Motorentscheidung, 2.7 TDI MT vs. 2.0TFSI quattro
Hallo zusammen,
ich stehe vor der der Qual der Wahl für einen Motor für meinen neuen A4 Avant. Bisher bin ich immer Diesel gefahren: A4 2.0 TDI (105KW), A4 3.0 TDI quattro ... für Letzteren reicht das angepasste Budget und mein Wunsch nach einer gewissen Ausstattung nicht mehr.
Fahrerprofil: mehr als 90% Autobahn.
Eigentlich hätte ich gerne quattro (Sicherheit & Winterurlaub), den 2.7er TDI gibt's ja nicht als quattro, also ist die Option hier der 2.0 TFSI (der mit 211 PS) mit quattro. Handschaltung. Nun meine Frage: muß ich mich totschalten beim dem Benziner auf der Autobahn und überhaupt? Wenn ich bisher Diesel gewohnt bin befürchte ich, dass ich bei dem Benziner - den man ja schon hochtouriger, drehfreudiger fahren muß - gefühlt immer nur am Schalten bin.
Der Autohändler meinte, als Vielautobahnfahrer würde er den 2.7 TDI empfehlen (wo dann halt statt quattro die Multitronic drinne ist, bei insgesamt deutlich schlechteren Fahrleistungen, wobei mir kein Autohändler Auskunft zur Elastizität 80-120km/h der beiden relevanten Fahrzeuge geben konnte).
Was sind also eure Erfahrungen mit dem 2.0 TFSI? Mit Handschaltung akzeptabel?
Gregor
PS: Und noch spannendere Frage: ich nehme die Adaptive Cruise Control mit rein. Ideal wäre hier natürlich ne Automatik, aber Schalter sollte doch auch kein Problem sein, oder?
Beste Antwort im Thema
hallo , wenn ich die wahl hätte würde ich die gleiche wahl wieder treffen so wie ich getroffen habe beim kauf damals bei A4 2.7 TDI Sline multitronic bereue nichts , als vielfahrer würd ich natürlich diesel nehmen ohne wenn und aber 🙂 als vielfahrer würd ich auch multitronic nehmen ohne wenn und aber 🙂 bequem ohne ende power ohne ende 😉, es muss nicht immer quattro sein ,4 mal antrieb hat auch viermal mehr verschleiss ! reifen etc.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powow
ACC schonmal mehr als ein paar Stunden benutzt?Zitat:
Original geschrieben von suworow
3.) Handschalter mit ACC find ich unmoeglich. Da geht doch der halbe Gewinn der Anlage den Bach runter...
Bin zwar aus .at aber doch öfters in .de unterwegs und man wird doch alle paar km mal so richtig von 180 auf 100 runtergeholt, durch irgendwelche Kleinwagen oder LKW etc... und auch wenn der Benziner untenrum nicht schlecht ist, aber von 100 braucht auch der 211PS im 6. Gang ne Zeit bis was geht.... Also mit ACC halt ich den 2,7 MT für keine schlechte Wahl. Bis 200km/h zieht das Auto absolut ausreichend und wie schon jemand richtig gesagt hat: Rennautos sind das alles nicht, also ich würd mir nicht zuviel Sorgen wegen der dauernd herbeidiskutierten Leistungsunterschiede machen.
Meine Partnerin fährt dein Auto... nur mit TT statt HS und die wollte unbedingt ACC mit an Board. Mich nervt das System grundsätzlich schon, aber mit HS find ichs ganz furchtbar. Worauf spielt deine Frage an? Mir gefällt es auch nicht besser wenn ich 1 Jahr damit herumfahre...
Mal 'ne Frage, warum kann's denn nicht der 211 TFSI Quattro mit S-Tronic sein? Spricht da was dagegen (ausser dem Preis)?
Zum Thema 2.7 und Winter, von wegen quattro und so...
Der 6-Zylinder liegt spürbar schwer auf der Vorderachse.
Gerade in den letzten Wochen hatte ich einige Termine in Kammlagen, wo es nur so geweht und geschneit hat. Was soll ich sagen, selbst einen Berg mit einer schneebedeckten Fahrbahn und 14% Steigung gings ganz gut hinauf, hatte von Anfang an die ASR ausgeschalten und so zog er sich durch den Mulm.
DA ich auch ca. 80 % AB habe, kann ich nur zu dem raten, da der verbrauch auch bei höheren Geschwindigkeiten im Durchschnitt sich sehr freundlich bemerkbar macht. Klar, ab 200 zeigt die Durchflussanzeige auch 12l an...logisch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von The_Preacher
Mal 'ne Frage, warum kann's denn nicht der 211 TFSI Quattro mit S-Tronic sein? Spricht da was dagegen (ausser dem Preis)?
Wer, wie ich, einen solchen als Limousine hat, ist davon überzeugt, daß alles dafür und nichts dagegen spricht. Muß ja auch mal gesagt werden.
Ähnliche Themen
Moin,
danke für eure Antworten.
Der TFSI mit quattro ist bestellt. Inklusive ACC. Jetzt schauen wir mal, wie ich den Motor dann wirklich konkret finde ...
Viele Grüße
Gregor
Gute Entscheidung.
ACC Thema hatten wir im Forum schon oft und viele Leute hatten sich hier schon die Finger diesbzgl wund geschrieben. Muss ja nicht jedes mal wieder die gleiche Diskussion gestartet werden.
suworow, meine Frage spielte darauf an, dass viele, die ich kenne das vielleicht mal 30 Minuten gefahren sind und dann schockiert waren, die Pedale aus der "Hand" zu geben. Wenn man sich an den Komfort gewohnt hat, dann sieht das anders aus. Daher meine Frage. Wenn sie dir nicht gefällt, dann ist das halt so.
wie sieht es denn aktuell mit dem Quattro für den 2.7 TDI für den A4 Avant aus ?
Ein Bekannter hat sich von einem Audi-Verkäufer sagen lassen, dass man optional Quattro dazu bestellen könne.
Der Konfigurator gibt aber nichts her.
Danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
wie sieht es denn aktuell mit dem Quattro für den 2.7 TDI für den A4 Avant aus ?
Ein Bekannter hat sich von einem Audi-Verkäufer sagen lassen, dass man optional Quattro dazu bestellen könne.
Der Konfigurator gibt aber nichts her.Danke vorab.
geht normal auch nicht
wär mir jetzt auch neu
ich schätz eher der Verkäufer hat keinen Plan und hat es mit dem 170 Ps A4 verwechselt
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
geht normal auch nichtZitat:
Original geschrieben von Elkman
wie sieht es denn aktuell mit dem Quattro für den 2.7 TDI für den A4 Avant aus ?
Ein Bekannter hat sich von einem Audi-Verkäufer sagen lassen, dass man optional Quattro dazu bestellen könne.
Der Konfigurator gibt aber nichts her.Danke vorab.
wär mir jetzt auch neuich schätz eher der Verkäufer hat keinen Plan und hat es mit dem 170 Ps A4 verwechselt
ja, sowas befürchte ich auch
Danke