Motorenaufbau/ Reparaturleitfaden M47D20TÜ
Hallo Leute!
Der Turbo von meinem 320d (BJ 12/01) hatte es mal nach 310TK hinter sich! Nen Neuen reingebaut, alles super im Standgas. 10 min laufen lassen, alles gut also aus der Werkstatt gefahren.
Motor weiter laufen lassen, Werkzeug aufgeräumt.
Doch dann holt der Sack sich das Öl, das noch im Ladeluftkühler war. (hatte nur im AGR Ventil NAchgeschaut ich Depp!)
Also hat er das Öl verbrannt und hochgedreht bis zum abwinken im Standgas:-( Schätze so um die 10000 - 12000 U/min.
Hatte scho was für sich der Sound und der qualm dazu;-)
Bin nimmer zum abwürgen gekommen:-( Is ein Handschalter,...
Ging von alleine aus nach ca. 20sek.
Ölrücklaufleitung vom Turbo frei, Zyklomabscheider(Entlüftung ZKG) auch TOP! Neuer Turbo auch i.O.
So,... nun ein Zylinder keine Komp mehr,...
Hat jemand nen Aufbau, (Explosions-) Zeichnung, Reparaturleitfaden, Drehmomente, etc. für den Motor?
Wäre mir wirklich sehr weitergeholfen grad, da der Wagen noch in nem Top Zustand ist sonst!
So wie ich das sehe komme ich ums zerlegen net rum;-(
Danke und schönen Amd noch.
MfG
Eure CORA
38 Antworten
Hallo.
So, Turbolader nen neuen drin, Injektor auch gewechselt.
Der Turbo hört sich aber nicht gut an,... bei dem alten waren die Schaufeln auf der Ladedruckseite verschlissen, weil se am Gehäuse angelaufen sind. Gab ein komisches Geräusch.
So neuen rein, und sieht da, das selbe abartige Geräusch wieder. Tritt auf, wenn er Ladedruck bringt, So von 2000 bis 3500 U/min.
Kann es sein, das die Regelung von Turbolader nicht stimmt? LAdedruck laut Diagnosse optimal. Ist immer im Soll.
Kann ich die Unterdrucksteuerung des Turbos irgendwie prüfen? Sonst verreckt der neue auch gleich wieder:-(
MfG
alter ich glaub du steckst tief in der schei...
dieser motor ist glaubich reif für die tonne.i
ich bin auch in so einer situation. mein 320d hat jetzt 310.000km
die karosse hat kein bisschen rost weder unten noch oben.keine krazer keine lackschäden.garagen fzg
wenn mir sowas passiert haleluja
ich hab aber von anfang gesagt ich verkaufe die kiste nicht.ich hab sie shon seit 6 jahren und fahre bis es nimmer geht
Ja, kannst du prüfen. Wenn du Gas gibst, sollte die VTG-Verstellung (also das Gestänge) aus- oder einfahren. Muss merklich arbeiten.
BMW_Verrückter
Schön, das es immer wieder Hilfreiche Beiträge gibt!!
Werde das Prüfen,...
Wie verhält es sich, wenn die Ansaugbrücke nen Druckverlußt hat? Dann bekommt der Drucksensor das nicht mit und das Steuergeät würde der Druckregelung vom Turbo falsche Vorgabewerte geben,..? Könnte das eine Fehlerursache sein?
Wenn die Ansaugbrücke irgendwo eine Leckage hat, dann würde der Druck vom Turbolader entweichen, wodurch du keine Leistung hättest. Es würden also nicht 1,5 Bar ankommen (vom Turbo), sondern nur 0,x Bar, was Leistungsprobleme verursachen würde.
BMW_verrückter