Motor zu heiß?

Opel Astra H

Hallo,

Leider hat der Astra H ja keine Anzeige mehr für die Kühlwassertemperatur. Was der Grund ist weiß ich nicht, aber ich finds ganz schön blöd.

Nun, habe ich die versteckten BC Menüs mal aufgerufen bei der Fahrt (15sek BC drücken oder so) und bin dann zu einer Anzeige gekommen wo V und T angezeigt wird. Bei V steht immer die aktuelle Geschwindigkeit und bei T angeblich die Kühlwassertemperatur. Ist das so richtig?

Erschrocken habe ich mich dabei, da mir bei T 105 angezeigt wurden. Wenn das die Kühlwassertemperatur ist, ist mein Motor regelmäßig am kochen. Egal ob ich auf Gas oder Benzin fahre steigt die Temperatur bis ca 106°C an. Meines Wissens nach ist 90°C eher normale Obergrenze bei der der große Lüfter vorm Kühler anspringt. Dann wären 105°C jedenfalls ziehmlich viel.

Darauf hin hab ich mal unter die Haube geschaut und das was ich für den Kühlmittelbehälter halte, war genug gefüllt und fühlte sich auch nicht kochend heiß an. Eher geschätzte 45 °C warm. Der Kühler fühlte sich kalt an. Müsste der nicht warm werden?

Ich füge mal 2 Bilder ein...

Beste Antwort im Thema

Angeblich sagt Opel das die Motoren direkt also auch im Kalten Zustand Vollgas Fest sind! Deswegen fällt die Temperaturanzeige weg!
Ich persönlich würde aber nicht am anfang direkt vollgas fahren, immer erst zumindest teilweise warm fahren!
Das ist zumindest meine Meinung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ihr solltet mal ein Automatik probefahren. Dann wisst ihr wie hoch ihr den kalten Motor drehen könnt!😉

... oder eine Easytronic, im Automatik-Modus.😉 Geht auch.

Hallo leute,

mal ne andere Frage zwecks der BC Taste,

ich habe bei mir das CD30 nicht mehr verbaut weil ich mir selbst nen Radio eingebaut habe.
Ich kann den BC aber noch über die Linke Lenkradsteuerung bedienung.

Gibt es da ne Stellung, die ich gedrückt halten muss damit ich auch in die Sonderfunktion reinschauen kann ?
BC ist vorhanden .... zumindest zeigt der mir eben Verbrauch und den ganzen schnick schnack ^^ an 🙂

MfG - Jens -

Zitat:

Original geschrieben von Fireball1986


Hallo leute,

mal ne andere Frage zwecks der BC Taste,

ich habe bei mir das CD30 nicht mehr verbaut weil ich mir selbst nen Radio eingebaut habe.
Ich kann den BC aber noch über die Linke Lenkradsteuerung bedienung.

Gibt es da ne Stellung, die ich gedrückt halten muss damit ich auch in die Sonderfunktion reinschauen kann ?
BC ist vorhanden .... zumindest zeigt der mir eben Verbrauch und den ganzen schnick schnack ^^ an 🙂

MfG - Jens -

Leider nicht! Es geht nur über die Radio's von Opel!

schade 🙁 danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ausHaus


Hallo,

Leider hat der Astra H ja keine Anzeige mehr für die Kühlwassertemperatur. Was der Grund ist weiß ich nicht, aber ich finds ganz schön blöd.

Nun, habe ich die versteckten BC Menüs mal aufgerufen bei der Fahrt (15sek BC drücken oder so) und bin dann zu einer Anzeige gekommen wo V und T angezeigt wird. Bei V steht immer die aktuelle Geschwindigkeit und bei T angeblich die Kühlwassertemperatur. Ist das so richtig?

Erschrocken habe ich mich dabei, da mir bei T 105 angezeigt wurden. Wenn das die Kühlwassertemperatur ist, ist mein Motor regelmäßig am kochen. Egal ob ich auf Gas oder Benzin fahre steigt die Temperatur bis ca 106°C an. Meines Wissens nach ist 90°C eher normale Obergrenze bei der der große Lüfter vorm Kühler anspringt. Dann wären 105°C jedenfalls ziehmlich viel.

Darauf hin hab ich mal unter die Haube geschaut und das was ich für den Kühlmittelbehälter halte, war genug gefüllt und fühlte sich auch nicht kochend heiß an. Eher geschätzte 45 °C warm. Der Kühler fühlte sich kalt an. Müsste der nicht warm werden?

genau du hast recht!!! V ist geschwindigkeit und T ist Kühlwassertemperatur!! so viel ich weiß Müsste bei 105Grad die Warnleuchte an gehen!!! Könnte sein das bei dir der Thermostat oder Thermoschalter was haben!!

wo hast du den alten thread vorgekramt 😁

Inzwischen weiß ich das 105°C beim 1.6 Twinport normal sind. Ist so beabsichtigt um Kraftstoff zu sparen. Das betrifft wohl aber nur den 1.6TP. Der 1.4TP geht zb wieder nur bis 90°C.

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90



Zitat:

genau du hast recht!!! V ist geschwindigkeit und T ist Kühlwassertemperatur!! so viel ich weiß Müsste bei 105Grad die Warnleuchte an gehen!!! Könnte sein das bei dir der Thermostat oder Thermoschalter was haben!!

Hi,

erst lesen, dann schreiben (aber nur wenn der Thread noch nicht verstaubt ist).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von ausHaus


wo hast du den alten thread vorgekramt 😁

Inzwischen weiß ich das 105°C beim 1.6 Twinport normal sind. Ist so beabsichtigt um Kraftstoff zu sparen. Das betrifft wohl aber nur den 1.6TP. Der 1.4TP geht zb wieder nur bis 90°C.

was meinst du geht nur bis 90 beim 1,4er?

Das der 1.4TP die Kühlmittelteperatur auf 90°C einregelt.

Beim z16xep, z16xe1, z16xer und z18xer wird die Kühlmitteltemperatur im Teillast über ein elektronisch geregeltes Thermostat auf über 100°C eingeregelt. Bei Vollast geht die Tempertur auf 90°C runter, damit der Motor nicht überhitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen