Motor wird nicht warm
Habe ein Passat 3C B6 mit Automatikgetriebe. Fahrzeug hat 170 PS ist Baujahr 2008. Mein Auto erreicht bei normaler Fahrweise nicht mehr als 70 Grad Kühlwassertemeratur. Bei höheren Drehzahlen geht die Temperatur auf 90 Grad nach 30-40 Km . Habe das Thermostat gewechselt, Kühlsystem entlüftet. Hat keine Wirkung. Habe das Bypassthermostat gesucht (unterm Luftfilter), ist allerdings nicht in meinem PKW verbaut. Heizung ist natürlich dementsprechend nur mäßig warm. Hat mein Auto ein ähnliches Teil wie das Bypassthermostat ? Kann es noch an irgendetwasd anderen liegen ? Vielleicht hat njemand ein ähnliches Problem und vielleicht ja auch eine Lösung.
18 Antworten
Moin, dann ist doch alles in orfnung mit ihm.
Wenn du nach 10 -15 km BAB die 90° angezeigt bekommst ist das ok. Ohne zuheizer oder SH kommt nicht mehr. Wenn du die strecke nur Stadt fährst wird der nicht warm. Dazu dreht der ja nur 1600-1800 bei 50 - 70 km/h.
Der Zuheizer ist wieder freigebrannt und funktioniert korrekt. Motor wird aber immernoch nicht richtig warm. Müßte das Fahrzeug nicht auch ein Thermostat für das DSG Getriebe haben, wie die anderen Passats ? Hat er vielleicht ein ähnliches Bauteil irgenwoanders sitzen ? Die Symtome sind genau so als wäre das Bypass Thermostat defekt, hat meiner aber leider nicht verbaut.
Moin,
wo ist denn am Hauptkühler der Vor- und der Rücklauf ??.
Einer ist ja links oben und einer rechts Unten am Kühler....
Links Oben Vor
Rechts Unten Rück
beim TDI Fahrerseite geht es rein und Beifahrerseite also unten raus aus dem Kühler.