Motordrehzahl Schwankung
Hallo _BMW_ Freunde_,.
bei meinem _BMW_ E46_328i_ schwankt die Leerlauf Motordrehzahl im kaltem Zustand, manchmal geht er auch aus beim Leerlauf!!! (er wird nicht im Winter gefahren) welche Probleme könnten das sein habt IHR eine Ahnung?? wen er warm wird ist das Problem weg!!
MFG
Franze328
36 Antworten
hier Lies dier das durch ,vielleicht trifft es auf dich zu
Jo, genau...könnte aber auch ein NWS sein oder die VANOS ansich...ich steh gerade vor einem ähnlichen Problem! 😠
Meiner hat die gleichen Probleme (meistens wenn man ihn warmgefahren hat und dann nach ner 20 Min pause wieder anlässt dann schwankt er wie sau , nur meiner hat gar kein Vanos....
Zitat:
Original geschrieben von Franze328
Hallo _BMW_ Freunde_,.bei meinem _BMW_ E46_328i_ schwankt die Leerlauf Motordrehzahl im kaltem Zustand, manchmal geht er auch aus beim Leerlauf!!! (er wird nicht im Winter gefahren) welche Probleme könnten das sein habt IHR eine Ahnung?? wen er warm wird ist das Problem weg!!
MFG
Franze328
jo 100% vanosringe.. war bei meinem genauso... seitdem ist ruhe
Ähnliche Themen
Hmm!!! habe Fehlerspeicher ausgelesen finde aber nichts ... vll wirklich die Vanos (420€ 😰) . habe mir jetzt schon zündkerzen gekauft werde ich mal einbauen ..
Zitat:
Original geschrieben von Franze328
Hmm!!! habe Fehlerspeicher ausgelesen finde aber nichts ... vll wirklich die Vanos (420€ 😰) . habe mir jetzt schon zündkerzen gekauft werde ich mal einbauen ..
zieh doch einfach beim kalten motor im lerlauf den stecker vom vanos-magnetventil.. einlaß oder auslaß ist egal.. dann müssen die schwankungen sofort aufhören
wenn ja,dann sind es die vanosringe... die ringe kann man tauschen ohne ein neues vanos system zu kaufen
Zitat:
Original geschrieben von st328
zieh doch einfach beim kalten motor im lerlauf den stecker vom vanos-magnetventil.. einlaß oder auslaß ist egal.. dann müssen die schwankungen sofort aufhörenZitat:
Original geschrieben von Franze328
Hmm!!! habe Fehlerspeicher ausgelesen finde aber nichts ... vll wirklich die Vanos (420€ 😰) . habe mir jetzt schon zündkerzen gekauft werde ich mal einbauen ..wenn ja,dann sind es die vanosringe... die ringe kann man tauschen ohne ein neues vanos system zu kaufen
wo befindet sich der stecker
und wo bekomm ich solche ringe her wen das wirklich der fall wäre und was kosten solche
seh es schon !!!
Zitat:
Original geschrieben von Franze328
http://de.bmwfans.info/.../seh es schon !!!
genau nr.22 oder 20
die ringe kommen aus amerika.. bekommt man nicht aus deutschland
Zitat:
Original geschrieben von st328
genau nr.22 oder 20Zitat:
Original geschrieben von Franze328
http://de.bmwfans.info/.../seh es schon !!!
die ringe kommen aus amerika.. bekommt man nicht aus deutschland
alles klar werde ich ausprobieren ( da kann ja nichts kaputt gehen oder wen ich den stecker abzieh?) wo hast dan du die ringe her wen ich Fragen darf st328!!🙂
nee kaputt geht nichts.. nur ein eintrag im fehlerspeicher..
die ringe kannst du hier kaufen
http://www.beisansystems.com/de/produkte.html
Danke !!! werde es ausprobieren und wen es die Vanos ist werde ich die Doppel-Vanos Dichtring Reparatursatz (6-Zyl kaufen oder brauch ich diese Doppel-Vanos Rassel Reparatursatz (6-Zyl ???
Zitat:
Original geschrieben von st328
nee kaputt geht nichts.. nur ein eintrag im fehlerspeicher..die ringe kannst du hier kaufen
http://www.beisansystems.com/de/produkte.html
den fehlerspeichr kann ich ja gleich wieder auslesen
Servus,
des mit den Vanos-Ringen hab ich auch gemacht, die Schwankungen im kalten Zustand sind weg, aber die Drehzahleinbrüche im warmen Zustand bleiben.
mfg