Motoraustausch/aufrüstung

BMW 3er E46

Moin liebe Gemeinde,
Ich besitze seit 1.5 Jahren einen BMW e46 316i als limousine und dem Baujahr 2004. Vor kurzer Zeit habe ich erfahren das meine Zylinderkopfdichtung (und vermutlich auch der zylinderkopf) defekt ist.
Da ich sehr verliebt in mein Auto bin und es noch in sehr gutem Zustand und relativ wenig gelaufen ist möchte ich nun wissen ob sich ein Austauschmotor wie z.b. von http://bmw-austauschmotor.de/e46/ angeboten lohnt?
Hat da jemand Erfahrung wie seriös so etwas ist?
Gibt es auch die Möglichkeit da der alte Motor eh hinüber ist eventuell auch einen Motor mit ein wenig mehr Power z.b einen 323i motor einzubauen obwohl es sich hierbei schon um einen 6 Zylinder Motor handelt oder lohnt sich das nicht, weil man dann eventuell auch die Bremsanlage etc. erneuern muss ?
Falls ein grösserer/stärkerer Motor möglich wäre welche Kosten kommen da eventuell für Umtragen Versicherung usw. Auf mich zu ?

Liebe Grüsse und vielen Dank vorab

14 Antworten

Gibt es denn schon eine genaue Diagnose?
Entweder Motor instandsetzen oder bei ebax einen gebrauchten Motor kaufen.
„Aufrüsten“ kannst du vergessen, dann lieber gleich nen vernünftigen 6er holen

Hallo Joshi,

neben dem Motor selbst, falls dieser überhaupt ohne umbauten verbaut werden kann, werden auch noch Auspuffanlage, diverse Nebenaggregate (Steuergerät, etc.) fällig, ob die Bremsanlage so zu nutzen ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
Evtl. muß auch noch elektrisch/elektronisch etwas verändert werden.
Hinzu kommen diverse Abnahmen durch TÜV, und so weiter ...
Ob sich das lohnen wird, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Vielen Dank Leute
@carbotec ist es denn möglich wie bei dem eingefügten Link
(http://bmw-austauschmotor.de/e46/)
Einfach einen austauschmotor für unter 1000€ zu bekommen samt Einbau und mit Garantie oder hälst du/ hält die Community hier das für abzockerei ?
Wenn ich den selben motor Einbauen lasse muss ich aber keine umbauten vornehmen oder ?
Da würde dann außer neues öl und kühlwasser (ist ja vermischt durch die kaputte Dichtung) nichts weiter anfallen richtig?

Zitat:

@Standi schrieb am 1. Oktober 2018 um 18:57:28 Uhr:


Gibt es denn schon eine genaue Diagnose?
Entweder Motor instandsetzen oder bei ebax einen gebrauchten Motor kaufen.
„Aufrüsten“ kannst du vergessen, dann lieber gleich nen vernünftigen 6er holen

Ja die genau Diagnose von einem kfz Meister ist halt zylinderkopfdichtung definitiv defekt und er meinte das es sehr wahrscheinlich ist das der ZylinderKopf dann auch einen mitbekommen hat

Ähnliche Themen

Bei dem Link den du gepostet hast, werden die einen Teufel tun und dir einen anderen/größeren Motor einbauen, da massig Modifikationen erfolgen müssten, da wirst du mit 1000 Euronen nicht weit kommen ...
Beim reinen Motortausch ist der Preis halt wie Angeboten, allerdings steht dort " ab " , lass dir doch einfach ein unverbindliches Angebot machen.

Zitat:

@Joshi7 schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:06:35 Uhr:



Zitat:

@Standi schrieb am 1. Oktober 2018 um 18:57:28 Uhr:


Gibt es denn schon eine genaue Diagnose?
Entweder Motor instandsetzen oder bei ebax einen gebrauchten Motor kaufen.
„Aufrüsten“ kannst du vergessen, dann lieber gleich nen vernünftigen 6er holen

Ja die genau Diagnose von einem kfz Meister ist halt zylinderkopfdichtung definitiv defekt und er meinte das es sehr wahrscheinlich ist das der ZylinderKopf dann auch einen mitbekommen hat

Ob der Zylinderkopf gerissen ist sieht man halt erst wenn das Teil ausgebaut wurde.
In den meisten Fällen muss der Kopf jedoch geplant werden, das sich der Kopf durch zu heiß werden gerne mal verzieht, das kostet allerdings nicht die Welt.

Zitat:

@carbotec schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:15:45 Uhr:


Bei dem Link den du gepostet hast, werden die einen Teufel tun und dir einen anderen/größeren Motor einbauen, da massig Modifikationen erfolgen müssten, da wirst du mit 1000 Euronen nicht weit kommen ...
Beim reinen Motortausch ist der Preis halt wie Angeboten, allerdings steht dort " ab " , lass dir doch einfach ein unverbindliches Angebot machen.

Habe ich bereits angefordert möchte nur nicht in eine kostenfalle tappen deshalb wollte ich nachfragen ob es von der Community erfahrungswerte oder reele Einschätzungen gibt was so etwas kosten darf

Zitat:

@carbotec schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:19:53 Uhr:



Zitat:

@Joshi7 schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:06:35 Uhr:


Ja die genau Diagnose von einem kfz Meister ist halt zylinderkopfdichtung definitiv defekt und er meinte das es sehr wahrscheinlich ist das der ZylinderKopf dann auch einen mitbekommen hat

Ob der Zylinderkopf gerissen ist sieht man halt erst wenn das Teil ausgebaut wurde.
In den meisten Fällen muss der Kopf jedoch geplant werden, das sich der Kopf durch zu heiß werden gerne mal verzieht, das kostet allerdings nicht die Welt.

