Motorcheck Audi
Heute habe ich bei der Werkstatt angerufen ( Audi ) hab dort ein Termin gemacht fürs Motorcheck. Öldruck prüfen Kette , hydrostößel und eigeniges mehr. Hat jemand Erfahrung was man da alles prüfen kann ? Hab soweit keine Probleme halt nur vorsorglich ob alles in ordung ist. Was haltet ihr davon ?
17 Antworten
Wenn man sowas macht sollte man bissl Geld in der Tasche haben..... 😉
So pauschal mal hinfahren und paar 100 Euro da lassen... würde ich nicht !
Man sollte übrigens immer mit eine korekten Auftrag dort aufwarten... einfach sagen "schaut mal alles nach" kann teuer werden.
Na hoffentlich bekommst du für die Rechnung nicht einen guten gebrauchten!!
Zitat:
@awdi89 schrieb am 5. Mai 2015 um 19:37:26 Uhr:
Heute habe ich bei der Werkstatt angerufen ( Audi ) hab dort ein Termin gemacht fürs Motorcheck. Öldruck prüfen Kette , hydrostößel und eigeniges mehr. Hat jemand Erfahrung was man da alles prüfen kann ? Hab soweit keine Probleme halt nur vorsorglich ob alles in ordung ist. Was haltet ihr davon ?
Ja gut, wenn die das auch wirklich alles richtig checken für 300 Tacken mag das eine sinnige Investition sein. wie ist den dein Km Stand?
Ähnliche Themen
Ja das dachte ich auch das es sich lohnt dafür zu investieren. Habe jetzt 155tkm . Habe erst vor kurzem von longlife auf 0w40 Mobil One gewechselt .
Zitat:
Hat jemand Erfahrung was man da alles prüfen kann ? Hab soweit keine Probleme halt nur vorsorglich ob alles in ordung ist. Was haltet ihr davon ?
wie soll man darauf antworten wenn man nicht mal weiß was für ein Motor verbaut ist 🙄
Ich glaube nicht das es was bringt. Was soll man erwarten davon? Entweder die labern einen voll, das man teure Arbeiten im Voraus machen lassen soll ohne zu wissen ob was passiert wäre, oder im Schadensfall werden die mit der Achsel zucken. Steck man nicht drin kommt dann...
Bringt nur Audi dicke Kasse. Das ist meine Meinung.
Hab ein Audi A6 3,0 TFSI . Gut kann man so sehen oder so. Auf die Idee bin ich bekommen , weil mein dicker beim kaltstart wenn er mal 2-3 Tage stand immer klackert. Dachte vielleicht sind das die stößel. Dann dachte ich warum nicht . Kann man ja mal komplett checken lassen ob alles i.o ist.
Die 300 Euro würde ich lieber zur Seite packen wenn wirklich was dran ist.🙄
Klar kann man abchecken lassen wenn der Motor unnatürliche Geräusche macht, aber 300 Euro zum "durchchecken"...? Dann kannste genauso in eine Werkstatt fahren und sagen: "Macht mal TÜV-fertig.". Da reibt sich die Werkstatt auch die Hände.😁
Ganz Ehrlich,
Atomickeins hat schon mal recht!
Aber Mr. Sinc trifft den Nagel auf den Kopf!
Du schreibst selber, du hast soweit keine Probleme was heißt so weit?
Wie ich schon schrieb, sofern alles begutachtet wird für 300€ mag die Investition für dein gewissen gut sein. Aber da wird keiner eine Garantie für übernehmen. Wenn etwas in einem Monat passiert wo sie dir Übermorgen sagen es ist alles TOP! Im Gegenteil, wie Mr. Sinc schon schreibt die erzählen dir das blaue vom Himmel lassen dir Geräusche von der Kette hören wo keine sind und ehe du dich versiehst haste plötzlich ein Auftrag in der Hand womit du sie beauftragst neue Kettenspanner ein zu bauen!
Du kennst dein Auto am besten, so lange dir nichts auffällt das etwas anders ist wie du es gewohnt bist brauch da keiner nach schauen! Komm bei mir vorbei, für 300 Euronen sag ich dir auch das alles I.O. ist es sei den du möchtest was anderes hören.
Nicht falsch verstehen, aber ich glaube das Geld kannste auch zum Fenster raus werfen!
ich denke das muss jeder für sich selbst wissen.
Den Motor mit Minikameras fürs Gewissen abzufahren würde ich persönlich nicht machen.
Angeblich wartungsfreie Teile wie Klimakompressor oder Getriebe zu inspizieren schon eher...
Irgendwo habt ihr ja recht. Denke ich belass es erst mal . Wenn wirklich was sein sollte Zahl ich lieber die 300 für die Reparatur. Soweit alles in ordung , wie schon geschrieben das beim kaltstart klackert da irdenwas . Ist aber auch nicht immer . Hin und wieder mal. Werde ich aber mal beobachten. Auf jeden Fall danke für eure Meinungen .
Zitat:
@awdi89 schrieb am 5. Mai 2015 um 20:33:54 Uhr:
Hab ein Audi A6 3,0 TFSI . Gut kann man so sehen oder so. Auf die Idee bin ich bekommen , weil mein dicker beim kaltstart wenn er mal 2-3 Tage stand immer klackert. Dachte vielleicht sind das die stößel. Dann dachte ich warum nicht . Kann man ja mal komplett checken lassen ob alles i.o ist.
Das mit den Klackern hab ich irgend wo mal gelesen ist normal wenn er ein paar Tage steht. Hat was mit der Öl Verteilung zu tun! Aber da gibt es hier Experten, die können dir das besser und genauer erklären!
Genau, spar Dir da Geld und beobachte ob das gelegentliche Klackern schlimmer wird.