Motoren

Opel Corsa B

Hey!

Lege mir bald einen Corsa B zu, vermutlich 1.4i 16V. Was fuer ein Motor ist zu empfehlen und von welchen sind abzuraten?
Gruss,
Chris

49 Antworten

meiner hat serie 125nm... aber okay, kommt ja auch drauf an ab wann das drehmoment anliegt...

trotzdem denk ich mal das der 1.4 16v schneller is, aber datt tut ja nix zur sache...

ich denk mal das thema is beendet, zumindest für daflunic 🙂

ich hab nur gesagt sie reichen fuers spas haben aber genug isses mir auch noch net da geht noch mehr...

naja der reine motor wird wohl besser sein kommt aber immer drauf an wo der motor verbaut is mit bringts nix wenn der motor 200ps hat aber die kiste 2,5t schwer is. ok das iss bissel krass aber zu veranschaulichung reichts.

danke, habe ne Menge dazu gelernt.
Ich bin mir trotzdem noch nicht sicher, ob ich mit nun den 16v oder 8v hole.. kommt sicher dann auf Ausstattung und Preis an.
Vielen Dank

Chris

P.S natuerlich seit ihr willkommen, eure Diskussion weiter zu fuehren :-)

Der 1.4 16V hat 125 Nm Drehmoment bei 4.000 U/m anliegen!

Ähnliche Themen

Der 1,4l, 16V Corsa hat nur einen großen Nachteil, das ist der empfindliche Zahnriementrieb mit seinen kurzen und unbebingt einzuhaltenden Wechselintervallen.
Das gilt aber für alle älteren 16V Opel Motoren
Das häufig kaputt gehende AGR Ventil haben auch die 8-Ventiler. Ansonsten kann ich nichts negatives über diesen Motor berichten. Unserer läuft bisher (87.000km) einwandfrei. Der Motorraum ist allerdings ziemlich dicht gepackt. Wenn Du dich für diesen Motor entscheidest würde ich aber ein Fahrzeug der späteren Baujahre nehmen.

der c14se hat kein agr ventil (worum ich sehr froh bin)

Welches Baurjahr wuerdest du empfehlen, pit?
was ist agr ventil?

Unserer ist z.B. Baujahr 99. Anfänglicher Ärger mit defekten Zahnriemenspannrollen (hier gab es einen Rückruf) sollte hier mittlerweile abgestellt sein. Zum Abgasrückführungsventil findest Du in den Opelforem jede Menge Beiträge. Das Ding geht bei fast jedem Opel mindestens einmal kaputt, bei dem einen eher, bei dem anderen später. Der Motor selbst spielt hier keine Rolle. Wenn Du mit dem Corsa Spaß beim Fahren haben willst, wirst Du um die stärkeren Varianten nicht herum kommen. Die 90 PS Variante geht ganz gut, will aber gedreht werden. Die Endgeschwindigkeit ist aber aufgrund der kurzen Übersetzung eher dürftig. Da wird man von jedem 75 PS Polo überholt

Ich will hier auch mal anmerken, dass man bei nem GSi aber auch schon viel serienmässig bekommt, wenns nen C16XE ist...

Denn da hat man noch die schöne Verspoilerung mit GSi-Front, Schwellern, Heckspoiler, dazu die Innenausstattung mit einer mal vernünftigen Farbgebung und Sportsitzen, die deutlich mehr Seitenhalt bieten als die normalen Corsa-Sofas 🙂..

ABS, Servo hatte der GSi auch serienmässig, dazu kommt auch noch die annehmbare Leistung 🙂. Und auch haben die meisten Käufer ja damals zumindest das Elektro-Paket mit ner ZV und elektrischen Fensterhebern genommen.
Da muss man auch mal bedenken, was es kostet, wenn man das alles nachrüsten wollte.

Das ist ja alles schoen und gut, nur wie soll ich mit lausigen 18 Jahren die Versicherung bezahlen, wenn ich nicht gleich nur fuers Auto leben moechte?
Der Vater meiner Freundin ist Opelhaendler und vielleicht kann der mir einen 99er 1.4 16v besorgen. Sollte ich mich doch fuer den 1.4Si entscheiden, welches Jahr empfiehlt man da?

auto

hi!
der 1.4SE ist recht selten und wurde nur von 93-95 verbaut..also ind schon etwas älter diese corsa modelle mit dem motor..

Hallo Zusammen!

Noch ein Tipp zum AGR Ventil:

Das Ding runter nehmen, Blech von ner Cola-Dose zurechtschneiden, dazwischenklemmen, AGR wieder drauf und Ruhe iss ....
Das Autochen geht dann noch ein Stück besser im Anzug!

++++ Meine Persönliche Erfahrung +++++

Bis denne!

Nette Idee, aber nimmt das dein Tüvler ab?

da guckt sicher kein tüvler drunter und das dünne blech sieht der sicher au net ein so

Schon mal einer auf die Idee gekommen, daß man das für Tüv und AU auch eben wieder ausbauen könnte ?! 😁

Im übrigen, das Teil ist doch dazu da, daß die Abgaswerte besser werden...
Wenn man das lahmlegt, schaffste nachher die Norm nicht und wirst zurückgestuft oder fällst ganz durch die Prüfung....
Schon allein deswegen würd ich das Blech da wieder rausholen, wenn ich zum Tüv müßte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen