Motoren

Opel Corsa B

Hey!

Lege mir bald einen Corsa B zu, vermutlich 1.4i 16V. Was fuer ein Motor ist zu empfehlen und von welchen sind abzuraten?
Gruss,
Chris

49 Antworten

motor

hi!
von den 1.4-16V und 1.6-16V ecotec ist ganz derbe abzuraten da sie nicht ausgereift sind.hol dir nen 8V die halten um einiges länger und sind weniger anfällig..also sprich 1.4 mit 60PS oder 1.4SE mit 82PS..obwohl letzteres sehr selten geworden ist.

Ich hab nen 1.4 16V fahr den seit November hatte bis jetzt noch keine grössen probs der motor hat 120tkm runter in der zwischen zeit war nur ein mal der klopfsensor kaputt. mit dem motor hast du zwar ne gute beschleunigung aber entgeschwindigkeit ist bei mir bei 185 ende wegen den breitreifen und das getriebe ist sehr kurz übersetzt 6000 turen bei 180 im 5 gang. hab beim kauf aber auch ne tausend tage versicherung auf alle nicht verschleißteile abgeschlossen die hat mich mit ein bischen handeln 100€ gekostet mus jetzt nur immer regelmäßig zur inspektion.

@ vauxhall: ich geb dir ja recht, aber jedes 2.post das ich von dir lese geht darüber wie scheisse doch die x14 und x16xe sind 😉

es gibt auch andere schlechte motoren, vielleicht kannste ja auch mal auf denen rumhacken... da würden andere auch noch was dazu lernen...

wie gesagt, vauxhall hat in dem sinne recht das die motoren nciht die tollsten sind, jedoch bleibt anzumerken:

es ist der 2.t grösste und kräftigste motor im corsa !

eben weil der 1.4 si so selten geworden ist, bliebe nur der 60ps, und der ist ZU LAHM !!

und zum thema 8v: die leistungsausbeute dieser motoren ist aber leider gottes steinzeit geworden, auch ist das verhältnis verbrauch/leistung schlechter als bei den 16V s

insofern
1,4 16v mit x14xe oder halt
corsa b gsi 1.6 16v mit 109ps und c16xe !!!

dann erfordert der 1.4er 16v halt besonders gute wartung, behandlung etc, aber wenn man schnell fahren möchte kommt da kein weg drum herum !

motor

hi!
hmm dann sag mir mal nen corsamotor der schlechter ist wie der 1.4-16V??ich kenn keinen..und wenn opel nun mal was baut was nicht so toll kann ich doch lieber einem von sowas abraten.also zu zustimmen und nacher haben sie die bekannten probs..ist opel selber schuld hätten sie die motorn besser gebaut würde ich sowas nie sagen..also eins steht fest die 8V sind sehr solide haben kaum prob und mann hört kaum was von motorschäden etc..also ich kenn hier keinen der einen 1.2 oder 1.4 OHC hochgejagt hat..kumpel ist spitzenreiter 1.2 mit nun 236tkm weg und nix dran..das doch mal ne zahl ne..und wie gesagt vaters alte arbeitskollegen bei OPEL wohl gemerkt sagen selber das sind die schlechtesten motorn die opel je gebaut hat.ich denke das spricht für sich.also kannste jawohl verstehen wenn ich den leuten von sowas abrate.

Ähnliche Themen

klar, du hasst ja auch sicher gemerkt dass ich die motoren sicher nicht in schutz nehmen will...

ich sage jedoch das andere, zb x20xev oder wie er heisst ( 136ps ) auch erfahrungsgemäß nicht die tollsten sind...

mein frage war dann: gibts noch anderen schrott bei opel ?

und bezogen auf charakteristik, leistung und verbrauch ?

ich glaub auch du wirst mir zustimmen wenn ich sage, wenn man nen schnellen serien corsa haben will muss man 1,4 16v oder 1,6 16v fahren 😉

8v's halten ja ganz eifnach aufgrund ihrer konzeption länger als die 16v's, weil sie eifnach unkomplizierter sind.
jedoch ist halt die leistungsausbeute für gute motoren nicht mehr ganz zeitgemäß, auch nicht das verhältnis von verbrauch zu leistung...

leider gottes gibts beim b corsa aber keine alternative ausser den mittlerweile seltenen gsi, und von seiner charakteristik her is der 1.4 16v ja nichmal so schlecht...

das mit dem abraten und informieren versteh ich ja und find ich gut, aber man sollte doch berücksichtigen das 90ps +1/3 mehr leistung sind als 60ps...
es kommt also darauf an wie die jeweilige person fahren will.

ich will mir ja eh nen 2.0 16v reinknallen, aber das is scheiss teuer und da hat nciht jeder die nerven für...