Der Mechaniker meines vertrauens möchte da nicht selbst beigehen, da er sagte es nehme mäßig Zeit in Anspruch und benötige Spezialwerkzeug. Ich bin selbst leider nicht so bewandert im Schrauben, kann das also auch nicht selbst machen.
Was meint ihr denn würde so eine zylinderkopfdichtung samt richten des Zylinderkopfes kosten?
Der Voranschlag den ich erhalten habe lag bei ca 1200€

Zylinderkopfdichtung selber machen halte ich in deinem Fall für eine sehr schlechte idee.

Habe es selber 1x bei meinem e46 318i gemacht. 8h Arbeit zu 2 mit viel gefluche.

BMW verrechnet bei uns in Österreich OHNE Material 1300€. Günstiger kannst du nur über eine Freie Werkstatt rann kommen.

Selber machen sparst zwar massig Geld (Alle Dichtungen neu 200-300€, Planen anschliesend ca 150€ wenn überhaupt).

Motor tauschen für 1200€ halte ich (sofern der Motor dabei ist) nicht sehr tragisch. Hier ist natürlich selber einbauen wieder um ne Ecke Billiger. Sage mal Tauschmotor bekommst ab 200-300€. Schwierig ist es in den sinne auch nicht. Alles abstecken, ausbauen, einbauen fertig.

Lg

Zitat:

@007Promi schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:49:13 Uhr:


Zylinderkopfdichtung selber machen halte ich in deinem Fall für eine sehr schlechte idee.

Habe es selber 1x bei meinem e46 318i gemacht. 8h Arbeit zu 2 mit viel gefluche.

BMW verrechnet bei uns in Österreich OHNE Material 1300€. Günstiger kannst du nur über eine Freie Werkstatt rann kommen.

Selber machen sparst zwar massig Geld (Alle Dichtungen neu 200-300€, Planen anschliesend ca 150€ wenn überhaupt).

Motor tauschen für 1200€ halte ich (sofern der Motor dabei ist) nicht sehr tragisch. Hier ist natürlich selber einbauen wieder um ne Ecke Billiger. Sage mal Tauschmotor bekommst ab 200-300€. Schwierig ist es in den sinne auch nicht. Alles abstecken, ausbauen, einbauen fertig.

Lg

Vielen Dank für die ganzen fleißigen Antworten
Hier bei mir (niedersachsen) habe ich bei einer Meisterwerkstatt gefragt, die sagten mir das es (zylinderkopfdichtung tauschen) ungefähr ab 1700€ machbar wäre bei denen.
Die verlinkte Website schreibt ab 599€ für Abholung des Autos, Einbau des aufbereiteten Motors und 12 Monate Garantie
Finde ich sehr wenig oder sehe ich das falsch ?
Ich weiss ab kann auch deutlich mehr heißen aber bei dem Umfang des Services lohnt sich das ja sogar wenn ich bei ca. 1200€ für alles rauskomme oder nicht ?

Mich wundert ein bischen die Diagnose ZKD, beim N42 ist die eigentlich recht robust. Haben die einen Co Test gemacht?
Der hat normalerweise nur Probleme mit der Kette. Wie hoch ist denn die Laufleistung? Ist der mal heiß geworden?

Zitat:

@Standi schrieb am 1. Oktober 2018 um 20:02:04 Uhr:


Mich wundert ein bischen die Diagnose ZKD, beim N42 ist die eigentlich recht robust. Haben die einen Co Test gemacht?
Der hat normalerweise nur Probleme mit der Kette. Wie hoch ist denn die Laufleistung? Ist der mal heiß geworden?

Sehr gut erkannt ?? mit dem heißlaufen liegst du richtig .
Der Motor ist "erst" 168.000 km gelaufen ABER letztes Jahr ist mir der ausgleichsbehälter, da die Suchmaschine ausgefallen ist, geplatzt und mein Schrauber sagte das die
Defekt ZKD davon eine Folge seien kann.
Könnt ihr mir sagen welche genaue typenbezeichnung der motor bei mir hat ? Vom 316i e46 Bj. 2004

Liebe Grüsse
Und super vielen dank für die schnelle Unterstützung

Hmm der Motor mag zwar robust sein aber wenn er einmal heiss geworden ist könnte die ZKD auch defekt sein.

Um hier erstmal sicher gehen schau dir mal die typischen zeichen an.

Die wären:
- Weisser rauch aus dem Auspuff

- schau mal ob du im Öl wasser hast bzw umgekehrt.

- Wasserverlust vorhanden ja nein?

Das wären die Dinge die ich vorher zu 100% abklären würde. Vorallem weil wir hier von einem heiklem Thema reden.

Lg

Zitat:

@007Promi schrieb am 1. Oktober 2018 um 20:45:54 Uhr:


Hmm der Motor mag zwar robust sein aber wenn er einmal heiss geworden ist könnte die ZKD auch defekt sein.

Um hier erstmal sicher gehen schau dir mal die typischen zeichen an.

Die wären:
- Weisser rauch aus dem Auspuff

- schau mal ob du im Öl wasser hast bzw umgekehrt.

- Wasserverlust vorhanden ja nein?

Das wären die Dinge die ich vorher zu 100% abklären würde. Vorallem weil wir hier von einem heiklem Thema reden.

Lg

Das Thema ist auf jedenfall abgeklärt habe hohen wasserverbrauch und einen steigenden ölstand (eine Vermischung von öl und Kühlwasser)

Aber vielen dank

Bin deshalb jetzt nur noch auf der Suche nach einem günstigem passenden Motor (deshalb die Frage nach der genauen Bezeichnung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen