Motorempfehlung für Megane 3 ?
Servus!
Den Megane 3 5-Türer gibt's ja wie bekannt mit diversen Benzin-Motorvarianten. Ist eine bestimmte Variante zu empfehlen bzw. eine bestimmte Variante gar nicht zu empfehlen? Ich meine vor allem in Hinblick auf Verhältnis von Verbrauch/Verbrauchskosten zu Leistung.
In dem Mega-Thread "Neuer Megane 2008" wird zwar hin und wieder ein Motor diskutiert, aber es ist mühsam, aus der Masse an Seiten und vor allem unterschiedlichen Themen dort Information herauszuholen.
Danke für eure Meinung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AhaSoso
Servus!Den Megane 3 5-Türer gibt's ja wie bekannt mit diversen Benzin-Motorvarianten. Ist eine bestimmte Variante zu empfehlen bzw. eine bestimmte Variante gar nicht zu empfehlen? Ich meine vor allem in Hinblick auf Verhältnis von Verbrauch/Verbrauchskosten zu Leistung.
In dem Mega-Thread "Neuer Megane 2008" wird zwar hin und wieder ein Motor diskutiert, aber es ist mühsam, aus der Masse an Seiten und vor allem unterschiedlichen Themen dort Information herauszuholen.
Danke für eure Meinung!
Du darfst den Faktor Anschaffungskosten nicht vergessen. IMHO ist der Aufpreis für den TCe mit >=2000EUR zum teuersten Expression ziemlich heftig (weil es den TCe nicht als Expression gibt). Von den Nennwerten her gerade mal 15kW, nicht mal eine Sekunde weniger von 0->100km/h und nicht einmal einen halben Liter mehr (wobei der Nennverbrauch des 1.6 noch sinken wird, da er demnächst noch offiziell Euro5 wird und da sind die Regeln etwas anders).
Der Unterschied beim Verbrauch mag in der Praxis größer sein, trotzdem will die Preisdifferenz reingefahren werden. Zudem dürfte der TCe ähnlich viel Feinstaub ausstoßen wie ein Diesel, mal sehen, ob ich noch die "ultragrünen" UZ-Plakette bekomme und die Downsizing-Motoren nicht :-D
Die 200cm³ Hubraum (4EUR/Jahr) und die paar Gramm CO2/km (aktuell 18EUR/Jahr) mehr machen bei der Kfz-Steuer den Kohl auch nicht fett, wie gesagt, der CO2-Wert wird wg. noch etwas runtergehen als aktuell von Renault angegeben.
Zudem geht komplexe Technik eher kaputt und ist teurer zu reparieren, insb. wenn sie relativ neuartig ist. Im GolfVI-Forum gibt's div. Tipps, wie man Downsizing-Motoren behandeln sollte, also z. B. erst treten, wenn die Öltemperatur hoch genug ist und vor dem Abstellen eine Weile langsamer fahren und auch vor dem wirklichen Abstellen ein einige Sekunden im Leerlauf laufen lassen wg. Kühlung.
Außerdem hätte es laut Infos hier im Forum keine 2500EUR-Renault-Prämie beim TCe gegeben, sprich in meinem Fall wären das 3500EUR mehr gewesen. Nur schade, dass es die elektr. anklappbaren Außenspiegel nicht beim Expression gibt. Der Aufpreis des Confort-Pakets hätte mich nicht so gestört (hab ja auch für 450EUR die 2-Zonen-Klimaautomatik dazubestellt, ich kann die elektr. anklappbaren Spiegel ständig brauchen und Keycard Handsfree ist eine nette "Spielerei"😉, aber die mind. 900EUR mehr für den Dynamique noch dazu waren mir dann zuviel.
notting
35 Antworten
Also ich habe seit einer Woche den TCe 130 und bin bis jetzt 450 km gefahren.
Der Motor hat einen guten Durchzug und lässt sich fast fahren wie ein Turbo-Diesel.
puuh ,jetzt hatte ich mich gerade mit dem MÉGANE GRANDTOUR Dynamique 1.6 16V 110 III angefreundet und muss nun hier dieses lesen, dass der TCe vieleicht der bessere Motor aber eventuell den Aufpreis nicht Wert ist.
Sollte ich also besser doch den TCe 130 nehmen für ca. 1000 Euro Aufpreis?
Ich werde mein Megane Coupe Cabrio Bauj. Juli 2008 dabei in Zahlung geben.Ich weiß jetzt nicht wie viel Rabatt ich auf den neuen bekomme aber wenn der hoch genug wäre könnte ich mir das mit dem TCe noch mal überlegen.
Ein Renault Haus wollte mir erst gar kein Angebot machen und meinte nur, ich soll im Frühjahr wieder kommen, jetzt wäre ein schlechte Zeit für einen Neukauf .
Zitat:
Original geschrieben von renauler
puuh ,jetzt hatte ich mich gerade mit dem MÉGANE GRANDTOUR Dynamique 1.6 16V 110 III angefreundet und muss nun hier dieses lesen, dass der TCe vieleicht der bessere Motor aber eventuell den Aufpreis nicht Wert ist.
Sollte ich also besser doch den TCe 130 nehmen für ca. 1000 Euro Aufpreis?
Ich werde mein Megane Coupe Cabrio Bauj. Juli 2008 dabei in Zahlung geben.Ich weiß jetzt nicht wie viel Rabatt ich auf den neuen bekomme aber wenn der hoch genug wäre könnte ich mir das mit dem TCe noch mal überlegen.
