Motorenöl LL-01 für N55 535i

BMW 5er F11

Hallo

Bei der ersten Inspektion nach 2 Jahren hat mein Mechaniker ein Mobil Motorenöl 5W30 mit BMW-Freigabe LL-04 eingefüllt. Gemäss Lieferanten hat das Öl die Freigabe von BMW und muss gemäss deren Logik das richtige Öl sein.

Auf meinen Einwand, dass es zwar die Freigabe habe aber nicht das richtige Öl für meinen Motor sei, hat er das bei der regionalen BMW-Vertretung abgeklärt und die Aussage erhalten, dass die dort auch nur Vollsynthetik mit Freigabe LL-04 einfüllen.

Ich habe mir zu beiden Aussagen meinen Teil gedacht, aber darum geht es jetzt nicht.

Meines Wissens wäre für den 6-Zylinder-Turbo-Benziner jedoch LL-01 richtig und LL-04 nur alternativ. Leider habe ich dazu nichts offizielles gefunden. Kennt jemand ein offizielles Dokument seitens BMW diesbezüglich?

Danke

Beste Antwort im Thema

Servus!

Der N55-Motor verträgt sowohl das LL01- als auch das LL04 Öl. Das LL-04 Öl ist allerdings eher für Motoren gedacht, die entweder einen DPF haben oder aber eine DeNoX-Abgasnachbehandlung, also einen NOx-Speicherkat, der bei magerbetriebenen Motoren vorhanden sein muss.

Dein Motor ist ein mit Lambda = 1 betriebener, demnach ist das LL04 nicht zwingend erforderlich, aber vollkommen okay, wenn es eingefüllt wird!

Grüße,

BMW_Verrückter

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Nikmen schrieb am 15. November 2015 um 09:51:06 Uhr:



Hallo!

Wie der Titel schon sagt, was ist das ideale Öl für den 535i?

Lg

Für mich ist es das Mobil1 New Life 0W40 (BMW Longlife 01), war auch die Empfehlung meines 🙂 für meine Benziner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Also ich würde jedenfalls kein 5W-30 nehmen, ob jetzt 0W-40 (vielleicht im Süddeutschen Raum etwas vorteilhafter) oder 5W-40 ist nicht so wichtig in meinen Augen.
LL-01 sollte es eben erfüllen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Was wäre mit Mobil 1 5W 50?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Zitat:

@Nikmen schrieb am 16. November 2015 um 09:17:59 Uhr:


Was wäre mit Mobil 1 5W 50?

würde ich nicht nehmen, ist auch teurer wie das New Life. Mobil1 Peak Life 5W-50 - 1 Liter, Freigabe BMW HPD-Liste (für den Einsatz in 2.0-l-Twin-Turbo-Diesel-150-kw-Motoren)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Ähnliche Themen

Und hat keine BMW Freigabe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 16. November 2015 um 11:36:18 Uhr:


Und hat keine BMW Freigabe!

nur für den BMW 2.0-l-Twin-Turbo-Diesel-150-kw-Motor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Ich fahre 5W30 mit Freigabe LL04. Das war drauf als ich ihn gebraucht gekauft habe und ist wieder drin. Der Ölverbrauch liegt nach nunmehr 14 Tkm seit dem letzten Wechsel bei ca. 0,75l uf gesamte Distanz! Mehr als 20Tkm bleibt das Öl nicht drin. Fahre auch überwiegend längere Strecken,also nie unter 25km am Stück. Bisher keine Probleme !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Shell Helix 0w40 von Mac Oil (Mr.Wash). Schon seit E39 bewährt und hält den Motor von innen sauber ohne Ablagerungen.
Wollte nun nach 10tkm einen Liter nachgekippt haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideales Öl für 535i?' überführt.]

Hallo,

werde auch demnächst umölen. Vertragen sich die Ölsorten 5W-30 LL04 und 0W-40 LL01 oder muss ich mittels zusätzlichem 0W-40 Öl spülen?

Alle Öle sind grundsätzlich mischbar. Spülen ist nicht erforderlich

Alle Öle sind mischbar , allerdings wenn noch genug alt Anteil verbleibt , dann übernimmt das alte die neue Sorte und somit hat er kaum noch 0w40 Vorteil.

Manche BMW Niederlassungen spülen deswegen einmal durch beim umölen, deswegen ist plötzlich auch die Rechnung etwas höher und die verwendete Liter Zahl .

Aktuell verwendet meine Niederlassung durch Anweisung BMW München das 0w30 von Shell für mein Triebwerk.

Früher gab es das 5w30 von Castrol.

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 30. Dezember 2016 um 22:24:40 Uhr:


Alle Öle sind mischbar , allerdings wenn noch genug alt Anteil verbleibt , dann übernimmt das alte die neue Sorte und somit hat er kaum noch 0w40 Vorteil.

Manche BMW Niederlassungen spülen deswegen einmal durch beim umölen, deswegen ist plötzlich auch die Rechnung etwas höher und die verwendete Liter Zahl .

Aktuell verwendet meine Niederlassung durch Anweisung BMW München das 0w30 von Shell für mein Triebwerk.

Früher gab es das 5w30 von Castrol.

Das ist immer davon abhängig was BMW selbst einkauft und die BMW Flaschen abfüllt, früher Castrol, jetzt Shell. Mein 🙂 hat mir schon immer Mobil1 0W40 LL01 empfohlen.

Zitat:

@BMWPOWER2002

Früher gab es das 5w30 von Castrol.

Ich war die Tage bei meinem 🙂 der hat da was von Aral stehen, ich denke jeder Händler hat freie wahl.

Die Händler bestimmt.

Die Niederlassungen gar nicht.

Mein Kumpel benutzt das 5w50 mit LL-01 Freigabe und ist bestens zufrieden was das Öl saufen angeht.
Ich glaube das x w30 Öl bei härterer Beanspruchung nicht wirklich ausreicht und dadurch das Öl zu dünnflüssig wird.
Ist aber nur meine Meinung und nur für den der sein Fahrzeug öfters am Limit bewegt
Gruß
Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen