Motorelektronik - mein erstes Problem

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebes Forum,

der Ordnung halber melde ich hiermit mein erstes Problem:

Die Motorelektronik-Warnleuchte geht nicht mehr aus. Das ist heute morgen beim starten erstmals aufgetreten.
Laut Auskunft vom MB-Techniker kann ich erstmal weiterfahren. Ich habe am Freitag einen Termin bekommen zur Diagnose. Ich kann mein Auto abgeben und bekomme für den Tag einen Leihwagen.

Auto: c220 CDI, Erstzulassung 07.10.2004, Laufleistung: 3200 km

Ich werde über den Ausgang berichten.

Gruß
Christoph

47 Antworten

ach Helmuth,

wenn du es schon mit windows vergleichst macht das dann doch keine Hoffnung 🙂

Ich hoffe das dieser Thread jetzt und hier für immer in den Tiefen von MT verschwindet und nie wieder herausgeholt wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Auf die Sterne
Christoph

Moin Christoph,

mein C220T+DPF aus 05/04 hat mir bei ca. 26500KM auch die gelbe, höchst beunruhigende Checkengine-Lampe mit permanenter Boshaftigkeit (5 Neustarts erfolglos) gezeigt. Der Motor ist aber nicht in den Notlauf (ca. 80km/h Vmax.) gegangen.

Die Werkstatt diagnostizierte spontan (O-Ton): "Yooooo de Fehler is bekannt, kommt nu ein neues Softareupdate für dat Motorsteuergerät druf und fertich is die Laube!". (Damit war mein Auto gemeint)

Damit war ich dann ca. 20min später wieder auf der Strasse.

Bislang (3000km weiter) habe ich Ruhe.

Ich hoffe ich kann Dir etwas Hoffnung schenken!

Gruß Michel

hey Michel,

das ist nun wirklich ne gute Nachricht.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen