Motor wird viel zu schnell heiß!

VW Golf 1 (17, 155)

Hab vor kurzem endlich den "neuen" Motor in den Golf meiner Schwester eingebaut!

Golf II
Bj 86
1.600
70 Ps
Benzin
kein Kat

Nach dem einbau stellte ich aber fest das die Temperatur extrem schnell anstieg!
Hab dann alles geprüft und keine Mängel festgestellt!
Den Motor hab ich vor einem halben Jahr aus einem anderen Golf ausgebaut der einwandfrei fahrbereit war. Jetzt stellt sich für mich die Frage wo der defekt liegen könnte!?
Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Kerzen, Zahnriemen, Öl, Wasser und so weiter hab ich neu gegeben!
Diese Woche werd ich noch den Öldruck messen aber ich hab Angst davor das es nicht an der Ölpumpe liegt!
was könnte noch die Ursache dafür sein das der Motor inerhalb von 2 Minuten bei Standgas in den roten Temperaturbereich geht???
bin für alle Antworten dankbar!

34 Antworten

Tja, vielleicht mal den Motor mit klaren Wasser durchspülen damit sich der Ganze Dreck rausspülen kann.

Aus dem kleinen Schlauch der vom Kühler kommt, kommt Wasser raus oder?? wenn ja ist die WAPU OK wenn nicht ist irgendwo ein Schlauch oder Kanal verstopft.

MFG Sebastian

also innen wird er echt heiß aber der kühler selber bleibt eigentlich kalt trotz geöffneten thermostat aber in 2-4 minuten kann der auch kaum die wärme aufnehmen, nehm ich an!
das mit dem zu mager laufen klingt mir da schon realistischer!
nun zur alles entscheidenten frage: was kann ich ändern sollte das der fall sein?
mfg

Schleppe ihn zur Werkstatt und laß eine Abgasuntersuchung machen --> dann haßt du Gewissheit.

Wenn es möglich ist, laß ihn nochmal ohne Thermostat laufen --> wenn dann der obere Schlauch zum Kühler heiß wird, hast du die volle Zirkulation und es hängt irgendwo anders.

Noch ein Gedanke: du sagst, ihr habt die ZKD gewechselt.
Jetzt nicht lachen:
Richtigherum eingebaut?
Richtige Dichtung verwendet?

Nicht, daß einer oder mehrere Kühlwasserkanäle zugedichtet wurden.

Halte uns aber auf alle Fälle auf dem laufenden, mich zerreißt es fast vor Neugier, wo denn der Fehler liegt.

MfG

Wenn du sagst das das Thermostat funzt was ich bezweifel weil du sagtest das der untere Schlauch kalt bleibt kann ich mir noch vorstellen das der Kühler dicht sitzt !
Noch mal zum Thermostat ... wenn der untere Schlauch an der Wapu wo das Thermostat sitzt kalt bleibt kann nur das im Ars.. sein ...wenn es nicht kaputt wäre muss der Schlauch heiß werden !

Würde es nochmal prüfen oder ein anderes holen !!

Ähnliche Themen

um das abzuschließen: es ist ein riss im zylinderkopf da er jetzt auch weiß raucht und das erst nach etwa einer minute wenn der kopf temperatur erreicht hat!
was mir ein rätzel bleiben wird ist wie der kopf den riss beommen hat da ich den motor vor einm halben jahr laufen hatte und da ales ok war! aber dfas ist mir jetzt auch schon egal! ich werd mir jetzt einen anderen motor organiesieren, aber ist halt schad um einige teitle wie kopfdichtung, schrauben, ölwannendichtung, usw...aber jetzt weiß ich wenigstens was es ist!
danke nochmalo für alle tipps!
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen