Motorenöl

Audi TT RS 8S

Hallo,
was habt Ihr den so an Motorenöl bei Euch im TT ???
Ich hab bei mir ganz normales Öl drin und bin am überlegen ob ich nicht mal Longlife-Öl probieren sollte.
Gruss

22 Antworten

Hi tangos,

wenn Du in Deinem TT keinen Motor für LongLife-Ölwechsetintervalle hast darfst Du das LongLife-Öl nicht reinfüllen.

Hier eine Empfehlung von VW:

1. Öle nach VW-Norm 503 00, 503 01, 506 00 und 506 01 sind für den LongLife-Service zwingend vorgeschrieben. Fahrzeuge ohne LongLife-Technik (ab MJ5/99) dürfen aus technischen Gründen nicht mit LongLife-Motorenölen befüllt werden.
2. Alle Fahrzeuge ab 05.99 (Modelljahr 00) sind mit einer Flexibelen-Intervallanzeige ausgestattet.
3. In Notfällen darf bei Fahrzeugen ab 5.99 (Modelljahr 00), die mit Ölen nach VW-Norm 503 00 bzw. 506 00 befüllt sind, eine einmalige Nachfüllung (max. 0,5 l) von Ölen nach VW-Norm 502 00 bzw. 505 00 zwischen zwei Ölwechseln erfolgen.

Gruß Uwe

@ U.Schröder:

Wo hast du den das her?

Soweit ich weiss kann man jeden Motor auf Longlife umstellen lassen oder wieder "rückrüsten"

Das sollte nicht das Problem sein.
Hat auch nichts mit dem verwendeten Material zu tun...

Gruss

Nein, das geht nicht!!

Es gibt keine Möglichkeit auf WIV umzurüsten! Wenn der Wagen WIV hat, dann kann man zwar auf 15 TKm/jährlich umrüsten und auch wieder zurück auf WIV. Aber wenn es noch kein WIV ist, dann gibt es keine Möglichkeit WIV zu machen. (Technische Voraussetzungen nicht gegeben Sensoren etc.)

Aber meines Wissens nach kann man das WIV-genormte Öl auch sonst verwenden.

Ähnliche Themen

Laut meines Händlers geht das schon.
Dann muss nur der entsprechende Intervall eingehalten werden.

Gruss

@G3GTCC
@Fabius

also nochmals! Ein Öl für WIV darf in Motoren, die für diesen verlängerten Ölwechselintervall nicht vorgesehen sind, nicht rein!

Hab ich aus der DEKRA Liste 2004 und vorher stands auch schon drin. Gleichzeitig habe ich beruflich mit Mineralölen zu tun. Hier steht dies auf jedem techn. Datenblatt fast aller Ölhersteller.

Gruß Uwe

Das kann eigentlich gar nicht sein, denn TTs ohne WIV müssen miondestens 502.00 erfüllen, mit WIV 503.00 oder beim 225 PS 503.01. Die meisten Hersteller erfüllen aber mit ihrem Vollsynthetischen Öl beide Normen. Allerdings bringt es nix, das Longlife ohne WIV zu benutzen, da die 7 Sensoren fehlen (Thermogeber für den Ölstand, Motorhaubenkontakt, Bremswächter, Geber für Geschwindigskeitsmesser, Geber für Nadelhub/Verbrauchssignal, Geber für Motordrehzahl ) außerdem haben die WIV-Autos eine wartungsfreie Batterie. Und eben wegen dieser technischen Vorraussetzungen ist es eben auch NICHT möglich, ein nicht Longlife-Fahrzeug auf LL umzustellen!

Hallo Fabius,

ich lerne auch gerne etwas dazu! Ab Ende 1999 wurde der LongLive-Service bei Audi eingeführt. Folgende VW-Spezifikationen für folgende Service-Intervalle:

Öle ohne LongLife-Service (Alles Benziner)
500 00, 501 01, 502 00 und RS6 nur 505 01

Öle mit LongLife-Service
503 01 = TT 165 KW, 3,0 V5-Motor S3, RS4, A8 6,0 V12.
Alle übrigen Motoren 503 00

Also das soll mir mal Dein Händler erklären! Bin echt gespannt!

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen