Motoren im T85 Coupe? Ich blick nicht durch.
Moin zusammen.
Ich wollt mich mal schlau machen, was es so an Motoren im Typ 85 Coupe gab (also Coupe GT)... Hab zwar einige Infos gefunden, aber alles nur Bruchstücke.
Es gab also nen 5-Zylinder mit 2225ccm Hubraum und 136PS... Ist das der NG?
ab 86 gabs dann noch den 2225er mit Kat, der hatte aber nur noch 115PS, richtig? Und hinterher noch einen 5-Zylinder 1,9er mit 115PS und mit U-Kat 113PS. 87 noch einen 2308ccm großen 5-Ender mit G-Kat und 136PS
Und vorher noch im Coupe GT 5E nen 1994ccm Einspritzer mit 115PS. War das auch ein 5-Ender? Hatte der schon G-Kat?
Ich will nur mal sehen, falls ich meinen B4 irgendwann verklopp, was ich mir als Motorisierung in meinem Kindheitstraumauto hol (sollte es so weit kommen)... Sollte halt nicht zu viel Hubraum haben (der im GT 5E wäre was) und G-Kat haben... 5-Ender bevorzugt, wegen dem Sound. 😁
Bin mir auch gar nicht so sicher, obs in den Coupes überhaupt 4-Zylinder gab???
Hoffe hier kann mir jemand helfen da durchzublicken...
greetz
17 Antworten
coupe gabs auch mit 4zylinder, hatte 90ps glaub ich. ab 2l (also 19??ccm) war fünfzylinder.
2l bj.83-88 hat immer u-kat (hab mal ein 87er coupe, also eins der letzten, angeschaut und dies hatte nur u-kat, genauso wie mein typ81 limo bj.85, gleicher motor, ebenfalls u-kat), mkb js. kann man aber mit g-kat nachrüsten, max euro1, nicht euro 2.
2,3l weiß ich nicht ob die g-kat hatten. vielleicht die letzten baujahre.
Is das überhaupt möglich die alten Damen noch auf Euro 2 zu bringen? mit Euro 1 würd mir so ein 2,2er ja ganz schön in die Tasche greifen 😁
Nicht viel anders wäre es mit dem 1,9er (is das ein 1,9er?)
Ich hab noch im Etos nen 2.0l MKB SK gefunden, kennt jemand das Teil?
Also wäre der 2l 115/113PS im Coupe GT (Typ 85) wohl das naheliegendste, richtig? Wenn die eh alle U-Kat haben.
07er Kennzeichen wird ja nicht mehr erteilt, also is das Alter auch entsprechend Egal.
Was mir da wirklich Kopfschmerzen bereitet sin halt die hohen Steuern. *aua*
greetz
wenn ab werk kein g-kat drin war, geht nur max. euro1.
Der 2L 5 Ender wurde im Modelljahr 1987 durch einen 1,8L 4 Zylinder einspritzer ersetzt. Leistung 110PS mit G-Kat, 112PS ohne Kat.
Ähnliche Themen
Es gab im Coupe folgende Motoren:
Urversion
1.8 Vierzylinder 75PS
1.8 Vierzylinder 90PS
1.9 Fünfzylinder 115PS (1921ccm)
2.0 Fünfzylinder 115PS (1984?ccm)
2.2 Fünfzylinder 130PS (2144ccm)
Alle nur als Fronttrieber,der 90PS ersetzte ab 1982 den 75PS den es nur ein Jahr ab 1981 gegeben hatte.der 2.2 kam auch erst 1982,der 2.0 ersetzte 1983 den 1.9er.
Im Facelift ab Herbst 84 gabs folgende:
1.8 90PS mit und ohne G-KAT
1.8 88PS mit U-KAT
1.8 110PS G-KAT
1.8 112PS ohne KAT
Alles Vierzylinder
2.0 115PS ohne KAT (1984?ccm)
2.2 136PS ohne KAT (2226ccm)
2.2 115PS mit G-KAT (2226ccm)
2.2 120PS mit G-KAT (2226ccm)
Alles Fünfzylinder, 120 und 136PS gabs auch als Quattro.
Einige Maschinen wie der 110PS Kat kamen aber erst später und waren nicht gleich im Angebot.
Und, ein Typ85 ist immer ein Quattro und nicht zwangsläufig ein Coupe, dieses lief wie die Frontantriebslimo unter Typ81.
Den NG gabs im Typ 81 nie, erst ab Typ89.
Zur Coupefamilie gehört natürlich auch noch der Urquattro.
Hoffe mal dass ich jetzt keinen unterschlagen habe...