Ein Renault Haus wollte mir erst gar kein Angebot machen und meinte nur, ich soll im Frühjahr wieder kommen, jetzt wäre ein schlechte Zeit für einen Neukauf .
Also beim normalen 5türer beträgt der Aufpreis zwischen dem 81kW und dem TCe 96kW bis zu 2000EUR, da es den TCe erst ab der mittleren Ausstattungsvariante gibt. U.a. das hat mich vom Kauf des TCe abgehalten.
notting
so lese ich es auf der Renault Seite für den Grandtour.
MÉGANE GRANDTOUR Dynamique TCe 130 21.150,00 €
MÉGANE GRANDTOUR Dynamique 1.6 16V 110 20.050,00 €
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von renauler
so lese ich es auf der Renault Seite für den Grandtour.MÉGANE GRANDTOUR Dynamique TCe 130 21.150,00 €
MÉGANE GRANDTOUR Dynamique 1.6 16V 110 20.050,00 €
Falls du dich auf mein letztes Posting hier beziehst:
[ ] Du hast mein Posting gelesen.
notting
so,war eben mal schnell bei einem anderen Renault Händler.
Der gibt mir für meinen MCC gerade mal 12.000,00 Euro und will für den MÉGANE GRANDTOUR Dynamique 1.6 16V 110 20.000,00 Euro incl Überführung.
12.000€ für einen ein Jahr alten MCC ist definitiv zu wenig und 20.000€ für einen 1.6er Megane definitiv zu viel. Der MCC sollte meiner Meinung nach so um die 15.000€ bringen und die Angebote für den Megane 1.6 Dynamique fangen so bei 18.000€ an. Allerdings solltest du wirklich bis zum Frühjahr warten. Der MCC wird dann saisonal bedingt auf eine höhere Nachfrage treffen und der Neuwagen wird durch Rabatte günstiger. Jetzt kurz nach der Abwrackprämie würde ich kein Neufahrzeug kaufen, sondern warten, bis durch die sinkende Nachfrage auch die Angebote wieder besser werden...
ich weiß ja nicht wie die Preise bei denen zustande kommen aber die 12000 Euro habe ich bei dem Verkäufer nach Eingabe der Daten vom Mcc gesehen.Ich weiß allerdings nicht in welcher Form sich diese Zahlen ändern.Ob der PC vielleicht im nächsten Frühjahr mehr anzeigt.Da wären dann mal die Verkäufer hier gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von renauler
ich weiß ja nicht wie die Preise bei denen zustande kommen aber die 12000 Euro habe ich bei dem Verkäufer nach Eingabe der Daten vom Mcc gesehen.Ich weiß allerdings nicht in welcher Form sich diese Zahlen ändern.Ob der PC vielleicht im nächsten Frühjahr mehr anzeigt.Da wären dann mal die Verkäufer hier gefragt.
Gib mal die Daten deines Fahrzeugs z. B.
hierein. Aber den Hinweis dort auf der Seite ganz unten nicht vergessen!
notting
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 14.704,00 EUR
aber was nutzt mir das, wenn der PC bei dem 12000 Euro anzeigt?
Also momentan ist es halt ein schlechter Zeitpunkt für ein Cabrio, also ich würde dem Rat deines Händlers folgen und es im Frühjahr probieren. Ist doch logisch, der Händler gibt Dir deshalb so wenig für die Kiste, weil er davon ausgehen muss, dass die Kiste bis zum Frühjahr auf dem Hof bei ihm steht, ist also nur logisch, dass er keinen guten Preis macht.
Also wenn Du nicht unbedingt ein neues Auto jetzt brauchst, warte wirklich das Frühjahr ab, ist bei einem Cabrio immer ratsam, da sind die auf einmal alle geil auf ein Cabrio wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen ihr Haupt treffen.
Bedenke aber bitte auch, dass in den kommenden Sommermonaten das neue CC auf den Markt kommt. Was das mit den Preisen des "alten" Modells macht sollte jedem klar sein.
Ich empfehle jedem dem TCE der sich an meinen Schreibtisch setzt. Es ist ein sehr guter und Drehmomentstarker Motor. Der Fahrspass sollte ja nun auch nicht zu kurz kommen.
Einen Expression kann man auch nicht wirklich mit einem Dynamique vergleichen. Letztendlich sind es "nur" 1100,- Euro für bessere Wirtschaftlichkeit und die modernere Euro5 Abgasnorm, welche der 1.6er nicht erfüllt.
aber vielleicht hätte ja der ein oder andere lieber das ältere Modell,dass es dann neu nicht mehr gibt
Zitat:
Original geschrieben von mythman
Einen Expression kann man auch nicht wirklich mit einem Dynamique vergleichen. Letztendlich sind es "nur" 1100,- Euro für bessere Wirtschaftlichkeit und die modernere Euro5 Abgasnorm, welche der 1.6er nicht erfüllt.
Ich habe meinen Händler so verstanden, dass der 1.6er Euro5 erfüllt und das Homologationsverfahren läuft (sprich dass er dann, wenn das abgeschlossen ist, auch offiziell ein Euro5er ist) und meiner zu den ersten offiziellen Euro5-1.6ern gehören soll. In spätestens 2-3 Woche hoffe ich, mehr zu dem Thema sagen zu können :-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von renauler
aber vielleicht hätte ja der ein oder andere lieber das ältere Modell,dass es dann neu nicht mehr gibt
Oder vielleicht würde jemand im Prinzip gerne das neue Modell nehmen, aber die Kinderkrankheiten nicht ausbaden :-)
notting