutlich attraktivere Variante.

Das relativiert sich in alle Richtungen irgendwie.

Zum einen gibt es dieses Paket nur für Geschäftskunden, also überwiegend Fahrzeugflotten von Firmen und für diese gilt dann auch das Angebot für EA 189 Motoren nicht (nur private und gewerbliche Einzelkunden). Zudem nur bei neuen Leasingverträgen. Dann sind das Netto-Rabattpreise für Geschäftskunden, also mit den Preisen für Privatkäufer nicht vergleichbar. Allerdings ist da tatsächlich Verschleiß mit dabei, z.B. Wischerblätter, Glühlampen, Bremsbeläge und -scheiben, etc.

Zum anderen gibt es mittlerweile ein vergleichbares Paket für private und gewerbliche Einzelkunden bei Neukauf. Nennt sich Audi ServiceKomfort. Beinhaltet auch Wartung und Verschleiß und zusätzlich die Audi Anschlussgarantie. Z.B.: Neuwagen Audi A4, 36 Monate, 60.000 km Gesamtfahrleistung (in 3 Jahren), € 29,90 monatlich.

Daneben steht das Angebot für beliebige/gebrauchte Audi mit EA 189 Motor für € 15,00 mit unbegrenztem KM-Stand zu Beginn, allerdings in Laufzeit auf 24 Monate und Gesamtfahrleistung auf 40.000 km beschränkt sowie nur Wartung/Inspektion ohne Verschleiß.

Wenn es das Paket Audi ServiceKomfort so vor zwei Jahren schon gegeben hätte (damals nur für Leasing-Fahrzeuge), würde mich das Paket für EA 189 Motoren heute nicht interessieren. Und Geschäftskunden braucht es auch nicht zu interessieren, da es für sie nicht gilt und sie ja eine Alternative haben, wie SvenBplus dargestellt hat.

So aber habe ich mir das Angebot für EA 189 Motoren nicht entgehen lassen und wenn ich mir das rege Interesse auf den letzten Seiten anschaue, sehen es nicht gerade wenige Leute ebenso.

Bei wem wurde mittlerweile überhaupt schon der Betrag für den Servicevertrag abgebucht ?!
Möchte ungern schlafende Hunde wecken, aber mein Vertrag besteht seit Anfang April und bisher wurden keine 15 € abgebucht... Normal ?!

Hab etz den zweiten Brief bekommen das ich bitte nen Termin machen soll , es steht aber nichts drin bis wann das Update drauf gespielt werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen