Motor wird viel zu schnell heiß!

VW Golf 1 (17, 155)

Hab vor kurzem endlich den "neuen" Motor in den Golf meiner Schwester eingebaut!

Golf II
Bj 86
1.600
70 Ps
Benzin
kein Kat

Nach dem einbau stellte ich aber fest das die Temperatur extrem schnell anstieg!
Hab dann alles geprüft und keine Mängel festgestellt!
Den Motor hab ich vor einem halben Jahr aus einem anderen Golf ausgebaut der einwandfrei fahrbereit war. Jetzt stellt sich für mich die Frage wo der defekt liegen könnte!?
Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Kerzen, Zahnriemen, Öl, Wasser und so weiter hab ich neu gegeben!
Diese Woche werd ich noch den Öldruck messen aber ich hab Angst davor das es nicht an der Ölpumpe liegt!
was könnte noch die Ursache dafür sein das der Motor inerhalb von 2 Minuten bei Standgas in den roten Temperaturbereich geht???
bin für alle Antworten dankbar!

34 Antworten

Re: Motor wird viel zu schnell heiß!

Thermostat richtig herum eingebaut?
Wird der untere Schlauch der zum Kühler geht denn auch richtig heiß?
Der wasserkreislauf im golf enlüftet sich erst selbst, wenn vorne die Flatter (Lüfter) läuft und garantiert ist, das der große Kühlkreislauf offen ist.
Springt der Lüfter überhaupt an?
Nimmt der Keilriemen die Wasserpumpe auch mit?
Wasserpumpe leichtgängig?

Wenn du z.b. in Köln wohnst und normales Wasser nimmst hast du bald mehr Kalk als Wasser drin.
Mit destiliertem macht man nix falsch.

Oder du nimmst ganz normales wasser und kochst es vorher ab, dann kann sich auch kein Kalk bzw.
Kesselstein mehr bilden :-)

Also das mit dem Wasser ist schön und gut aber der Kopf wird so heiß das ich nicht länger laufen lassen kann und der kühler und der untere schlauch sind noch nahezu eiskalt!
KI zeigt roten bereich an!
wasserpumpe ist neu und auch mit der alten die bis zuletzt gut ging hat sich nichts geändert! ebensowenig wie ohne termostat ( welches natürlich richtig drinnen war)!
der motor muss ja theoretisch auch ohne wasser 5 minuten laufen können ohne das es ihn gleich zerreißt, oder?
ich hab es noch ni9e erlebt das ein motor so schnell heiß wurde ohne gasgeben usw! hatte lkw motor eine halbe stunde komplett ohne wasser laufen lassen und danach war das öl grad mal angenehm warm! andere dimenssionen aber solch ein unterschied???
mfg

Daß er aus kaltem Zustand innerhalb von 3 Minuten in den roten Bereich geht, ist definitiv nicht i. O..Laß doch nochmal das Wasser ab, und fülle neues ein. Dabei aber auf die Füllmenge achten, und mit den Angaben aus dem Buch vergleichen.
Ich glaube immer noch an eine Luftblase oder an fehlende Zirkulation.

Einen Schaden am Ölkreislauf o. ä. kann ich mir fast nicht vorstellen.

MfG

Ähnliche Themen

Destilliertes sollte man nicht verwenden, da es agressiv ist!!!

na ich werd mal das mkit dem wasser probiern am wochenende aber wirklich große hoffnung hab ich da nicht da ich schon 4 oder5 mal das wasser neu gewechselt hab wegen termostat tauschen und so!
verglichen mit meinem turbodiesel 2er golf hat er viel zirkulation! und entlüftet hab ich noch nie und war auch noch nie notwendig!
hab keine ahnung wie ich das entlüften soll!?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von jutilo


Destilliertes sollte man nicht verwenden, da es agressiv ist!!!

Inwiefern?

Was mich persönlich freut, obwohl es verdammt OT ist, dass hier keiner auf die doofe Idee kam mit dem hirnlosen Markengedisse anzufangen!

Schön wenn man auch mal bei den anderen aushilft! 😉

Zum destilierten Wasser:

In der Industrie werden für enthärtetes oder vollentsalztes Wasser Leitungen aus Kunststoff oder aus Edelstahl verwendet, weil das Wasser den normalen Stahl angreift.

MfG

Ok, wäre also das Abkochen von Wasser das Beste, wenn man in einer Region wohnt wo das Trinkwasser sehr kalkhaltig ist?

Starte den motor und mach den Deckel vom ausgleichsbehälter ab. Dann drückst du an den kühlerschlauchen etwas rum dmit bewegung in die ganze sache kommt dann müste es klappen mit der luft im system.

Kann ja auch ein fühler kaputt sein der die falschen werte anzeigt oder?

hast du denn mal gesehn ob bei längerem lauf bzw. wenn die wasseranzeige über halb ist ob der ventilator lauft?

ich will ja nicht nerven aber der motor IST heiß! am zyl kopf verbrennt man sich die hand und der motor hat schon selbstzündung! anzeige steht an aber ventilator ist noch nicht eingeschaltet!
zu wenig wasserzirkulation schließ ich auch aus!
entweder was am öl oder es entsteht zu viel hitze bei der verbrennung tätich annehmen!
mfg

kann das sein, dass der viel zu mager läuft? weil dann hat man auf jeden fall ne viel zu hohe verbrennungstemperatur. würde das mal checken und den versuchsweise fetter einstellen.

schliesse mich der Überlegung von muhmann an...

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Benz - Steuergerät lieferte falsche Werte - Motor lief aufgrund falsch gemeldeter Gemischwerte extrem heiss - bis es den Krümmer zerriss...

Co - Wert checken!

Gruß

Golf II, Bj. 89, PN

Wenn er wirklich zu heiß läuft, müßte aber meiner Meinung nach auch der Schlauch zum Kühler heiß werden, oder zumindest die Innenraumheizung volle Temperatur bringen können. Wenn das nicht der Fall ist, hängts mit Sicherheit irgendwo im Kühlkreislauf.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen