Motor wird im Stand zu heiß
Hallo, bin neu hier. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre einen Firebird Bj 68 mit einem 6,6 Ltr Motor. Ich habe das Problem, dass der Motor im Stand zu heiß wird. Es ist ein großer neuer Kühler mit E-Lüfter mit Thermoschalter 2 Stufen- Regelung drin, ein neues Thermostat, was bei 71 grad öffnet und die Wasserpumpe mit Gehäuse und Rückwand ist auch neu. Bei normaler Fahrt auf der Landstrasse hält er seine 90 Grad aber sobald ich langsamer unterwegs bin (innerorts) koch er hoch bis über 100 Grad und im Stand sogar auf 110 Grad. Die Zündung habe ich auf 12 Grad gestellt, bei weniger Zündung war auch auf Landstrasse die Temperatur zu hoch. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß Nico
Ähnliche Themen
17 Antworten
Evtl wären 2 kleinere Blasende Lüfter besser gewesen. Ich mein auch das der Lüfter nicht mit Abstand zum Kühler befestigt werden darf, sondern direkt auf den Kühler muss, sonst hat er keine richtige Saugwirkung. Bei der Konstruktion wie man oben sieht verschwendet man ja die Hälfte der Kühlfläche auch noch unter dem Blech, das schafft der E-Lüfter nicht. Das alles ist aber eine Spielerrei, bis man etwa passendes hat das funktioniert.
Heute hat man bei sogute wie keinem Auto mehr einen angebauten Lüfter, das geht alles über E-Lüfter, und großvolumige Motoren, oder recht heis Laufende Turbomotoren gibt es da auch die die Wärme weg bekommen.
P.s. Ein Hitzestau hast du erst wenn Regentropfen auf der Motorhaube verdampfen. Das Ergebniss war das sich der Klarlack gelöst hat
Mein Capric Station war original,war alles nur Optik kein Tuning 305er Chevy Maschine die zwei Pille Palle Lüfter aus dem Zubehör haben es nicht geschafft die Kiste richtig zu Kühlen.
Mit dem original lüfter und dem Shroud war dann alles OK,man hat zwar die teuren alu Pulleys nicht mehr gesehen aber...ich konnte wieder ohne sorgen Fahren.
Ich Fahre ja auch noch ein anderes schätzchen meinen 12er Yag,der hat einen Riesen Visko lüfter und noch 2 stufen E lüfter,also einen kleinen 1.stufe und einen Größeren 2.stufe.
Jetzt komm ich gerade aus der garage(Ist also Aktuell) und hab den Viskolüfter erneuert weil der alte nicht mehr richtig gelaufen ist,da sind permanent die 1.und im stau die 2.stufe gelaufen,und das bei mildem Wetter.
Und die sind sehr laut da hört man den luftdurchsatz,ich glaube 4 von den zubehör lüfter schaffen das nicht, das ist das problem,diese dinger sind zu schwach.
Jetzt läuft nur noch der Visko und die Temperatur ist immer im Grünen bereich.
Gruß Achim
Hmm nun ja, aber es gibt / sollte geben E-Lüfter die auch genug cfm fördern um korrekt zu kühlen.
Sonst würden ja modernere Autos auch um einiges wärmer laufen.
Was ein offenener Lüfter allerdings macht, wie du sagstes BOF, so einen Wind, dass der ganze Motorraum kräftig durchweht wird. Das dürfte die allg. gefühlten Temperaturen sehr senken.