Gabs den 1,8 Liter 110/112Ps nicht auch als Quattro?
Zumindest bei der Limo wars so, da gabs den GTE Quattro.
Zitat:
Gabs den 1,8 Liter 110/112Ps nicht auch als Quattro?
Nein, im Coupe gabs diesen Motor nur mit Frontantrieb und Schaltgetriebe.
Also ich hab nen Coupe GT Bj 86 2.2 G-Kat 115PS Motor KX
Bei mir steht aber in der FIN Typ 85 obwohl der Frontantrieb hat
Was hat denn der 2.0l 115PS für ne Gemischbereitung, müsste doch schon ein Einspritzer sein, oder? Nur welche? ZE, oder irgendne K-Jettronic? Obs möglich wäre dem mit nem neueren Steuergerät, Kat und (falls nicht schon vorhanden) Lambdaregelung Euro 2 oder sogar D3 zu verpassen?
Den Gedanken könnte man ja mal weiterspinnen. =)
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Was hat denn der 2.0l 115PS für ne Gemischbereitung, müsste doch schon ein Einspritzer sein, oder? Nur welche? ZE, oder irgendne K-Jettronic? Obs möglich wäre dem mit nem neueren Steuergerät, Kat und (falls nicht schon vorhanden) Lambdaregelung Euro 2 oder sogar D3 zu verpassen?
Den Gedanken könnte man ja mal weiterspinnen. =)
greetz
man bekommt den motor nicht auf euro 2, wenn er ab werk nur u-kat hatte, einfach glauben!
der motor hat eine k-jet. wie schon gesagt, technisch eigentlich machbar mit euro 2, aber man hat keinerlei gutachten. ich war höchstpersönlich beim prüfer und hab mich beraten lassen. von u-kat geht nur max euro1.
freund von mir fährt einen 16v mit nachgerüstetem g-kat, ebenfalls keine möglichkeit auf euro2 zu kommen, obwohl fast baugleicher (KR nachgerüsteter g-kat, pl ab werk g-kat) motor auf euro 2 zu bekommen ist.
lediglich wurm bietet dies für ein paar mercedes modelle an. ist aber sauteuer. lohnt sich kaum.
letzte möglichkeit, motor tauschen gegen einen mit serien g-kat.
Zitat:
Original geschrieben von RS4Racer
Also ich hab nen Coupe GT Bj 86 2.2 G-Kat 115PS Motor KX
Bei mir steht aber in der FIN Typ 85 obwohl der Frontantrieb hat
die erscheinung ist bekannt - es geht aber nicht nach der FIN sondern nach dem was unter "typ und Ausführung" steht - und da steht bei einem fronti 81, bei einem quattro 85
den sehr guten beitrag von rammsteiner möchte ich noch ergänzen:
die urversion gabs es zu beginn der bauzeit für kurze zeit auch mit dem 1.6 liter 75PS (YN) - (insgesamt 966 gebaute)
den NG gab es in den allerletzten coupes - zumindest in der schweiz - sowohl als typ 81 als auch als typ 85 - gilt als harmonischste motorisierung, läuft besser und komfortabler als der nominell gleichstarke KV
noch eine ergänzung zu den 2.2E g-kat motoren:
die 115PS version gab es nur im fronti (KX)
die 120ps version gabs im quattro (JT) - der leistungsunterschied resultiert nur aus der unterschiedlichen abgasanlange - bis zum krürmmer sind KX und JT identisch!
wie schon gesagt wurde - die benziner bekommt man auch mit werks-g-kat maximal auf euro1. beim (seltenen) NG könnte es mit euro2 klappen - wenn man einen eintragenden prüfer findet und sich der von der analogie zum typ89 überzeugen lässt....
Zitat:
Original geschrieben von neverman
die urversion gabs es zu beginn der bauzeit für kurze zeit auch mit dem 1.6 liter 75PS (YN) - (insgesamt 966 gebaute)
Bist du dir da ganz sicher?
Afaik startete das Coupe im Herbst 1980 zunächst nur mit dem 1.9 Fünfzylinder, der Vierzylinder kam erst Herbst 1981.
jooo - ziemlich. die einzelne fin-nummern-bereiche die vergeben wurden habe ich grade nicht zur hand, aber die ersten jahren sahen so aus ohne prototypen):
1980:
1.6 liter: 71 (GL)
1,9 liter: 3073 (GT)
1981 (mit mkb)
1,6 liter 895 (YN)
1,8 liter 1144(DD/DS)
1,9 liter 26398(WN)
2.2 E 5813 (KE)