Motorengeräusche beim Polo 6R Normal? 1.4l 63KW

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallöchen,

Ich bin seit einem Monat Besitzer eines Polo 6R Bj2009
mit einer Laufleistung von ~63.000Km

Ich wollte mal Nachfragen was ihr so sagt zum Motorgeräusch es ist Relativ gleichbleibend das „Klackern“ so wie ich es Wahrnehme ab ca 2000-3000 Umdrehungen höre ich es nicht mehr im Fahrerraum.

Bevor ich das Auto bekommen habe wurde der Service von dem Vorbesitzer in einer Privaten Familien Werkstatt nochmal gemacht, die Teile habe ich in einer Rechnung bekommen und nachgeschaut es wurde aufjedenfall gemacht.

Ich würde einmal das Video vom Motor Verlinken und die Teile die gemacht wurden.

https://youtube.com/shorts/zanzpxdTcRE?feature=share

Ich hätte auch Hydros getippt. habe jetzt auch Testweise ein Schluck vom Hydro Additiv dazugepackt von Liquimoly bis jetzt keine Besserung.

Ein Freund von mir hat das etwas neuere Model glaube Bj 2011 mit dem gleichen Motor da sind die Geräusche nicht vorhanden.

Rechnung von den Teilen
25 Antworten

Zitat:

@ItzyC0de schrieb am 21. Juli 2023 um 11:38:34 Uhr:


Ja werde ich denen sagen dann kann man das alles in einem Rutsch machen. 🙂

Ja so hast du in der Zukunft auch deine Rübe !

Der 1.4 16V hat keine Hydrostößel
Ja es hört sich so an aber er hat nur hydraulische Abstützelemente

Ist das denn der 16V denn ich habe den 1.4 CGGB Motor.

Und ich weiß tatsächlich nicht ob ich mir die Originalen einbauen lasse oder eventuell die von KS z.b die auf dem Bild.

Fb94b2a5-643f-4661-9fd1-a302f5f16474

Zitat:

@ItzyC0de schrieb am 21. Juli 2023 um 11:50:07 Uhr:


Ist das denn der 16V denn ich habe den 1.4 CGGB Motor.

Und ich weiß tatsächlich nicht ob ich mir die Originalen einbauen lasse oder eventuell die von KS z.b die auf dem Bild.

Wie lautet deine Fahrgestellnummer?

Kannst mir auch per PN schicken. Dann suche ich dir die richtige Teilenummern raus !

Ähnliche Themen

Bei 63 Tkm Hydrostössel fertig?

Für mich etwas zu früh

Meine waren fertig bei 160Tkm ,

Gewechselt habe ich die bei 190 Tkm .

Die Motoren 1.4l 63KW , 16V laufen besser mit 10W40 Motoröl

Ich benutze selber , ist meine Empfehlung
Shel Helix HX6 10W40
oder
Shel Helix HX7 10W40

beide haben fast gleiche Parameter .

Wegen piston slap

https://www.bing.com/.../search?...

Mein Motor 1,4 CGGB hat aktuell 282 Tkm drauf .

Ölwechsel je 10 Tkm

Mit 10W40 ist der Kolbenkipper-Effekt bei mir minimal zu hören .

Hydrostößel habe ich die von INA eingebaut .

Servus

Ich weiß, hier ist tatsächlich der Golf IV und ich finde das hört sich sehr sehr ähnlich an.

https://www.youtube.com/watch?v=SUhF6p2yLM8&

Kann tatsächlich sein weil ich habe auch gesehen das die Hydros schnell verrecken bei Langer Standzeit, Falsche Öl Wechsel Intervalle. usw. usw.

Ich bin Montag nochmal bei einem Familienunternehmen die wollen dann auch die Reparatur anpeilen, ist halt ultra ärgerlich da ich den wagen erst seit 2 Monaten habe und mir das Anfangs beim Privatkauf nicht aufgefallen ist.

oder es halt nicht so Intensiv war, ich habe den Wagen nicht mal getreten und war nicht mal über 130 seitdem ich den habe.

Montag werd ich nochmals mehr erfahren.

Ich werde dann berichten 🙂

Hier ist nochmal ein Video, wo ich ihm bisschen umdrehungen gebe.

https://youtube.com/shorts/ascBW5pfARg?feature=share

Gegen ende habe ich ihm 2,5k-3k Umdrehungen gegeben

@ItzyC0de was ich sehe ist dass deine Motorlager Mal ausgetauscht werden müssten!

Alles Andere sieht für den Motor ganz normal aus !

Ich finde aber schon das es sehr dolle klappert, also das hört man nicht so sehr auf den Videos.

So war heute bei unserer Schrotti/Werkstatt mit dem hab ich bisschen gequatscht super entspannter Mann, und er hat mir jetzt auch nochmal erklärt das er tatsächlich nichts machen würde, hat mir einen TSI Golf gezeigt der eine Motorrividierung hatte, der auch dieses Klappern hat,

Sollte ich mich aber doch dazu entschieden,

Hydros & Kipphebel
Keilriemen,Zahnriemen WaPu
Ölflush, mit Motul Öl + Additiv

würde mich das 1.500€ kosten.

lg
Justin 🙂

Kurzer Kostenvoranschlag

@ItzyC0de da steht 1600€ !

Da fehlt noch Kühlmittel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen