Motor zu heiß
Also wie gesagt der motor wird zu heiß (100grad) oberer Wasserschlauch am kühler wird auch heiß unterer bleibt kalt durchgang ist aber. Heizung war an.
Liegt es am Kühlwasserregler oder an der Wapu?
30 Antworten
Was heisst sehr spät geöffnet??
Der Lüfter ist wohl nicht angelaufen,weil das Wasser am Thermoschalter nicht warm genug war??
Bau das Thermostat aus und versuche es mal ohne,übehitzt er dann auch??Vielleicht hast du aber auch eine Luftblase im System?!
So heute habe ich es geschafft das Thermostat auszubauen da das neue ja auch nicht geöffnet hat. So die gute Nachicht ist der Schlauch unten wird gleich heiß alles super funktioniert. Die schlechte der Motor ist trotzdem zu heiß geworden. Die Lüfter sind nicht angelaufen, bei 100°C hab ich den Thermoschlter von Lüfter gebrückt und siehe da auf einmal hatte ich 90°C. Morgen hole ich mir einen neuen Schalter.
Aber wie hängt das mit dem Thermostat zusammen??????
Moin,wird wohl dummer Zufall gewesen sein mit dem Thermoschalter....?
Ähnliche Themen
So jetzt ist ein neuer Thermoschalter drin. Aber er wird trotzdem zu heiß???? Lüfter schaltet bei 100°C auf stufe 1 oder machmal auch garnicht.
Dann könnte es jetzt noch die WaPU sein,die Schaufelräder der Wapu brechen bzw.lösen sich ganz gerne weil die aus Kunststoff sind dann wird die Umwälzung nicht mehr 100% gewährleistet.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Dann könnte es jetzt noch die WaPU sein,die Schaufelräder der Wapu brechen bzw.lösen sich ganz gerne weil die aus Kunststoff sind dann wird die Umwälzung nicht mehr 100% gewährleistet.
Gibt es keine Hersteller, die WaPu mit Schaufelrädern aus Metall anbieten?
Schon alleine die Idee, WaPu mit Kunststoffschaufelrädern zu produzieren, ist m.E. purer Schwachsinn.
Hab mir jetzt 4 Wapu angeschaut die waren alle mit Plasterädern.
Dann muß ich wohl meine wapu mal ausbauen und kontrollieren.
Könnte es auch am Kühler liegen?
Zitat:
Original geschrieben von boesw
Hab mir jetzt 4 Wapu angeschaut die waren alle mit Plasterädern.
Dann muß ich wohl meine wapu mal ausbauen und kontrollieren.
Könnte es auch am Kühler liegen?
Hi erst mal , was du leider bis jetzt nie erwähnt hattest ist kommst du auch auf die hundetrt Grad wenn du normal fährst sprich landstraße oder sowas in der art ?
Im stand ist ja klar das er hoch geht er bekommt ja kein fahrtwind zur kühlung !!
In der regel kommt die erste stufe vom Lüfter bei 97 Grad und die zweite bei 105 !
Wie schon angesprochen sind die Kühlwasseranzeigen nicht all zu genau , bei 97 Grad zu hundert währens ja nur 3 grad differenz !
Du sagtest auch manchmal läuft der lüfter manchmal nich !?
Ich entnehme deiner aussage mal das er anspringt und wenn er ein bisschen runtergekühlt hat geht er wieder aus ! Wenn dem so ist dann ist eigetlich alls in ordnung !! Wen der lüfter ausschaltet und die Anzeige immer noch nicht von der 100 Grad weg ist bzw nur minnimal kann das normal sein den diese brauch ein bis 2 minuten bis sie sich wieder runtergependelt hat !
Wiechtig währe zu wissen ob dasd auch bei der fahrt so ist vovon ich nicht ausgehe !
Wenn der kühler neu ist sollte das auch kein Grund dafür sein !
Das du Luft im system hast denke ich weniger da sich alles VW Motoren selbst entlüften in sofern du nach dem Befüllen die drehzahl für 2 -3 Minuten auf 2 - 3000 anhebst oder damit fährst !
Wenn du das Auto warmlaufen lässt und der kleine Kreislauf warm wird und auch die Heizung geht dann ist er meist entlüftet sollte er zumindest wenn die heitzung kalt bleibt und das thermometer schon 70 Grad zeigt oder mehr dann hast du luft drinne geht aber raus wenn du das wie oben beschrieben befolgst !
Gruß Sergio
Zu heiß wird er nur wenn er im Stand läuft. Während der Fahrt kriegt er genau Fahrtwind.
Das Problem ist ja das das Kombi schon anfängt zu blinken und zu piepen und dann springt der Lüfter kurz an. Wenn der Lüfter aus geht blinkt es im Kombi lustig weiter.
Da bin ich aber ganz schnell am Thermoschalter und überbrücke den. Auf der ersten Stufe kühlt er dann gut auf 90°C runter im Stand.
Könnte dann vieleicht doch die Wasserpumoe sein das die Knapp an der Fördermenge arbeitet !
Spricht aber eigentlich auch was dagegen denn wenn du fährst schreibst du ja wen er genug fahrtwind hat geht er auf 90 Grad runter !
Dann diese halt doch mal austauschen wenn der Fehler dann immer noch besteht könnte auch dein Kombinstroment spinnen , macht meines beim Passat auch ständig zeigt zu hohe Temp an und blinkt aber motortemp ist ok !
Wie kurz läuft den der lülfter an ?
Du hast auch geschrieben das er zu heis wird wenn er ohne thermostat läuft im stand gut das ist soweit normal wenn du den lüfter manuell einschaltst geht er auch wiedr runter auf 90 Grad bedeutet das die Wasserpumpe genug liefert !
Aber ich sehe noch ne möglichkeit und denke diese wird es sein !!
Du hst doch bestimmt einen 3 Pol lüfter , kann es ein das er auf der ersten stufe nicht läuft ? Den im Motor ist ein Wiederstand für die erste stufe und die 2 . Stufe dann ohne wiederstand ist ja klar !
Zieh den stecker am Thermoschalter ab der müste 3 Polig sein nun nimmst du ein stück draht und steckst ihn auf den mittleren kontakt ! Jetzt brückst du ein mal den Kontakt rechts von dem mittleren anschlus und einmal links !
Mitte ist Plus , rechts stefe 1 links stufe 2 ! Je nach dem wie rum du den stecker hälst ich denke das wird der fehler sein !!
Der lüfter mus einmal schnell und einmal lansam drehen , dreht er nur schnell ist eine stufe kaputt und die erklährung gefunden den die 2. stufe schaltetr erst bei 105 Grad und ist nur zur unterstützung gedacht während der fahrt oder hängerbetrieb !
Der Lüfter läuft vieleicht eine halbe minute und geht dann wieder aus.
Ja ich habe einen 3-pol. Lüfter aber beide Stufen funktionieren einwandfrei.
Woher weißt du das die Motortemp. der dir ok ist?
Zitat:
Original geschrieben von boesw
Der Lüfter läuft vieleicht eine halbe minute und geht dann wieder aus.
Ja ich habe einen 3-pol. Lüfter aber beide Stufen funktionieren einwandfrei.
Woher weißt du das die Motortemp. der dir ok ist?
Hi , weil ich einen neuen Temp geber drine habe und meine Anzeige genau kenne sie steht wie eingemeiselt auf 90 Grad stehe ich nur eine minute lang an der ampel im lerlauf komme ich schon auf 92 Grad , bei 95 grad deht er schon los und bei 90 steht er wieder ! Also auf die 100 komme ich gar nicht !
Da ich das Auto schon 11 Jahre fahre kenn ich es halt und zusätztlich habe ich es mit einem externen thermometer gemessen das bis 150´grad ´messen kann , einfach bei hesiem motor wen der Lüfter läuft mal un den Kühlwasserbehälter reingehalten ! Vorsichtig aufschrauben natürlich !! Jetzt aber nicht erschrecken die Temp in dem Behälter liegt meistens nur bei 75 - 80 Grad !! Wenn du die da hast ist alles ok !
Wenn der Lüfter wie du schreibst nach ner halben minute wieder ausgeht wo steht die anzeige dann ? Also da er wieder ausgeht wird auch gekühlt also solte alles in ordnung sein !
Wie war das vorher ? Hattest du das Problem bei dem selben motor ? Wann ging der ÖDas die Öleuchte bei nemn guten öl gleich aus gehen soll nach dem Start ist sehr wichtig ! Aber das kann ich auch noch toppen , denn bei mir ist die öleuchte schon bei der letzten Anlasserumdrehung bis der Motor anspring schon aus also noch bevor er läuft besser geht nicht !!
Lüfter an bei welcher Temp als du das Problem noch nicht hattest ?
So ich habe mir jetzt einen neuen Wasserkühler geholt und einen thermoschalter der früher schaltet. Im stand ohne last springt der Lüfter jetzt bei 90° an. Demnächst mach ich eine Probefahrt mal sehen wie es unter last ist.
Zitat:
Original geschrieben von boesw
So ich habe mir jetzt einen neuen Wasserkühler geholt und einen thermoschalter der früher schaltet. Im stand ohne last springt der Lüfter jetzt bei 90° an. Demnächst mach ich eine Probefahrt mal sehen wie es unter last ist.
Hi hört sich gut an !
Frage zum Thermoschalter , was ist das für einer und wo gibts den der bei 90 Grad angeht den das ist ja die eigentliche Betriebstemp. vom Motor nicht das er dauerläuft !
Kenne jetzt nur die die bei 75 Grad schalten für sehe sportlich gefahrenen Mototren imm sommer !!
Hast du auch mal den Külmitteltempgeber gewechselt ? Nicht das deine Kühlmittelanzeige die zu wenig vorgaukelt !!??