Motoren im T85 Coupe? Ich blick nicht durch.

Audi 80 B3/89

Moin zusammen.

Ich wollt mich mal schlau machen, was es so an Motoren im Typ 85 Coupe gab (also Coupe GT)... Hab zwar einige Infos gefunden, aber alles nur Bruchstücke.

Es gab also nen 5-Zylinder mit 2225ccm Hubraum und 136PS... Ist das der NG?

ab 86 gabs dann noch den 2225er mit Kat, der hatte aber nur noch 115PS, richtig? Und hinterher noch einen 5-Zylinder 1,9er mit 115PS und mit U-Kat 113PS. 87 noch einen 2308ccm großen 5-Ender mit G-Kat und 136PS

Und vorher noch im Coupe GT 5E nen 1994ccm Einspritzer mit 115PS. War das auch ein 5-Ender? Hatte der schon G-Kat?

Ich will nur mal sehen, falls ich meinen B4 irgendwann verklopp, was ich mir als Motorisierung in meinem Kindheitstraumauto hol (sollte es so weit kommen)... Sollte halt nicht zu viel Hubraum haben (der im GT 5E wäre was) und G-Kat haben... 5-Ender bevorzugt, wegen dem Sound. 😁
Bin mir auch gar nicht so sicher, obs in den Coupes überhaupt 4-Zylinder gab???

Hoffe hier kann mir jemand helfen da durchzublicken...

greetz

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von neverman


beim (seltenen) NG könnte es mit euro2 klappen - wenn man einen eintragenden prüfer findet und sich der von der analogie zum typ89 überzeugen lässt....

der ng hatte immer euro 1. also ist er auch immer auf euro 2 umrüstbar. z.b. kaltlaufregler von twintec ist mit gutachten für diesen mkb. sollte keine probleme, egal bei welchem prüfer, geben.

das gibt DANN keine probleme wenn im gutachten der NG im typ 81bzw 85 genannt wird...ein gutachten vom typ 89/89Q hilft nicht weiter, es handelt sich zwar um den gleichen motor, aber durch ggf andere übersetzung und nicht zuletzt die komplett andere karosse (gewicht!) ändert sich auch das abgasverhalten. bestes beispiel hierfür ist der euro2-kit für den NF im typ 44 (NF entspricht dort dem NG) - euro 2 gibt es NUR für typ44 - nicht aber typ44Q - dort ist sogar die karosse identisch - aber eben gewicht und übersetzungen nicht....

wird sowas eingetragen ist das ausschließlich eine ermessenssache des eintragenden sachverständigen....

stimmt, sorry. hab das übersetzungsverhältnis ganz vergessen.
aber falls es kein gutachten geben sollte, kann man ja einfach vom typ 89 das getriebe übernehen. auf jedenfall einfacher als kompletter motortausch. ich denk mal das die karosse dem prüfer dann egal sein wird.
als ich beim prüfer war, hat der mir gesagt ich soll einfach den ng oder wenn ich keine bremsen umbauen will den 2l 4 zylinder (sorry, weiß jetzt nicht welchen mkb) einbauen und den nach bzw. mit der eintragung auf euro 2 umrüsten. karosse war ihm egal. aber getriebe hat er gesagt mitübernehen, aber das wollen ja alle immer so (kennt man von anderen motorumbauten). bin da nicht gleich drauf gekommen, dass er dies wegen der abgasnorm meinte.

aber danke, jetzt hats klick gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen