motor wird heiß

VW Golf 1 (17, 155)

also in der stadt läft der sack ganz normal aber wenn ich auf die autobahn blase, so ungefähr nach
30 km bei 150wird er heiß. wenn ich den heizungsregler auf heiß stelle und aufdrehe kühlt er sich ab.

watt soll ich tun

1,3 l mkb nz (55)

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


was hat denn ein durchrutschender keilriemen mit der motortemperatur zu tun? wenn die spannung stimmt und er trotzdem rutscht, wechsel ihn aus...

wenn der keilriehemn durchrutscht pumpt die wasserpumpe beim durchrutschen nicht, d.H. das der wasserdurchfluss kleiner wird und sich das wasser das sich dadurch länger im motor befindetet halt wärmer wird.

Zitat:

Original geschrieben von djacme


wenn der keilriehemn durchrutscht pumpt die wasserpumpe beim durchrutschen nicht, d.H. das der wasserdurchfluss kleiner wird und sich das wasser das sich dadurch länger im motor befindetet halt wärmer wird.

tja. bei mir hängt die wapu am zahnriemen... und das sollte bei allen nz so sein. und ich kann mir nicht vorstellen, das das bei den 1,6-1,8ern anders ist. und wenn der rutscht oder reißt hat man sowieso andere probleme, als eine nicht mehr laufende wapu...😉

welcher kühler passt denn alles beim nz.
ich denke mal für den sommer ist das besser wenn ich mir einen großen einbaue
weil ich sehr viel stauenden stadtverkehr habe.

gibt es eigentlich eine datenbank für vw teilenummern in der ich forschen kann?

bei läuft die wapu auch übern zahnriemen ich denke das ist bei allen so (nz)

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


tja. bei mir hängt die wapu am zahnriemen... und das sollte bei allen nz so sein. und ich kann mir nicht vorstellen, das das bei den 1,6-1,8ern anders ist. und wenn der rutscht oder reißt hat man sowieso andere probleme, als eine nicht mehr laufende wapu...😉

Also bei meinem GU wird die Wapu vom Keilriemen angetrieben....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


tja. bei mir hängt die wapu am zahnriemen... und das sollte bei allen nz so sein. und ich kann mir nicht vorstellen, das das bei den 1,6-1,8ern anders ist. und wenn der rutscht oder reißt hat man sowieso andere probleme, als eine nicht mehr laufende wapu...😉

ja stimmt, hast recht beim NZ hängt der am zahnriehmen, dadran hatte ich irgendwie nicht gedacht. sorry

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Also bei meinem GU wird die Wapu vom Keilriemen angetrieben....

aha. wusst ich auch noch nicht. und bei den anderen 1.8ern?

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


aha. wusst ich auch noch nicht. und bei den anderen 1.8ern?

die wapu wird bei den 1,6ern und den 1,8ern über den keilriemen angetrieben.

nur beim 1,3er über den zahnriemen.

wie ist das jetzt nun mit der daten-bank für vw nummern? gibts da was?

öhm hat nen PF auch son 2 Stuffigen Lüfter ? wodrann erkennt man das ? meiner wird in letzter zeit auch manchmal etwas wärmer .. jetzt aber nicht so das er gleich explodiert oder sonstwas ^^

zieh den stecker vom lüfter. wenn dieser dreipolig ist ist es ein zweistufen lüfter.
(zweipolig beim einstufigen)

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


tja. bei mir hängt die wapu am zahnriemen... und das sollte bei allen nz so sein. und ich kann mir nicht vorstellen, das das bei den 1,6-1,8ern anders ist. und wenn der rutscht oder reißt hat man sowieso andere probleme, als eine nicht mehr laufende wapu...😉

Doch genau das ist dann das Problem, denn die nicht mehr laufende Lima ist nicht so schlimm wie mangelnde Wasserversorgung.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Doch genau das ist dann das Problem, denn die nicht mehr laufende Lima ist nicht so schlimm wie mangelnde Wasserversorgung.

du redest vom keilriemen, ich aber vom zahnriemen...🙂

Oh Tschuldigung, dachte beim rutschen spontan an den Keilriemen aber der Zahnriemen kann ja auch rutschen.
Dann hatt man wirklich andere Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Oh Tschuldigung, dachte beim rutschen spontan an den Keilriemen aber der Zahnriemen kann ja auch rutschen.
Dann hatt man wirklich andere Probleme.

Das war auch, was ich zuvor schon meinte, dass man dann vorrangig andere Probleme hat 😉

aus die maus

bin zum atu geschlappt.
hab dort thermostat, thermozeitschalter, frostschutz gekauft und das problem ist von dannen.
kosten: 25€

Deine Antwort
Ähnliche Themen