Motorenbauer?
Hallo leute,
ich hab eine dumme Frage... wenn man bei BMW als motorenbauer in der Forschung arbeiten will , was muss man dann studieren ??
Maschinenbau???
ist ja egal ob es Bmw ist oder eine andere Marke.. aber ich würde schon viel Lieber bei bmw arbeiten 😁 !
Und auserdem wollte ich noch Fragen ob jemand die Voraussetzungen für einen Ingenieuren kennt der bei Bmw in der Forschung arbeiten will ???
Also welche Vorraussetzungen muss er /sie erfüllen ???
Wäre euch sehr dankbar..
peace Out jC
20 Antworten
z.B. könnte die Aufgabe so aussehen:
https://recruiting.bmwgroup.de/.../satellit?...
gibt aber noch andere Möglichkeiten:
https://recruiting.bmwgroup.de/.../sm?...
Viele Grüße und viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von JimmYfresh
ich hab noch eine kleine Frage hat jemand... irgendwelche erfahrungen mit dem NFP..(Nachwuchs-Förderungs-Programm) von BMW....
ich hab es mir zwar durchgelesen aber ich verstehe nicht ganz was ich bei den Kombination .. von Maschinenbau und Berufsausbildung als industriemechaniker.. was ich dann später bin ???
und was ich in Zukunft machen kann ??
Hallo JimmYfresh,
wenn Du das NFP abgeschlossen hast, hast Du 2 Berufsabschlüsse. Zum einen den als Industriemechaniker (IHK) und zum anderen ein abgeschlossenes FH Studium als Maschinenbauer.
Die Chance als NFP Teilnehmer später von BMW übernommen zu werden sind sehr, sehr hoch.
Du kannst Dich während Deiner NFP Zeit in eine spezielle Richtung entwickeln und auch schon in den entsprechenden Abteilungen mitarbeiten und Kontakte knüpfen, so dass ein Job als "Motorenbauer" später nicht unwahrscheinlich ist.
Viele Grüße
mindrace
Sicher ist die Automilindustrie unheimlich "sexy" für angehende Ingenieure, aber ich bin der Meinung, dass man als guter Ingenieur in einer anderen, nicht so attraktiven Branche schneller Verantwortung übernehmen und schließlich Karriere machen kann weil man da meist noch mehr Handlungsspielraum hat, als in einem großen Weltkonzern.
Und "nur" einer der Besten seines Jahrganges zu sein, reicht heute IMHO nicht mehr aus, denn es zählen wie schon gesagt wurde, auch Dinge wie Auslandserfahrung, Persönlichkeit, Sprachen, sonst sitzt man bei einer Firma schnell als "Spezialist" im stillen Kämmerlein.
Wenn man nach dem Studium schnell Eigenverantwortung übernehmen will, sollte man sich besser ein mittelständischen Unternehmen suchen.
Ich bin zwar selber noch Student (Mechatronik, im 2. Semester), hab aber vorher schon ein paar Jahre als Konstrukteur im Anlagenbau gearbeitet, und hab da schon einige Erfahrunge diesbezügl. sammeln können.
ho OoBmWoO
welche unattraktiveren Bereiche der Motoringenieursbranche sprichst du denn an ,wenn ich fragen darf??
Und noch eine Frage ich lese immer wieder dieses "IMHo" ... was heist das??
@mindrace
hast du selbst schon erfahrung mit NFP gemacht oder kennst du welche die das Erfahrung gemacht haben.... mein Vater sieht dieses Programm nicht als ein "Studium an einer Universität" sondern als eine noch attraktivere AUsbildungsmöglichkeit... im gegensatz zu anderen ausbildungsplätzen.... jetzt weis ich natürlich nicht als was es durchgeht?
Ich hab noch eine Frage ... wie viel kann man UNGEFÄHR als Maschinenbauingenieur verdienen ???
Weil ich zum teil gehört habe das als EInsteiger mehr als 2000 netto nicht drin ist... ! Aber das ist mir viel zu wenig .. ich will immerhin mitte 30 mal irgendwann einen M3 fahren und mitte 50 mal einen Siebener 😁 fals ihr versteht was ich meine ... und mit 70 vielleicht einen Ferrari ( zur verdeutlichung meinees Anliegens) das soll heisen das ich viel Geld verdienen möchte und natürlich auch dafür schuften werden 😁 !!!
Ferrari ist spekulation den 7ner und 3er mein ich aber ernst 😁 !
mfg danke schön jC
Mit "unattraktiv", habe ich einfach all jene Branchen gemeint, die nicht so populär und nicht so im Zentrum öffentlichen Interessens stehen.
Wenn's unbedingt was mit Motoren zu tun haben soll, gibt's ja auch noch andere Bereiche, neben der Automobilbranche, die nicht so populär sind. Z.B. Im Nutzfahrzeugbau, der LKW-Berreich soll ziemlich boomen.
Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass es sicher nicht einfach wird bei namhaften Automobilbauern einen begehrten Job zu bekommen. Die suchen sich nähmlich über Assesments die Besten der Besten aus, und man ist halt in so einem Großunternehmen ein Ingenieur unter vielen, und ist dann als junger Uniabsolvent vieleicht mit der Analyse der Alterungsbeständigkeit von Gummidichtungen betraut. Nur mal so als Extrembeispiel.
IMHO... frei übersetzt: "Meiner Meinung nach"...