Motordrehzahl MK7 Automatik

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Moin,
da ich in der Bedienungsanleitung nix gefunden habe, hab ich mich im Internet schlau 😉 gemacht und folgendes gefunden.

1,4 l Duratec, 71 kW (96 PS)
Leistung, kW (PS) bei 1/min 71 (96) bei 5750
wobei kein Unterschied gemacht wird, wegen der Getriebearten.
Bin meinen bisher ca. 1500 km gefahren und komme in der höchsten Schaltstufe auf max 4500 1/min.
Ist das normal und gibt sich mit der Zeit wieder ?

VG Thomas

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sugarlord


Moin,
da ich in der Bedienungsanleitung nix gefunden habe, hab ich mich im Internet schlau 😉 gemacht und folgendes gefunden.

1,4 l Duratec, 71 kW (96 PS)
Leistung, kW (PS) bei 1/min 71 (96) bei 5750
wobei kein Unterschied gemacht wird, wegen der Getriebearten.
Bin meinen bisher ca. 1500 km gefahren und komme in der höchsten Schaltstufe auf max 4500 1/min.
Ist das normal und gibt sich mit der Zeit wieder ?

VG Thomas

naja was erwartest du von nem 90pser... mein diesel kann auch bis 5k upm drehen schaffen tut ers aber bei 190 nur auf 4200....ist halt so kann man nix machen und ist auch gut so weil gesünder fürs auto als wenn es immer an der drehzahlgrenze laufen würde

Diesel ?

Zwischen einem Automatikgetriebe und einem Schaltgetriebe gibt es sehr wohl Unterschiede was die Drehzahl angeht.

Das Automatikgetriebe ist so eingestellt, dass es bei einer bestimmten drehzahl, die für den Motor am gesündesten und was für den spritverbrauch natürlich auch von bedeutung ist, umschaltet und in den nächst besseren gang übergeht. irgendwann ist natürlich schluss mit der Drehzahl und dann kommt da auch nichts mehr.
Bei einem schalter entscheidet man ja selber wie viel sprit man verbrauchen will und ob man das Auto dauerhaft schädigen möchte oder nicht.

Es gab bei unserem BMW Autom. sogar ein extra Sportschalter, damit man ihn in einem höheren Drehzahlbereich fahren kann und er somit erst später umschaltet.
Ist aber im Prinzip nur Spielerei und der wagen verbraucht dadurch logischerweise auch mehr.

Im übrigen sagt man, dass automatikautos im gegensatz zu schaltern bis zu einem liter mehr verbrauchen können, da man bei einem schalter die drehzahl nun mal selbst beinflussen kann und somit auch vielleicht auch schon eher höher schaltet als ein automatikgetriebe.

ach automatik garnich gelesen XD dann is klar der hat nur 4 gänge die dementsprechend lang sind daher schaffen es die 90 pferde es auch nicht den 4ten auszudrehen weil er ebend zu lang ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yviandy


Im übrigen sagt man, dass automatikautos im gegensatz zu schaltern bis zu einem liter mehr verbrauchen können, da man bei einem schalter die drehzahl nun mal selbst beinflussen kann und somit auch vielleicht auch schon eher höher schaltet als ein automatikgetriebe.

Was aber eher am Wirkungsgrad eines normalen Automatikgetriebe liegt 😉 Beim DSG dagegen sieht das schon anders aus. Das braucht unter Umständen weniger als ein Schalter..

Zitat:

Original geschrieben von Sugarlord


Moin,
da ich in der Bedienungsanleitung nix gefunden habe, hab ich mich im Internet schlau 😉 gemacht und folgendes gefunden.

1,4 l Duratec, 71 kW (96 PS)
Leistung, kW (PS) bei 1/min 71 (96) bei 5750
wobei kein Unterschied gemacht wird, wegen der Getriebearten.
Bin meinen bisher ca. 1500 km gefahren und komme in der höchsten Schaltstufe auf max 4500 1/min.
Ist das normal und gibt sich mit der Zeit wieder ?

VG Thomas

Darf ich mal fragen wann du den wagen bestellt hast und wann er ausgeliefert wurde ?

Wann er gebaut wurde, würde mich natürlich auch noch interessieren.

Wir warten nämlich so lange, weil die ford werke köln ja angeblich mehrere wochen keine automatikgetriebe geliefert bekommen haben.

Aber in den unteren Gängen per KickDown bekommst du ihn doch bis zum Begrenzer bzw. Höchstdrehzahl, oder nicht 😕

Unsere B-Klasse schaltet bei Kick Down gar nicht hoch, erst wenn man wieder kurz das Gaspedal lupft. Macht das der FoFi auch so?

Moin,
dann stelle ich die Frage mal anders.
Er ist mit max. Drehzahl 5750 1/min angeben.
Z.Z. komm ich auf ca. 4500 1/min im 4. Gang, die Frage ist nun ist das normal oder kommt da nach ein bischen einfahren noch etwas.
Bestellt 31.08.2009, zugelassen am 09.10.2009
VG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von C30_BF



Zitat:

Original geschrieben von yviandy


Im übrigen sagt man, dass automatikautos im gegensatz zu schaltern bis zu einem liter mehr verbrauchen können, da man bei einem schalter die drehzahl nun mal selbst beinflussen kann und somit auch vielleicht auch schon eher höher schaltet als ein automatikgetriebe.
Was aber eher am Wirkungsgrad eines normalen Automatikgetriebe liegt 😉 Beim DSG dagegen sieht das schon anders aus. Das braucht unter Umständen weniger als ein Schalter..

Ja, ich bin auch von einem normalen ausgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Sugarlord


Moin,
dann stelle ich die Frage mal anders.

Dann Antworte ich mal anders: Kommst du in den unteren Gängen an die max. Drehzahl?

Das er im vierten Gang nicht höher Dreht liegt an der Übersetzung. Ist wohl so gewollt 😮

In den Begrenzer bin ich noch nicht rein, dafür ist er mir noch zu neu. Er geht in den unteren Gängen auf alle Fälle höher (ca. 5000 1/min).

Ah, dann passt ja alles. Der Vierte ist halt recht laaang, da dreht er eben nicht mehr.
Müßte man jetzt mal aber mit anderen Automatik-FoFi hier vergleichen. Mein Schalter dreht wie ich möchte 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sugarlord


Moin,
dann stelle ich die Frage mal anders.
Er ist mit max. Drehzahl 5750 1/min angeben.
Z.Z. komm ich auf ca. 4500 1/min im 4. Gang, die Frage ist nun ist das normal oder kommt da nach ein bischen einfahren noch etwas.
Bestellt 31.08.2009, zugelassen am 09.10.2009
VG Thomas

Im letzten Gang kommt man meistens nie auf die max Drehzahl.

Du hast einen Tag vor uns bestellt und hast ihn schon Anfang Oktober bekommen ?

Ok, du hast einen Trend deshalb wohl die kürzere wartezeit. ABER angeblich lag es ja an den Automatikgetrieben, die angeblich nicht geliefert wurden.

Die Getriebe sind ja nun mal gleich. Also wurden wir wohl wieder mal angelogen.. :-(

Hallo,

fahre seit drei Jahren ein Fahrzeug mit Wandler-Automatik.
Genauso wie bei anderen Fahrzeugen sollten sich auch beim Fiesta die Gänge ausfahren lassen, sprich das Drehzahlband voll auszunutzbar sein.
Wohl nicht umsonst hat der Motor in Verbindung mit der Automatik die höchsten Emmisonswerte der FoFis.

Gruß
Zvenno

Deine Antwort
Ähnliche Themen