@ daflunic: kommt also an wie du fahren willst ! wenn du nen relativ flotten corsa willst, reichen dir 60ps sicher nicht !
gutes, echtes tuning ist immer sehr teuer, insofern lohnt es da nicht sich nen 60ps corsa zu holen wenn man später total unzufrieden mit seiner power ist...

motorn

hi!
da haste recht der 2liter16V eco ist auch sehr anfällig aber der hat nix mit B corsas zutun..es geht ja hier jetzt nur um B corsas..und zb von einem 1.6-16V halte auch ich was.nähmlich von dem C16XE der ist nicht schlecht der hält auch mehr wie nachfolger ecos.der C16XE ist nähmlich noch kein eco.wer auch ein guter motor ist der 1.4SE mit 82PS der läst auch locker den 1.4-16V stehen..nachteil der 16Vs die leistung kommt erst spät wegen denn 2 wellen..beim 8V liegt die leistung viel früher an..vom prinziep her ist ein gemachter 8V besser als ein kleiner 16V..am allerbesten ist und bleibt aber der C20XE...das ein hammer motor und bei guter pflege nicht so leicht kaputt zubekommen.genau wie ganzen kleinen 8V oder auch der C20NE sehr solide motorn...auch chöner motor ist der 1.6OHC aus dem A gsi mit 101PS..der hat leistung von unten bis oben..

also ein resumee:

Entweder 1,6 16V mit C16XE (90PS)
Oder 1,4SE (82PS)

Einen GSI schliesse ich aus, kein Geld fuer Versicherung :-)

Die meisten 1,6 16V Corsa´s sind als GSi eingestuft, auch wenn´s keine sind!

Meine 1.4l 16V hat 77.000 km runte und hab noch keine Probleme mit gehabt!

Moin,

Also ... Ob der Motor gut oder schlecht iss...

Iss mir egal 😁

Versicherungseinstufungen für den 1.4 16V lautet :

KH/VK/TK
14/15/27

Für den 1.4 Si :

14/15/27

1.6 16V (GSI) 106/109 PS :

19/20/34

Nur mal so ;-) Damit man auch mal weiß, was da Sache ist.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von daflunic


also ein resumee:

Entweder 1,6 16V mit C16XE (90PS)
Oder 1,4SE (82PS)

Einen GSI schliesse ich aus, kein Geld fuer Versicherung :-)

ehm, ja, du hasst da aber was nciht verstanden...

der 1.6 16v hat 106 oder 109 ps

genauer gesagt, der c16xe ist wie vauxhall schon sagte kein ecotec, also besser als der x16xe 106ps ( da dieser baugleich mit dem 1,4 16v 90ps ist )

aber der c16xe wurde im corsa nur im gsi verbaut, und der hat wie rotherbach richtig geschrieben hat ne TK einstufung von 34

der 1.4 82ps und der 1.4 16v 90ps haben gleich viel...

insofern, 1,4si ist wohl haltbarer im vergleich zum 1,4 16v... der 16v is aber halt n stück schneller meiner meinung nach...
wenn dir allerdings die 82ps reichen, hol den !

ich weiss bloss nciht ob die 16v's nciht allgemein irgendwie ne bessere ausstattung haben @ bremse und so, weiss nicht ob die da alle gleich sind !
und auch @ fahrwerk/stabis etc...

die 8ps machen net viel auserdem sind die corsa mit den 1.4 16v motoren meist schwerer als die corsas mit dem c14se. und glaubt mir die 82ps reichen locker um spass zu haben in dem leichtgewicht von auto.

motor

hi!
haben das schon mal getest der 1.4SE zieht aus dem stand den 1.4-16V ab...wenn der SE schon weg ist sucht der 16V noch seine leistung unter 3500...

das ist aber denke ich nur auf die schwerere ausstattung zurückzuführen...
unter 3500 hasste ja nur beim anfahren, und so schnell ich im ersten gang überhalb von 3500 bin, glaub ich nich das das soviel nachteile macht...

des weiteren hat der 1.4 ja ncihtmal mehr drehmoment, auch wenns ein 8 ventiler ist... ( oder irre ich ? mehr hubraum hatter ja bekanntermaßen nicht 😉 )

und wie siehts mitm verbrauch beim 1,4 si aus ? 82 ps sind ja für nen modernen, sparsamen, abgasgenormten motor relativ viel bezogen auf 1,4 und 8v !

also wenns tatsächlich so war lags mit sicherheit an klima, servo, etc...denn im grudne genommen haben die späteren 1.4 16vs ja mehr ausstattung ( mehr gewicht )

außerdem kommts ja auch immer auf die fahrweise an ! wenn ihr die beiden parallel ziehen lasst sidn ja 2 unterschiedliche fahrer unterwegs...

( datt is aber jetz schon off topic )

@ otakon: ja, spass haben schon, aber MIR reichen halt auch meine 116ps noch nicht 😉

motor

hi!
der SE hat 120NM,also mehr als 1.4-16V der hat mein ich 110NM..der SE hat auch ne andere verdichtung usw..also der SE geht schon richtig gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen