Motorentausch von 1,3Liter auf GTI
Hallo alle zusammen,
bin am überlegen, ob ich meinen 1,3 Liter nmotor aus meinem Golf rausschmeiße und auf GTI umbaue. Meine Fragen:
1.) Passt der Motor ohne umbau??
2.) Was kostet der Motor???
3.) Was muss ich verstärken
4.) Was kostet das weitere Zeug was ich brauche, Bremsen zb
Wäre nett, wenn ihr mir helfen würdet.
Danke
32 Antworten
Motor plus getriebe würde ich für nen guten ca 300 euro rechnen
Dann brauchste :
Vorderachse + Hinterachse komplett
Spritzufur sprich pumpen relais komplett
Komplette elektrik
Abgasanlage komplett
Verstärken nix 😉
Ach ja kompletten motor nich das die hälfte fehlt 😁
🙂 Gruß Jakob
Danke, die Antwort kan schnell.
Hört sich gut an. Ich glaub das mach ich, frage ist bloß noch was der Tüv sagt???
Gruß ich
Der Tüv wird da auch nix negatives sagen wenn Du das ordentlich machst.
Vorderachse musst Du übrigens net komplett tauschen, Aggregateträger kannste drin lassen, Querlenker genauso, neue Achsschenkel für die andere Bremse wirst Du aber brauchen. Im Prinzip lohnt sich das eigentlich nur wenn Du nen Schlachtauto zur Verfügung hast, ansonsten bezahlste für alle Einzelteile schon mehr als das alles wert wäre.
Hi
Hast du ein 1,3er Einspritza? dan bruchst du die Pumbe nicht tauschen da reicht die die drin ist.
Ähnliche Themen
Wäre es auch möglich einen Golf 3 GTI als Schlachtwagen zu nehmen ?
wer bitte macht sich die mühe und baut in ein nz wagen nen pf Motor.Weißt du wieviel arbeit das ist und was du alles beachten mußt.Mein tipp lass es lieber gleich sein und hole dir nen originalen gti, da hast du dir ne menge arbeit und ärger gespart
ja normalerweise wäre es kein prob den 3er dazu zu benutzen motor getriebe alles passt bremsen alles wennd einen als schlachtwagen hast is es fast konfortabler gleich die ganze vorderachse zu tauschen hinterachse natürlich auch wie oben gesagt nur falls du den tank willst kann ich dir nicht sagen ob er passt aber ansonsten eben würd ich gleich achsen mit 5loch holen weil da gibts einfach mehr felgenauswahl für drauf
wo ich dem raser allerdings auch zupflichten muss und auserdem sieht man beim umbau immer was oh und das könnte noch gewechselt werden und sell und jenes das läppert sich enorm und wenn dann alte halbkaputte sachen einbaust is das pfusch
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Der Tüv wird da auch nix negatives sagen wenn Du das ordentlich machst.
Vorderachse musst Du übrigens net komplett tauschen, Aggregateträger kannste drin lassen, Querlenker genauso, neue Achsschenkel für die andere Bremse wirst Du aber brauchen. Im Prinzip lohnt sich das eigentlich nur wenn Du nen Schlachtauto zur Verfügung hast, ansonsten bezahlste für alle Einzelteile schon mehr als das alles wert wäre.
Achsschenkel brauch man für die normale GTi Bremse auch nicht tauschen. VW I 239x10 und VW II 239x12/20 haben gleiche Achsschenkel.
MfG
@WOB
Hat der GTi nich nen Stabi vorne sitzen und der CL nich?
---------------------------------------------------------------------------
Zitat von Raser6:
wer bitte macht sich die mühe und baut in ein nz wagen nen pf Motor.Weißt du wieviel arbeit das ist und was du alles beachten mußt.Mein tipp lass es lieber gleich sein und hole dir nen originalen gti, da hast du dir ne menge arbeit und ärger gespart
---------------------------------------------------------------------------
Wiso man nen NZ auf PF umabut?
Find das ok wenn man seinen alten behalten will und ohne nach der langen suchen nach der passenden farbe und so 😉
Und ich frage mich auch wiso machen es so viele 😉
🙂 Gruß jakob
richtig den vorderen stabi gabs erst ab 90 ps aber die achsschenkel haben die aufnahmen dafür und die achse ebenfalls wäre vorn nur der stabi selbst die gummies die koppelstangen und die metallteile um ihn an der achse anzuschrauben
Ich meine würde doch einiges an fahrkomfort und sicherheit bieten son stabi oda? 😉
hab vor einiger zeit mal danach gefragt gibt einige feine treads über den/die stabis beim golf dunkelbazi wusste darüber sehr gut bescheid wofür ich mich an dieser stelle auch nochmal bedanken möchte
DANKE DUNKELBAZI
Hat hallt Vor- und Nachteile der Stabi.
Aber die Suchfunktion sollte da ja wie gesagt Ergebnisse liefern.