Motorabdeckung dauernd dreckig
Moin Leute,
Mir ist aufgefallen dass meine Motorabdeckung dauernd total verdreckt ist. Ich mache sie bei jeder Autowäsche sauber. Das ist maximal jeden 2ten Monat . Ist das bei euch auch so? Oder beteibt da irgendein Getier dauernd ne Party?
Bild im Anhang
34 Antworten
Kann hier Oetteken nur zustimmen, hatte ich im i20, sah dort genauso aus, habe zunächst nichts unternommen, dann vermutlich anderer Marder hat Schaden von knapp 1000 Euro verursacht.
Lösung 1 für unterwegs Stop & Go Marderabwehr mit Hochspannung und Ultraschall installiert, war sofort Ruhe, dann Lösung 2 gemacht, Carport abgerissen und Großraumgarage gebaut .
Ich hab mir im Netz fürs Carport wo meine bessere Hälfte ihr Auto drin hat ein Maschendraht aus Kunstsoff bestellt gehabt ,ne Holzleiste mit drangeschraubt als Anschlag u.da steht er immer so das da kein Marder reingeht von unten.
Hab zwar noch 2 verschiedene Ultraschallgeräte drin aber die Kombination tut gut ihren Dienst.
Am besten sind Leiterplatten im Motorraum.
Die Option eines Carports hab ich nicht. Werde dann mal ein Ultraschallgerät ausprobieren. Zur Not gebe ich es zurück falls das nichts bewirkt. Sicher ist sicher.
Ähnliche Themen
unbedingt Ultraschall kombiniert mit Hochspannungskontaktplatten verwenden, kostet ein wenig mehr, aber hast dann garantiert Ruhe.
Habe damals das hier verwendet.
Für eine gute Marderabwähr reicht es den Motorraum mal einzuseifen. Kein Geruch von einem fremden Marder = keine Schäden zu erwarten!
Ich habe in ein kleines Apfelsinennetz ein paar Klosteine reingelegt und dann im Motorrad reingehängt.
Seither keine Probleme mehr.
War die schnellste Lösung und effektivste Lösung die funktioniert hat.
Das sind Schmutzwasserflecken. Die kommen durch Deine Kühllamellen rein, wenn es regnet und vor Dir jemand fährt.
Zitat:
@Nitrobong schrieb am 26. September 2024 um 05:52:13 Uhr:
@Oetteken
Und was hast du unternommen das auch erfolgreich war?
Habe einen „Neudorff MarderStopp 50m2“ im Motorraum platziert, siehe Link und Foto.
https://www.motor-talk.de/.../marderabwehr-t7581588.html?...
Nach Fahrzeugwäschen und weil die App häufig eine Batteriewarnung für den Sportage MHEV anzeigt, öffne ich oft die Motorhaube.
Habe aber bisher keine Marderspuren mehr gefunden.
Übrigens hat der Marder nicht nur Schmutzspuren hinterlassen, sondern auch einen Schaumstoffschlauch und einen Schaumstoffblock angenagt.
Außerdem hatte ich auf der Batterie einen festgebackenen toten Vogel vorgefunden; vermutlich wurde der dort auch von einem Marder hinterlassen, sicher weiß ich das aber nicht.
Schau dir das mal an
Zitat:
@Der_Tester schrieb am 27. September 2024 um 15:50:52 Uhr:
Schau dir das mal an
Was meinst du, soll auf dem Foto zu sehen sein?
Wow @Der_Tester
Fährst rally? Das sieht echt heftig aus. Kannst noch was dazu sagen? Wie lange hats gedauert z.b. bis das so aussah?
Zitat:
@Nitrobong schrieb am 27. September 2024 um 18:36:28 Uhr:
Wow @Der_Tester
Fährst rally? Das sieht echt heftig aus. Kannst noch was dazu sagen? Wie lange hats gedauert z.b. bis das so aussah?
97.000 km wurde nur auf der Autobahn gefahren. Werde aber eine motorwäsche machen. Dass Ding ist so krass dreckig. Vorbesitzer war vielleicht auf dem Land?
Motorwäsche bei den heutigen Autos mit all der Elektronik etc. ist so eine Sache.
Würde ich eher nicht empfehlen, ohne es aber definitiv genau zu wissen (ja, bin schon ein älteres Semester).
Entweder lässt man es einfach so (was auch bei einem Verkauf „echt“ wirkt) und putzt von Anfang an, um so etwas vorzubeugen.