Motorabdeckung dauernd dreckig
Moin Leute,
Mir ist aufgefallen dass meine Motorabdeckung dauernd total verdreckt ist. Ich mache sie bei jeder Autowäsche sauber. Das ist maximal jeden 2ten Monat . Ist das bei euch auch so? Oder beteibt da irgendein Getier dauernd ne Party?
Bild im Anhang
Ähnliche Themen
34 Antworten
Marder.
Haarspuren, vor allem rechts an der Aufstiegsseite...schau mal hin .....
Haare konnte ich auf dem Bild auch nicht wirklich erkennen, aber normal ist das nicht, dass die Abdeckung dreckig ist/wird.
Wird also trotzdem irgendein Tier sein.
Ganz eindeutig ist dort ein Tier am Werk.
Man sieht doch die Tapsen.
Der berühmte Auto-Marder...
Achtung Wortspiel
Für mich sah es wie schmutzige Wasserflecken aus
Heute regnet es hier. Werde gleich sauber wischen und losfahren. Danach schau ich unter die Haube.
Meinen Megane hatte mal ein Eichhörnchen als Eichellager missbraucht. Der stand am selben Platz. Hatten damals 100 Eicheln ausm Kotflügel geholt
PS: könnt ihr bei Gelegenheit unter euren Hauben schauen wie sauber die noch sind
Da kommen keine (dreckigen) Wasserflecken hin, das bleibt eigentlich immer trocken und sauber eigentlich.
Gut, nach 10 Jahren, wenn man da nie mal drüber gewischt hat, wird es natürlich schon dreckig aussehen
Da ich beim ProCeed eigentlich immer "Handwäsche" in der SB-Waschbox mache, wird auch jedes mal die Haube geöffnet und einmal alles etwas mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt.
Ganz wichtig:
Immer in die Ecken schauen, wo die Scharniere der Motorhaube angebracht sind.
Dort sammeln sich gerne Blätter
Die müssen auf jeden Fall dort entfernt werden, denn sonst werden die irgendwann anfangen durch Feuchtigkeit zu modern und dann hat man da eine schwarze Pampe drin, die nur ganz schwer wieder weg zu bekommen ist.
Ich weiß von meinen alten Ceed SW JD wovon ich rede
Den habe ich im Winter meist nur durch die Waschanlage gefahren (wenn überhaupt) und dann nie unter die Motorhaube geschaut.
Mich hat dann im Sommer, als ich wegen der 18 Zöller wieder Handwäsche gemacht habe, damals fast der Schlag getroffen.
Leider kommt man da mit der Hand nur schwer rein, daher nehme ich meist den Staubsauger und sauge sie raus, sofern ich sie nicht so raus bekomme.
Anschließend nehme ich eine saubere und nur angefeuchtete FELGENBÜRSTE und gehe damit nochmal in die Ecken, damit es schön sauber ist/bleibt
Das gleiche gilt natürlich auch für die Heckklappe
Wird wohl ein Tier sein.
Hatte ich bei meinem Proceed GT auch, und jetzt beim Xceed auch...und es sind bei meinem definitiv keine Tierspuren.
Sehe auf deinem Bild keine tapser oder Haare , sieht für mich wie Dreck aus
@ogherby
Sieht das bei dir ähnlich aus? Es sieht auf den ersten Blick ja so aus, als ob Wasser da drauf gespritzt wäre. Nur wie und wo weiss ich nicht. Tiere kann ich aber nicht ausschliessen. Nunja ich beobachte das noch etwas.
Sah buw sieht bei mir manchmal auch so aus, vorallen wenn es stark geregnet hat, nach der Waschstraße oder im Winter mit Schneematsch
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 25. September 2024 um 10:05:08 Uhr:
Marder.
Haarspuren, vor allem rechts an der Aufstiegsseite...schau mal hin .....
Ich bleibe dabei...
Mein Hund wenn ich ihn bei geöffneter Motorhaube "aktiviert" habe..... Was glaubst
er losgegangen ist auf diese Stellen....
Und die haben genau so ausgeschaut.
Das Thema Marder wurde hier ja auch schon öfters behandelt.....
Hast du irgendwelche Bissstellen im Bereich von Schläuchen oder Kabel?
Ich habe den Motorraum nochmal durchgechecked. Bissspuren habe ich keine entdeckt. Und Haare auch nicht. Heisst ja aber nicht, dass doch Tiere ihr unwesen treiben
Bisher hatten wir auch keinerlei Fälle von Marderschäden hier auf dem Hof. Es stehen 5 Autos diverser Hersteller hier und ich parke auch seit 10 Jahren meine Wagen auf dem Platz.
Aber sag niemals nie
Und scheinbar hat ogherby auch diese Verschmutzungen im Motorraum. Deswegen bleib ich noch auf Ursachenforschung.
In über 50 Jahren hatte ich lediglich zweimal einen Marderbesuch in diversen Autos.
Seit ich den KIA-Sportage habe, kam der Marder regelmäßig und trieb sein Unwesen.
Scheinbar sind KIAs besonders schmackhaft.
Die Spuren auf der Motorabdeckung waren vergleichbar mit den Spuren bei deinem Fahrzeug, siehe angehängte Fotos.