Motoraufhängung/Anschlagpuffer
Wie aufwändig ist es das Anschlagpuffer auszutauschen? Brauche ich den Motor auszubauen, bzw anzuheben? Wie viele Puffer hat der Motor? Hat jemand eine Anleitung dafür?
A6 2.5 TDI Limo Bj. 98
23 Antworten
vielen dank an 23Andi23 das war ja mal ne 1a beschreibung .. jetz bin ich um einiges schlauer 🙂 und könnt mir auch wieder erklären warum mein a6 ruhiger läuft als wie der von mein kumpel 🙂 super .. klasse 🙂🙂🙂 danke nochmal
grüße
ssp183 ...
Zitat:
Original geschrieben von christians
ssp183 ...
genau 😁
Auch wenn der Artikel etwas älter ist, ja man kann die/das hydrolager Auslesen , hatte bei mir den fehler: Kurzschluss magnetventil hydraulisches motorlager(sporadisch) werd erst mal nichts machen... Hab nicht gemerkt das sich das auto irgendwie anders verhält oder lauter ist...
Juhuuu so da bin ich auch wieder, also die Erklärung mit den Hydros.......... hammer geil !!!!!!
Nun mal meine Frage, habe mir ja nen A6 4B 2,4 BJ 1999 zugelegt und nun sagt mir mein Haus und Hofmechaniker, das alle (5) Lager getauscht werden müssen. Nun bin ich grad frisch fröhlich beim Shoppen und nanuuuu...... da gibts ja verschiedene, also anschlagpuffer und die Hydros. Wieviele von welchem sind denn nun da? 2 Hydro und 3 gummi? oder wie? Wäre cool wenn mir da wer helfen könnte, da mein Mech auf die teile wartet ( monster bestellung, Kupplung, Achsmansch. Scheinwerfer, etc)
Danke im voraus
Grüssle
Stefan
So sieht es übrigens aus, wenn Motorlager auslaufen.. In dem Fall 2.7T Motor im A6 4B Avant.
Danke für die Bilder! Muss man wissen was das ist, sonst kommt man da sicher nie drauf..
Katze überfahren... Von der Nachbarin. Das war nicht das Motorlager. Lach
Klingt wie ein Plan 😁