Motorenfrage 1,6i

Opel Astra F

Moin leute!

Hab mal ne Frage - ich suche derzeit ein Winterauto...
Also für nächsten Winter 🙂

Wenn ich nen Astra mit 1,6i Motor mit 52/55 kw holen sollte, würd ich dem ganzen gern mehr Leistung spendieren - klar nichts überragendes oder sinnvolles, möchte einfach diesen Sommer n bisschen Basteln.

So kam mir folgende idee:

Ich hol mir nen Astra F 1,6i 71/75 PS und fummel da den Kopf vom Daewoo Nexia 1,5i mit 75 PS drauf.

Ist das möglich? hat da schon jemand erfahrungen gemacht?

Der hat ja auch ne Multipoint Einspritzung und so (ähnlich Astra SI ?)- das müsste doch was an Power bringen wenns auch nur n paar PS sind 🙂 und es wär doch mal was...

Wenn jemand infos, ratschläge oder Ideen hat, bitte gerne an mich!

68 Antworten

Dein Basteltrieb in allen Ehren, aber was bringts dir, da nen paar Hundert Euro zu versenken um zum Schluss vielleicht 90-110PS (je nachdem was man denn so alles macht) rauszukriegen und JEDER ranzige Serien NE fährt dir Kreise aufs Dach? Ganz zu schweigen davon, was da so geht, wenn man dort n bissl Geld reinsteckt, der NE ist mit er Literleistung von nichtmal 60PS/L ja noch am ganz unteren Ende der Nahrungskette.

Zitat:

Original geschrieben von Kadett-E-Cyrus



Zitat:

Original geschrieben von Abgasknie


oder nimm einen X16SE Kopf...
der hat größere Kanäle...
der Abgaskrümmer ist auch größer......
und das ganze sieht genauso aus wie von Daewoo......

PS...
ich habe noch Pontiac Le Mans Stoßstange vorne und hinten.......
und dritte Bremsleuchte für die Heckklappe.....

du meinst den C16SE (SI) Motor?

der Kram wird teilweise wie gold gehandelt^^

schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-f-q34.html#Q2016766

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Dein Basteltrieb in allen Ehren, aber was bringts dir, da nen paar Hundert Euro zu versenken um zum Schluss vielleicht 90-110PS (je nachdem was man denn so alles macht) rauszukriegen und JEDER ranzige Serien NE fährt dir Kreise aufs Dach? Ganz zu schweigen davon, was da so geht, wenn man dort n bissl Geld reinsteckt, der NE ist mit er Literleistung von nichtmal 60PS/L ja noch am ganz unteren Ende der Nahrungskette.

die paar 100Euronen werdendoch sowieso irgendwo reingesteckt

holt man sich einen Serien NE Motor .... ja und den muss man auch auseinanderbauen damit der wieder Öldicht ist...

Ist doch beim 1600er nicht anders? Ich will ihm den Basteltrieb hier ja gar nicht streitig machen, aber man könnte für das gleiche oder gar weniger Geld mehr Ergebnis bekommen, denn selbst wenn der 1600er hinterher 110PS hat, bleibt´s n 1600er und der 2L wird sich im Vergleich deutlich entspannter / unangestrengter fahren lassen. Endgeschwindigkeit werden sie sich nicht viel nehmen.
Bleibt die Frage mitm Verbrauch, nen Kostverächter ist der C20NE nicht, die Serien 1600er sind da ja ganz manierlich, ABER es baut sich ja im Normalfall keiner einen Motor leistungsstärker auf, um den dann spazieren zu tragen und *plopp* war der Verbrauchsvorteil dahin.

Ich hatte vor ner Weile nen A Corsa, umgebaut von C12NZ auf C16NZ, dafür hab ich dann noch die "gängigen" Tuningteile ausm GM regal geholt, sprich Ansaugweg vom B Corsa, Nockenwelle vom C16SE und doppelflutigen Abgaskrümmer + Hosenrohr vom C16SE, hätte für etwa 85-90PS gelangt. Verbaut hab ichs nie mehr, warum? Weil nen A mit 75PS im Serientrimm durchaus ausreichend fährt für den Alltag und man für die Kohle die ich für den Verkauf von dem Kram bekommen habe reichlich tanken konnte.

Nen Alltagsauto sollte in meinen Augen einfach zuverlässig funktionieren, basteln kann man dann am Spaßmobil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ist doch beim 1600er nicht anders? Ich will ihm den Basteltrieb hier ja gar nicht streitig machen, aber man könnte für das gleiche oder gar weniger Geld mehr Ergebnis bekommen, denn selbst wenn der 1600er hinterher 110PS hat, bleibt´s n 1600er und der 2L wird sich im Vergleich deutlich entspannter / unangestrengter fahren lassen. Endgeschwindigkeit werden sie sich nicht viel nehmen.
Bleibt die Frage mitm Verbrauch, nen Kostverächter ist der C20NE nicht, die Serien 1600er sind da ja ganz manierlich, ABER es baut sich ja im Normalfall keiner einen Motor leistungsstärker auf, um den dann spazieren zu tragen und *plopp* war der Verbrauchsvorteil dahin.

Ich hatte vor ner Weile nen A Corsa, umgebaut von C12NZ auf C16NZ, dafür hab ich dann noch die "gängigen" Tuningteile ausm GM regal geholt, sprich Ansaugweg vom B Corsa, Nockenwelle vom C16SE und doppelflutigen Abgaskrümmer + Hosenrohr vom C16SE, hätte für etwa 85-90PS gelangt. Verbaut hab ichs nie mehr, warum? Weil nen A mit 75PS im Serientrimm durchaus ausreichend fährt für den Alltag und man für die Kohle die ich für den Verkauf von dem Kram bekommen habe reichlich tanken konnte.

Nen Alltagsauto sollte in meinen Augen einfach zuverlässig funktionieren, basteln kann man dann am Spaßmobil.

Du hast da sicherlich in allen Punkten Recht - aber ich kann das alles wahrscheinlich sehr kostengünstig machen und das was ich normal bezahlen müsste wäre der ZR und ZKD Satz inkl aller Dichtungen etc. hab ich hier liegen ca. 1 Jahr alt... 🙂

Alles andere Wird sich inkl. Auto wahrscheinlich so um 250 bis 350 € belaufen alles andere mach ich aus reinem Bastelvergnügen - das sich sowas nie rentiert oder das das keine Dankbare Anlage ist weiss ich... Aber das ist wie mit allen "Tuning sachen" oder 🙂 Wenns nix wird - pech... 😛

Und ja, der C16NZ im A Corsa ist schon sehr nett - die Erfahrung haben wir gemacht 🙂 ^^

Dann würde ich mir zumindest alle geplanten umbauten mal auf n Zettel schreiben, dass da nix vergessen wird oder irgendwas dann doch net passt. Zu der Multipoint Einspritzung brauchste dann ja auch die passende Steuerung, ergo Kabelbaum und STG, ggf. WFS. Sowas sollte man alles mit einkalkulieren.

Jaa, ich hab hier schon nen Plan gemacht mit Teilenummern und benötigtem krams 🙂 Aber ich werde nur zu 50 % dieses Projekt starten - vielleicht bekomm ich einen Vectra A GT 16v 🙂

Ich brauche für meinem Motor .....
vom C16SE:
den Abgaskrümmer ......
das doppelflutige Hosenrohr..........
den Kat..... ......
hat das jemand?????

ich hatte mich da verschrieben... C16SE natürlich....

Was ist denn ein X16SE Motor? Kenne nur C16SE und X16SZ bzw. X16XE? Oder baust du grad irgend ne Mischform?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Was ist denn ein X16SE Motor? Kenne nur C16SE und X16SZ bzw. X16XE? Oder baust du grad irgend ne Mischform?

Danke... ich hatte einen Brummschädel und das ging auf die Synapsen....

Wenn ich mit dem Motor fertig bin kann ich Ihn dann so nennen
X16XELSZE...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Abgasknie


Wenn ich mit dem Motor fertig bin kann ich Ihn dann so nennen
X16XELSZE...... 😁

Baust du mir den zusammen:

Z16NSZSREXL😁😰

Und dann bitte noch n Lader drauf 😁

aber kein LADA !

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und dann bitte noch n Lader drauf 😁

und dann gehts unter Vollast nur noch Bäääm oder was meinste? 😛

Kommt ganz drauf an was man alles ändert, gibt ja acuh genug Nachrüst Turbo Lösungen die funktionieren. Aber kostet halt Geld. Und nix gegen Lada, die gibts mit C20XE. Ab Werk!

Deine Antwort
Ähnliche Themen