Motor zu heiss, Zylinderkopfdichtung defekt ?
Frohe Ostern 😉
Mein Ostersonntag ist erst mal schön in die Hose gegangen. Wir wollten heute mit Sack und Pack für 2 Wochen zur Family die 500km entfernt wohnt, nach ca 30km meldete sich allerdings die Kühlwasser Warnung an meinem A4 Avant 1.8T B6.
Die Temperatur ging kurzzeitig bei sehr zurückhaltender Fahrt (100kmh im 5ten Gang) auf 100-110 Grad hoch, fiehl dann aber nach wenigen Kilometern wieder auf 90 und blieb dort. Als das ganze ein zweites mal passierte bin ich an der nächsten Tanke raus und habe den Motor erstmal abkühlen lassen, Kühlwasserstand war dann etwas unter minimum. Also etwas Wasser nachgegossen und den Wagen im Stand einige Minuten laufen lassen, Ventilator vorne lief normal und er blieb auch bei 90 Grad. Also erstmal vorsichtig weitergefahren aber nach wenigen KM ging die Temperatur wieder hoch, also direkt den nächsten Parkplatz angesteuert und den ADAC verständigt.
Der Mann hat uns dann abgeschleppt weil er meinte von aussen sähe alles okay aus und könnte daher vermutlich Zylinderkopfdichtung sein...ARGH
Er hat den Wagen dann zu ATU (ja ich weiss, aber ich habe aktuell wenig Lust bei Audi für die Arbeit das doppelte zu zahlen, ist eh ein teurer Spaß) geschleppt und wir haben uns mit Sack und Pack von einer Bekannten wieder nach Hause bringen lassen.
Sehr ärgerlich, in der Heimat habe ich meinen KFZ Spezi dem ich Blind vertraue und der mir auch gute Preise macht, jetzt muss ich ihn aber hier reparieren lassen.
Ich bete natürlich das es doch nur Thermostat oder sowas ist, zumal die Temperatur ja seltsamerweise immer nach wenigen KM wieder innerhalb von 5 Sekunden auf 90 runtergegangen ist, sieht für mich als Laien so aus als würde da dass Instrument spinnen...
Hat da vielleicht jemand eine Idee oder Ahnung ?
Ich muss ja nun leider erst mal bis Dienstag warten bevor da jemand Hand anlegt...
Grüße und Frohe Ostern
Beste Antwort im Thema
@rki0
ganz klar kann es auch die Wasserpumpe sein.Ist auch mein Tip was ich sofort prüfen würde.
wie es Vorredner "A4 Driver Frank" schon sagte sind die Wasserpumpen beim A4,Golf,Passat etc. ein dickes Problem.
Sehr häufig wird das Plastikschaufelrad spröde.Schaufelrad löst sich von der Welle und dreht bei höherer Drehzahl dann nicht mehr schnell genug mit.Sobald der Motor in seiner gewohnten Leerlaufdrehzahl arbeitet drehen die sich gelösten Schuafelräder ein wenig mit.Ausserdem haste ja im Standbetrieb nicht so eine hohe Wärmeentwicklung als bei Lastbetrieb.
In sehr wenigen Fällen habe ich schön Schaufelräder gefunden die sich nach dem lösen von der Welle in weitere Einzelteile aufgelöst haben.Hier wird es schwierig dann alle Einzelteile wieder zu finden,ist jedoch sehr ratsam,da auch kleine Einzelteile die im Kühlkreislauf zurückbleiben dem neuen Schaufelrad zusetzen können.
Dem Themenstarter daher den Tip,wie andere Vorredner schon genannt haben,sollte es sich bewahrheiten das es die Wasserpumpe ist,lasse die bitte eine neue Pumpe mit Metallschaufeln einbauen.Sollte dies die ATU Werkstatt nicht im Angebot haben mache Dich bei anderen Teile-Dealern kundig und besorge die Pumpe selbst.
Weiter überlege Dir beim Tausch ob du gleich den Zahnriemen mitmachen lassen willst.Dieser muss bei dem Arbeitsgang eh abgenommen werden.
Gruss Steve
18 Antworten
Jetzt bin ich mal wirklich gespannt, was es war🙂
Jau, also heute mittag hat sich ATU gemeldet und der gute Mann meinte er könne es nicht 100%ig lokalisieren und es wäre entweder die Wasserpumpe oder vielleicht auch die ZKD. Er selbst hat mir dann empfohlen den Wagen zu Audi zu bringen da die eventuell bessere Geräte haben um das genauer zu bestimmen, ich musste für die bisherige Untersuchung auch keinen Cent zahlen weil sie keine eindeutige Diagnose für mich hatten. Von daher, gegen ATU kann man in diesem Fall nichts schlechtes sagen.
War dann in der selben Stadt bei Audi, wo ich die Antwort bekam das sie die nächsten 14 Tage ausgebucht sind. Da ich den Wagen dringend brauche bin ich auf eigene Gefahr in die 30km entfernte Heimatstadt gefahren, ganz vorsichtig und die Temperatur hat sich nicht von 90 Grad wegbewegt. War dann hier in der Stadt bei Audi, die waren mega freundlich (wollten mich sogar nach Hause fahren) und der Meister hat sich den Wagen angesehen und meinte es wäre zu 95% die Wasserpumpe. Werde dann auch den Zahnriemen mitmachen lassen weil das empfohlen wird und der in 60tkm sowieso neu müsste. Insgesamt werden es dann wohl trotzdem an die 700 EUR werden, aber immernoch besser als die ZKD...
Morgen um 18 Uhr darf ich ihn dann abholen, sie haben sich bemüht ihn noch unterzubringen...Also dann bin ich mal gespannt ob sie recht haben 🙂
Zahnriemenwechsel ist ok, auch wenn noch 60Tkm bis dahin. Materialpreis dafür geht unter.
Bin gespannt auf das Werkstattergebnis🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Jau, also heute mittag hat sich ATU gemeldet und der gute Mann meinte er könne es nicht 100%ig lokalisieren und es wäre entweder die Wasserpumpe oder vielleicht auch die ZKD. Er selbst hat mir dann empfohlen den Wagen zu Audi zu bringen da die eventuell bessere Geräte haben um das genauer zu bestimmen, ich musste für die bisherige Untersuchung auch keinen Cent zahlen weil sie keine eindeutige Diagnose für mich hatten. Von daher, gegen ATU kann man in diesem Fall nichts schlechtes sagen.War dann in der selben Stadt bei Audi, wo ich die Antwort bekam das sie die nächsten 14 Tage ausgebucht sind. Da ich den Wagen dringend brauche bin ich auf eigene Gefahr in die 30km entfernte Heimatstadt gefahren, ganz vorsichtig und die Temperatur hat sich nicht von 90 Grad wegbewegt. War dann hier in der Stadt bei Audi, die waren mega freundlich (wollten mich sogar nach Hause fahren) und der Meister hat sich den Wagen angesehen und meinte es wäre zu 95% die Wasserpumpe. Werde dann auch den Zahnriemen mitmachen lassen weil das empfohlen wird und der in 60tkm sowieso neu müsste. Insgesamt werden es dann wohl trotzdem an die 700 EUR werden, aber immernoch besser als die ZKD...
Morgen um 18 Uhr darf ich ihn dann abholen, sie haben sich bemüht ihn noch unterzubringen...Also dann bin ich mal gespannt ob sie recht haben 🙂
Hallo toxical,
gibt es ein Ergebnis? Würde mich (uns) sehr interessieren.