Motor wird nicht heiß
ist das normal das mein motor (Audi 80 MK ACE 140ps) nicht heiß wird, ich bin heute mal 210k/mh gefahren danach aufn rastplatz und habe den motor angeaßt und der war gerade mal handwarm.
Daqnke schonmal
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
und wo genau er da seine hand hingelegt hat würde mich auch mal interessieren.
Mich auch. Zumindest der Auspuffkrümmer dürfte ordentlich auf Temperatur gekommen sein.
Aber bei 210 km/h ist die Luft die durch den Kühler strömt, bei den niedrigen Temperaturen, im Moment schon extrem kalt und daher auch das Kühlwasser, das in diesem Fall permanent durch den Kühlkreislauf fliesst. Deswegen der lauwarme Motor.
Moinsen!
Ist das beim V6 ein großer Aufwand das Thermostat zu wechseln? Kann man das "mal ebend schnell" machen? Meins ist nämlich auch kaputt, Motor kommt kaum über 60°C, ausser im Stadtverkehr. Hab gelesen, dass man am Besten gleich Zahnriemen und Co auch wechslen lassen soll, aber das ist bei mir noch keine 40.000km her lt. Serviceheft. Vielleicht wurde das Thermostat dabie vergessen?? oder ist schon wieder im Ar****. Aber jezt gerade wo es kalt wird, wäre es mir lieber wenn der Motor wärmer würde, wg, o.g. Gründe.
bei meinem V6 haben wir auch erst das Thermostat und den Zahnriemen mit Spannrolle und Umlenkrolle gewechselt
wir haben dazu den Kühlerlüfter ausgebaut und den Kühler auch gleich mit, da das Wasser eh abgelassen werden musste, dann ist zumindest schön Platz und man kann gescheit arbeiten, müsste aber auch ohne Kühlerausbau gehen wird aber ziemlich eng
mein Thermostat war gebrochen also neues rein, mal eben schnell in 30 min ist das nicht erledigt, dauert schon ne Weile
denke ne Werkstatt würde dafür mindestens 350 Euro aufwärts nehmen alles inklusive Material, ich habs Privat machen lassen und mit geholfen
glaub bis der Motor wieder lief waren es gut 3 Stunden aber beeilt haben wir uns nicht und ne Schraube von der großen Keilriemenscheibe war auch ausgenuddelt
brauchst auch nen Spezialwerkzeug zur Arretierung der Nockenräder
soll auch schon welche gegeben haben die haben das thermostat auch ohne den Zahnriemen abzunehmen rausbekommen (aber bei mir war er eh fällig wusste nicht wann das der Vorbesitzer mal gemacht hatte).......könnte gehen, das Thermostat ist hinter einem Gehäuse eingesteckt welches nur mit 2 Schrauben gesichert ist...das könnte man hinter dem Riemen eventuell durchziehen eventuell den Riemen etwas lockern
Ähnliche Themen
Hallo Leutz,
hab meinen Audi 90 jetzt knapp nen Monat und hab mich gewundert, dass die Wassertemperatur während der Fahrt nie über 60 Grad geht, die Öltemperatur aber durchaus auf 120 Grad ansteigt und im Stand ruck zuck der Lüfter läuft und Wasser 70 Grad hat. Also stimmt doch was nicht ! Kann es sein, dass dieser Thermostat auch was mit der Heizung zu tun hat, denn mein guter heizt so gut wie gar nicht ??? Mein Technikberater hat gemeint, dass mein Wärmetauscher verpappt ist und der Audi deswegen nicht heizt. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Wär über nen Tipp sehr dankbar !!!
@ Gnagl
also wenn das Wasser laut Anzeige 70° hat und der Lüfter läuft dann stimmt was anderes nicht, entweder stimmt die Anzeige nicht oder der Temperaturfühler zum schalten des Lüfters stimmt nicht oder beides
der Lüfter dürfte erst im Bereich um die 90° angehen, eher noch etwas darüber und das müsste er auch mit kaputten Thermostat schaffen, wenn er ne Zeit im Stand läuft
also danke schonmal für die ganzen antworten, ich werde mal das thermostat wechseln und dann melde ich mich nochmal
Ach ja und angefasst habe ich die ansaugbrücke uund vorn den Ölkühler der sich vor dem wasserküler kringelt, der war auvch nur lauwarm.
Also das danke leutz