Motor würgt sich im 2. Gang ab

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, ich hoffe ich kann mich verständlich machen.
Meine Eltern fahren einen Caddy Maxi Life, Diesel.
Dieser ist inzwischen ca. 3 Jahre alt und hat seit der Auslieferung ab Werk das Problem, dass er ab und an mal im 2. Gang einfach ausgeht. Und zwar wenn man beim langsamen anfahren einkuppelt.
Dies passiert völlig unabhängig von der Person, die ihn fährt und absolut unvorhersehbar.
Sie waren jetzt schon diverse Male bei VW um das abklären zu lassen, leider trat der Fehler natürlich trotz diverser PRobefahrten dann nicht auf.
Da ich heute deswegen fast in einem Graben gelandet bin (Motor schaltete sich beim Abbiegen aus und die Lenkung blockierte natürlich) dachte ich, ich hör mich mal hier um, ob vielleicht noch jemand dieses Problem hab, bzw. ob evtl. jemand eine Ahnung hat, woran das liegen könnte.
LG
Tess

37 Antworten

Als ich frisch von meinem 68PS Saugdiesel auf den Caddy umgestiegen bin, habe ich den Wagen auch gelegentlich abgewürgt. Lag aber daran, daß ich im 1. oder 2. Gang zu niedertourig gefahren bin. Unter einer bestimmten Drehzahl scheint die Motorsteuerung die Notbremse zu ziehen und schaltet den Motor einfach ab. Das äußert sich dann darin, daß es einen heftigen Ruck (fast wie ein Schlag) gibt und die Kiste einfach stehenbleibt. Zündung aus/an, neu gestartet und es ging weiter. Der alte Saugdiesel war da viel gutmütiger.

Ich will jetzt damit nicht unterstellen, daß sich alle Benutzer des vom TE beschriebenen Caddys bescheuert anstellen, aber vielleicht ist diese Sicherheitsabschaltung der Motorsteuerung etwas "durcheinander" und muß mal neu "justiert" werden? K.A. ob das überhaupt möglich ist.

Gruß Martin.

@e42b: Könnte gut sein, dass du eine elektromechanische und keine hydraulische Lenkung hast. Die ersten Caddys durften die noch haben.

Wie ich schon in der 2. Antwort in diesem Tread schrieb KÖNNTE die Leerlaufdrehzahl zu niedrig eingestellt sein ( kann man glaub ich programmieren lassen ).
Wenn man dann im 2.Gang langsam dahinrollt ( kurz über der Anfahrgeschwindigkeit, vielleicht 5kmh ) dann kann es sein, daß die Drehzahl so niedrig ist, daß der Motor auf einen Schlag ausgeht ( vergleichbar mit dem Anfahren im 2.Gang ) weil er nicht genug Kraft het um die Karre am rollen zu halten. Kann eventuell bei kleinen Motoren sein, bei den neuen Autos werden die Motoren ja immer kleiner ( 😁 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch nochmehr Hubraum 😁 ).
Ich würde mal probieren vor dem einkuppeln einfach mal ganz kurz Gaszugeben ( wie früher bei einem alten LKW ), dann sollte es nicht mehr vorkommen, das der Caddy ausgeht.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


@e42b: Könnte gut sein, dass du eine elektromechanische und keine hydraulische Lenkung hast. Die ersten Caddys durften die noch haben.

Ja, habe ich und ich liebe sie.

Viele Grüße
E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tess1972


Hallo, ich hoffe ich kann mich verständlich machen.
Meine Eltern fahren einen Caddy Maxi Life, Diesel.
Dieser ist inzwischen ca. 3 Jahre alt und hat seit der Auslieferung ab Werk das Problem, dass er ab und an mal im 2. Gang einfach ausgeht. Und zwar wenn man beim langsamen anfahren einkuppelt.
Dies passiert völlig unabhängig von der Person, die ihn fährt und absolut unvorhersehbar.
Sie waren jetzt schon diverse Male bei VW um das abklären zu lassen, leider trat der Fehler natürlich trotz diverser PRobefahrten dann nicht auf.
Da ich heute deswegen fast in einem Graben gelandet bin (Motor schaltete sich beim Abbiegen aus und die Lenkung blockierte natürlich) dachte ich, ich hör mich mal hier um, ob vielleicht noch jemand dieses Problem hab, bzw. ob evtl. jemand eine Ahnung hat, woran das liegen könnte.
LG
Tess

Hallo,

habe den gleichen Typ, BJ 2009 und das gleiche Problem. Ist bisher nur 1x aufgetreten, ist aber sehr bedenklich.

Vorallem mit Volleingeschlagenen Rädern....
aber dann hab ich wenigstens kein Prob mit dem lenken!

Alex

Ja sehr bedenklich das man das Auto abwürgen kann und das dann die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung ausfällt 🙄.

Auch ist es sehr bedenklich das keine Fzg. Daten angegeben werden und so eine Lösung des Problems (so es denn überhaupt eines gibt) in weite Ferne rückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen