Motoren und PS

Opel Astra F

Ich muss mich mal mit ein paar wirklich doofen Fragen an euch wenden... ich habe festgestellt, dass ich nicht wirklich Ahnung von Motoren habe, einige generelle Sachen wollte ich daher mal nachfragen...

Was ist der Unterschied technisch gesehen zwischen einem 8V und einem 16V? Habe da irgendwas von besserer Kraftübertragung im Ohr, aber das war es auch schon.

Was bedeutet das GSI bei den Opel Motoren, wie ist das technisch gesehen? Ist ein GSI immer ein 16 V? Werden die "Brennkammern" unter Druck gesetzt, oder wir läuft das?

Hubraum bezeichnet die Größe der "Brennkammern"?

Es wird oft gesagt, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist. So kann ein 1,6 Liter Motor 120 ps haben (habe einen Vw Passat damit gesehen) aber auch eine 1,8 Liter Maschine kann diese Leistung aufbringen, wie wird diese Leistungssteigerung erreicht, was sind die Vor und Nachteile?

Sorry für die Fragen, aber ich muss meine Bildungslücke schliessen ;-)

grüße

Dante

16 Antworten

@ OHCTUNER

Nö völlich nüchtern, nur haben die auf deinem ersten Link die Sache mit dem Verdichtungsverhältnis total verhauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die jetzige Formelsammlung auf www.kfz-tech.de ist völlig OK

Nur bei www.miata-ig.de haben die sich ein wenig vertan...

cu

@ Astra GSi '83

Hab jeden Tag durch den Job recht viel mit dem Wagen zu tun, bin quasi Berufspendler und Stausteher... irgendwannn entwickelt man einfach ein Interesse für die Wagen ;-) Ausserdem ist das schon allgemeinbildung meine ich.

An meinem Wagen lohnt es sich nichts zu machen, die 75 ps sind zu mager, dann lieber nen neuen kaufen mit einer größeren Maschine. Leider könnte ich mir finanziell nicht wirklich noch mehr Spritausgaben leisten, von daher ists eigentlich schon ok... ich denk aber nen Gsi macht halt mehr spass als so eine Mühle... nuja vielleicht bald ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen