Motordrehzahl verhält sich bei Kaltstart merkwürdig.

Audi A3 8P

Hi zusammen,

also zunächst, ich hab schon einiges über Drehzahl Probleme hier mit dem 1.6 gelesen. Nun ist es bei mir aber etwas komisch. Und zwar ist es so, dass wenn ich morgens den Wagen starte, der Motor nach vermeintlich erfolgreichem starten fast wieder ausgeht, die Elektronik ihn im Standgas, aber kurz hochdrehen lässt und sich die Drehzahl dann normalisiert. Kann man sich ungefähr so vorstellen. Anlasser, Motor startet 800 Umdrehungen -> 300-400 Umdrehungen -> 1300-1400 Umdrehungen und dann in den normalzustand. ~ 800-900 Umdrehungen Kaltstart. Soweit die erste Sache. Punkt zwei ist, wenn ich dann von der Arbeit losfahre (6:30 zuhause gestartet, 30 Minuten Autofahrt, 14:45 wieder nach Hause.) startet der Motor normal ohne diesen 'absacker' schwankt aber zwischen 800 und 1400 Umdrehungen. Hört sich fast so an als ob der Wagen die Leerlaufdrehzahl nicht halten könnte. Nach einmal Gas geben bis ~ 2500-3000 Umdrehungen legt sich das ganze wieder, aber normal scheint das nicht zu sein. Beim warmstart hingegen, ist alles ohne Probleme.

Nun zur Fehleranalyse, da der Wagen aus 2006 ist und immer noch die original Audi Batterie hat, hab ich die schon in Erwägung gezogen.. Würde die letzten Tage ja auch ordentlich kälter. Nur bevor ich mir eine neue Batterie kaufe, kann das wirklich der Grund sein?

Hoffe ihr könnt mir gute Tipps geben. :-)

Grüße

27 Antworten

Auch der FSI ist ein 'reiner Sauger'..... 😉 nur mal so angemerkt....

Ja gut 😁 Aber nach einer direkteinspritzung sucht man bei mir vergebens.

Schon mal an die Lambdasonde gedacht?

Aber solche Fehler werden dann doch oft im FS mit eingespeichert oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 21. Januar 2016 um 22:07:38 Uhr:


Auch der FSI ist ein 'reiner Sauger'..... 😉 nur mal so angemerkt....
fsi

Soviel zu "reiner Sauger".

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 17. Januar 2016 um 14:29:55 Uhr:


Also fs sagt soweit nichts. Woran könnte es sonst liegen? Wirds dann wohl echt die Batterie sein, oder würde dann was im Fs stehen?

Mess doch mal die Ladespannung .

Wenn er viel zu wenig hätte ,würden sich Ausfälle der einzelner Geräte bemerkbar machen und zum Schluss auch ne Fehlermeldung kommen.

Guck doch einfach mal in die DK ,das kann doch nicht so schwer sein.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 22. Januar 2016 um 17:42:14 Uhr:



fsi
Soviel zu "reiner Sauger".

Was in deinem Link sagt jetzt das der FSI augeladen ist? Da steht ja das sie nicht aufgeladen sind.... was nichts anderes heisst als Sauger.

Zitat:

FSI ist die Bezeichnung für Benzinmotoren mit Direkteinspritzung. Sie unterscheiden sich von den TSI Motoren in erster Linie dadurch, dass sie nicht durch Turbolader oder Kompressor aufgeladen werden.

Da steht das der FSI ein Direkteinspritzer ist . Nicht TFSI das ist der aufgeladene Motor.
FSI =Direkteinspritzer
TFSI=Turbodirekteinspritzer

Ich habe mit keinem Wort gesagt, das der FSI aufgeladen ist .

Ich denke du solltest dein Verständnis über Motoren nochmal überdenken.
Nur weil ein Motor Luft ansaugt ist es noch lange kein reiner Sauger,das machen alle Motoren ,sogar die Turbomotoren.Da gehören noch ein paar mehr Faktoren dazu.

Chillt mal bitte 🙂

Also doch ein reiner Sauger...... im Sinne von naturally aspirated und nicht aufgeladen, er saugt die Luft ohne auessere Vorkompressionsstufe an.

Der reine Sauger ist ein Vergasermotor,der saugt Benzin und Luft an ,alle anderen sind Einspritzer.
Wobei dabei noch unterschiede zum Ansaugeinspritzer und Direkteinspritzer gemacht werden.
Der Turbomotor steht erstmal aussen vor,weil der auch nur die Luftansaugfunktion für den Motor übernimmt ,weil er halt leistungsfähiger als der Motor selbst ist ,das wird dann "aufladen" bezeichnet .
Wenn es jetzt noch nicht begriffen wurde ,lassen wir weitere Debatten darüber besser weg,sonst artet es hier aus.

Also, (das hätte ich schon von Anfang an machen sollen 😁 mein Fehler)

Die Batterie ist hin! Gerade kalt gemessen: 12,1 Volt. Gelesen, dass normal zwischen 12,4 und 12,7 also schon mal drunter. Nach 30'minuten fahrt 12,6 jetzt geh ich nochmal ne halbe Stunde mit'm Hund und Messe dann nochmal. Denke aber, dass die Batterie hin ist. Auch geguckt, ist die erste Batterie. Steht Volkswagen Original battery drauf oder sowas. :F

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 21. Januar 2016 um 20:53:59 Uhr:


Ja, aber ich hab den 1.6 ohne fsi.. Also reiner saugmotor.. Nix fsi 🙂

Es gibt auch Saugmotoren mit Direkteinspritzung (bei Audi und VW mit "FSI" gekennzeichnet). Die Art der Verbrennungsluftförderung (Sauger oder Turbo oder Kompressor) hat nichts mit der Art der Kraftstoffeinspritzung (direkt oder indirekt) zu tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen