Motor wird warm,dann wieder kalt und irgendwann wieder warm.
nabend.
mir ist schon mehrmals aufgefallen dass mein bimmer warm wird und die anzeige dann aber langsam wieder runter geht..ich habe mal bilder gemacht..das ist doch so nicht richtig oder?oO
man beachte die uhrzeit und die temperatur anzeige..ein paar min. später war der zeiger noch ein stück näher an blau.
mfg
30 Antworten
Welcher frostschutz lässt sich empfehlen?wenn mir 4l verloren gehen soll ich 4l puren frostschutz nachkippen oder 50/50?
Sry für die fragen^^
Kein Thema, lieber zu oft gefragt, als danach mit Folgeschäden dastehen.
Ich würde erstmal mit 50/50 befüllen. Dann mit nem Frostschutzmesser nachprüfen und eventuell noch blankes Glysantin nachfüllen, bis der Frostschutz passt.
Mfg Johannes
Glysantin G48 -> bestes Mischungsverhältnis ist 1:1. 1 L Wasser und 1 L Glysantin z.b. 🙂
Entlüften und gut ist.
BMW_Verrückter
Hallo Leut' 🙂
Ich mal wieder 😁 Wenn Ihr euch wundert, warum ich derzeit einige Fragen an Euch habe: Ich nutze in den wärmeren Monaten mein Fahrrad um zur Arbeit zu kommen und derzeit vermehrt meinen Dicken 😉
Bei mir ist ähnliches zu beachten- trotz einer längeren Autobahnfahrt steigt bei mir der Zeiger der Temperaturanzeige nicht über den ersten Strich neben der blauen Markierung! Habe ich es zuerst auf die kälteren Temperaturen und den regen geschoben, wurde ich scheinbar nun durch diesen Thread eines Besseren belehrt! Mein Thermostat scheint auch einen weg zu haben! In der Stadt mit eingeschalteter Klima kam er zwar knapp an die Mitte ran, aber gefühlt würde ich sagen, der ist zu kalt!
Nun werde ich auch mein Thermostat tauschen- jedoch wollte ich am Wochenende noch eine längere Autobahnfahrt vornehmen- kann ich die noch Gefahrlos machen, oder ist das Ganze dann schlecht für meinen Motor (den Hinweis mit Lambda Stufe 1 auf der Vorherigen Seite habe ich gelesen, der Spritverbrauch ist erstmal relativ, aber kann es Schäden am Motor geben?!)
Freundliche Grüße!
Ähnliche Themen
Dein Motor wird nicht warm d.h. dein Thermostat steht offen.
Natürlich kannst du damit fahren, allerdings wird er ein Mehrverbrauch haben.
Danke für die Antwort! Habe ich schon bemerkt, ich lass' den Wagen jetzt stehen! Aber kaputt gehen kann nichts, oder (bin gestern ca. 30 Km Autobahn gefahren und heute mit eingeschaltetem Geheimmenü ca. 15Km Landstrasse/Stadt)?
Nein, wenn das Thermostat offen hängt (wie bei dir) zirkuliert seit Motor an das Kühlmittel über den Kühler - das ist für den Wirkungsgrad des Motors schlecht - also wird nicht warm und verbraucht daher mehr, da mehr Kraftstoff eingespritzt wird und demzufolge der Wagen sich permanent in der Warmlaufphase befindet, da er die 90 Grad nicht erreicht (oder mehr, je nach Motor).
Ansonsten, wenn das Thermostat geschlossen klemmen würde, dann hätte dies fatale Folgen aufgrund Überhitzung (Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopf, Lager "schweißen sich aneinander" aufgrund Überhitzung etc.)!
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Nein, wenn das Thermostat offen hängt (wie bei dir) zirkuliert seit Motor an das Kühlmittel über den Kühler - das ist für den Wirkungsgrad des Motors schlecht - also wird nicht warm und verbraucht daher mehr, da mehr Kraftstoff eingespritzt wird und demzufolge der Wagen sich permanent in der Warmlaufphase befindet, da er die 90 Grad nicht erreicht (oder mehr, je nach Motor).Ansonsten, wenn das Thermostat geschlossen klemmen würde, dann hätte dies fatale Folgen aufgrund Überhitzung (Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopf, Lager "schweißen sich aneinander" aufgrund Überhitzung etc.)!
Grüße,
BMW_verrückter
Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe zwecks Tausch des Bauteils schon mehrere Werkstätten angefragt- möchte das Problem so schnell wie möglich behoben haben!
Nein, zu warm wird er wahrlich nicht! Hatte extra das Geheimmenü Punkt Motortemperatur an, um zu kontrollieren ob und wie er warm wird- und über 60 ist er nie gekommen (das auch nur im Stadtverkehr, auf der Autobahn war er bei 40° ca.).
Ah, das Thermostat ist ja KOMPLETT defekt 🙂
So schnell, wie möglich austauschen 😉
Grüße!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ah, das Thermostat ist ja KOMPLETT defekt 🙂So schnell, wie möglich austauschen 😉
Grüße!
BMW_Verrückter
Sonst kann was passieren...? (Ich habe ja immer noch bedenken, dass ich den Wagen mit defektem Thermostat bewegt habe... aber es ist mir ehrlich nicht direkt aufgefallen, dass der Zeiger auf blau steht...)
Bitte entschuldige/entschuldigt meine Fragerei, aber wenn's meinem Dicken nich gutgeht... 😁
Wie bereits oben gesagt - es kann nichts schlimmes passieren, bis auf das, dass sich durch die permanente Mehreinspritzung aufgrund der Warmlauf-Phase (wegen des defekten Thermostates) die Kraftstoffmenge erhöht und somit eine Ölvermehrung stattfinden kann, wenn du damit noch 10.000 km fährst 🙂
Also bitte die nächsten Tage austauschen!
Was schlimmes kann und ist und wird nicht passieren!
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie bereits oben gesagt - es kann nichts schlimmes passieren, bis auf das, dass sich durch die permanente Mehreinspritzung aufgrund der Warmlauf-Phase (wegen des defekten Thermostates) die Kraftstoffmenge erhöht und somit eine Ölvermehrung stattfinden kann, wenn du damit noch 10.000 km fährst 🙂Also bitte die nächsten Tage austauschen!
Was schlimmes kann und ist und wird nicht passieren!
Grüße,
BMW_verrückter
Danke für diese ausführliche Erklärung und Entwarnung! Dann kann ich ja jetzt doch beruhigt schlafen gehen 😉 😁
Jap 😉 Und jetzt ist wieder früh 😁
Hast du schon einen Thermostat gekauft?
Grüße!
BMW_verrückter
Meinem Teiledealer schon ne Mail geschickt! Ist jetzt natürlich noch was knapp vor Weihnachten, aber ich warte auf Antwort, sonst rufe ich da in der Mittagspause mal an!
Dein empfohlenes Teil von BEHR habe ich gesehen und werde ich auch versuchen zu bekommen! 🙂
Alles klar 🙂
Dann kannst ja berichten.
BMW_verrückter